- Beitritt
- 10.09.08
- Beiträge
- 2.915
Hi uridium69!
Das kenne ich auch! Manchmal habe ich das Gefühl, das kommt von meiner Nase. Seit über 20 Jahren habe ich eine chronische Nebenhöhlenentzündung, leide aber auch scheinbar an einer Trockenheit der Schleimhäute in der Nase. Und manchmal krampft es so zusammen, dass gar nichts mehr geht. Keiner weiß, was das ist, aber ich habe mittlerweile 2 Favoriten
, nämlich die Nase UND die Schildi. Und die Schildi löst ja auch häufig ein Sicca-Syndrom aus (trockene Schleimhäute).
https://www.symptome.ch/threads/an-alle-schilddruesen-erfahrenen-kennt-ihr-das-auch.68073/
Das ist allerdings noch etwas anderes als diese Verkrampfung beim Essen, wenn ich zu stark gekaut habe z.B., das Ganze hat irgendwie tausend Gesichter. Allerdings lasse ich mich von den Schluckbeschwerden, die ich beim Essen bekomme, nicht kirre machen, denn ich weiß ja, es passiert nichts und ich muss einfach nur entkrampfen. Diese anderen Attacken, die ich in dem Thread beschreibe, dessen Link ich dir hier eingestellt habe, machen mir mehr zu schaffen. Aber sie kommen ja nicht so häufig, und wenn es vorbei ist, ist es auch wieder vergessen und ich denke nicht mehr dran.
Mein letzter Blutwert bei Vitamin B12 (ECLIA) war 159,2 pg/ml, das ist schon ganz schön heftig, wenn man bedenkt, dass ein Mangel meistens ohnehin nur entdeckt wird, wenn er so gravierend ist. In den Zellen kann schon lange ein Mangel vorherrschen, bevor ein Blutwert das zeigt. Das Labor schrieb zu meinem Wert übrigens: Im Bereich von 212–544 pg/ml kann ein Vitamin-B12-Mangel nicht sicher ausgeschlossen werden. Bei Verdacht auf Vitamin 12-Mangel sollte ab einer Konzentration unter 408 pg/ml die zusätzliche Bestimmung von Holotranscobalamin bzw. HoloTC (metabolisch aktive Vit.-B12-Fraktion) erfolgen. Ist der HoloTC-Wert unter 50 pmol/l, sollte zusätzlich Methylmalonsäure (MMA) bestimmt werden. Das ist ein Zitat aus dem Dt. Ärzteblatt Jg. 105, 2008, Heft 40, S. 680-685. Wenn du nicht zum Endo gehen solltest, dann müsstest du dir das merken, denn die meisten Ärzte kennen sich damit nicht sonderlich aus – übrigens auch nicht mit den verheerenden Folgen eines Mangels.
Liebe Grüße
Sonora
Das kenne ich auch! Manchmal habe ich das Gefühl, das kommt von meiner Nase. Seit über 20 Jahren habe ich eine chronische Nebenhöhlenentzündung, leide aber auch scheinbar an einer Trockenheit der Schleimhäute in der Nase. Und manchmal krampft es so zusammen, dass gar nichts mehr geht. Keiner weiß, was das ist, aber ich habe mittlerweile 2 Favoriten
https://www.symptome.ch/threads/an-alle-schilddruesen-erfahrenen-kennt-ihr-das-auch.68073/
Das ist allerdings noch etwas anderes als diese Verkrampfung beim Essen, wenn ich zu stark gekaut habe z.B., das Ganze hat irgendwie tausend Gesichter. Allerdings lasse ich mich von den Schluckbeschwerden, die ich beim Essen bekomme, nicht kirre machen, denn ich weiß ja, es passiert nichts und ich muss einfach nur entkrampfen. Diese anderen Attacken, die ich in dem Thread beschreibe, dessen Link ich dir hier eingestellt habe, machen mir mehr zu schaffen. Aber sie kommen ja nicht so häufig, und wenn es vorbei ist, ist es auch wieder vergessen und ich denke nicht mehr dran.
Mein letzter Blutwert bei Vitamin B12 (ECLIA) war 159,2 pg/ml, das ist schon ganz schön heftig, wenn man bedenkt, dass ein Mangel meistens ohnehin nur entdeckt wird, wenn er so gravierend ist. In den Zellen kann schon lange ein Mangel vorherrschen, bevor ein Blutwert das zeigt. Das Labor schrieb zu meinem Wert übrigens: Im Bereich von 212–544 pg/ml kann ein Vitamin-B12-Mangel nicht sicher ausgeschlossen werden. Bei Verdacht auf Vitamin 12-Mangel sollte ab einer Konzentration unter 408 pg/ml die zusätzliche Bestimmung von Holotranscobalamin bzw. HoloTC (metabolisch aktive Vit.-B12-Fraktion) erfolgen. Ist der HoloTC-Wert unter 50 pmol/l, sollte zusätzlich Methylmalonsäure (MMA) bestimmt werden. Das ist ein Zitat aus dem Dt. Ärzteblatt Jg. 105, 2008, Heft 40, S. 680-685. Wenn du nicht zum Endo gehen solltest, dann müsstest du dir das merken, denn die meisten Ärzte kennen sich damit nicht sonderlich aus – übrigens auch nicht mit den verheerenden Folgen eines Mangels.
Liebe Grüße

Sonora
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: