Themenstarter
- Beitritt
- 10.02.08
- Beiträge
- 1.022
So ich muss jetzt noch ein neues Thema aufmachen.
Hat mit dem Problem meines Sohnes zu tun.
Da er ja seit 7 Monaten nachts nicht schlief und ich mittlerweile schon bei einigen Ärzten war, bin ich nun auf der Kinderneurologie gelandet.
Diese Ärztin fragte mich über den Kleinen (27 Mon.) aus und stellte fest dass er wenig redet (ja, weiß ich.. finde ich aber noch nicht auffällig).
Bis 2 Jahre hat er nichts gesagt.. jetzt in 3 Mon. hat er 50 Wörter gelernt.
Auf die Ernährung (ich sagte ihr meinen Verdacht auf NUV) ist sie nicht eingegangen und ließ ein EEG schreiben und das Blut auf Allergien und Schildrüsenhormon untersuchen.
Blut ist o.k. - keine nachweisbare Allergie... (ja, aber NUV.. Thema gewechselt.. dürfte nicht ihr Spezialgebiet sein). Sie meinte nur, es könnte natürlich sein dass er was nicht verträgt, aber das kann man nicht nachweisen...
EEG war normal.. außer ein paar kleine Abfälle.. das ist nix schlimmes, aber da er so wenig spricht (ich finde dass sie übertreibt) möchte sie es gerne auch nachts sehen.. das EEG (aber nur in Hinblick auf die Sprache).
Und ich muss einen Hörtest machen.. ob sein Gehör in Ordnung ist um ausschließen zu können, ob es vielleicht davon kommt.. das wenige reden (über das Schlafproblem nachts, redet die irgendwie nicht?).
Gut .. mittlerweile habe ich nun dank Eurer Hilfe hier mit der Auslassdiät begonnen.. und wie viele Wissen haben wir schon super Verbesserungen erzielt. Nachts gibte es kein schreien und weinen mehr kein WEH und keine Blähungen und keinen Durchfall.. auch tags ist er ruhiger und "braver".
Heute war ich auch beim HNO Arzt.. da wurden verschiedene Untersuchungen gemacht: Ergebnis.. alles in bester Ordnung. Auf die Frage, wie auch drauf komme dass er eine Sprachentwicklungsverzögerung habe, habe ich erklärt, dass das nicht meine "Idee" war und dass ich eigentlich ein anderes Problem habe. Auf meine Antwort das er ca. 50 Wörter spricht und 2-Wort Sätze meinter der Arzt, dass wäre eh o.k. .. naja...
So zu Hause angekommen bekomme ich einen Anruf von der Kinderneurologie mit dem Termin für das "Schlaf-EEG".. nächsten Montag.
Nur dass es kein Schlaf-EEG ist sondern ein Schlafentzugs-EEG. Ich dachte sie wollens einen Schlaf beobachten.. aber NEIN:
wir müssen um 17 Uhr rein und dann muss ich ihn die ganze Nacht über wach halten!!!!
Und dann wird um 7 Uhr morgens ein EEG gemacht und dann "dürfen" wir nach Hause gehen.
Bitte was soll und das bringen, in Hinblick auf unser Problem? Außer dass es mich und den Kleinen Mann quält und seinen gerade wieder erworbenen Schlafrythmus durcheinanderbringt?
Das ist doch Folter.. ein 2 jähriges Kind die ganze Nacht wachhalten, nur um dann 30 min. ein EEG zu schreiben, weil er "nur" 50 Worte spricht.
Und was ist mit unserem eigentlichen Problem????
Leider kann ich mit der Ärztin nicht sprechen, da die diese Woche Uraub hat und erst wieder zu unserem Termin im KH ist.
Ich habe große Lust das abzublasen.
Wie seht ihr das?
Hat mit dem Problem meines Sohnes zu tun.
Da er ja seit 7 Monaten nachts nicht schlief und ich mittlerweile schon bei einigen Ärzten war, bin ich nun auf der Kinderneurologie gelandet.
Diese Ärztin fragte mich über den Kleinen (27 Mon.) aus und stellte fest dass er wenig redet (ja, weiß ich.. finde ich aber noch nicht auffällig).
Bis 2 Jahre hat er nichts gesagt.. jetzt in 3 Mon. hat er 50 Wörter gelernt.
Auf die Ernährung (ich sagte ihr meinen Verdacht auf NUV) ist sie nicht eingegangen und ließ ein EEG schreiben und das Blut auf Allergien und Schildrüsenhormon untersuchen.
Blut ist o.k. - keine nachweisbare Allergie... (ja, aber NUV.. Thema gewechselt.. dürfte nicht ihr Spezialgebiet sein). Sie meinte nur, es könnte natürlich sein dass er was nicht verträgt, aber das kann man nicht nachweisen...
EEG war normal.. außer ein paar kleine Abfälle.. das ist nix schlimmes, aber da er so wenig spricht (ich finde dass sie übertreibt) möchte sie es gerne auch nachts sehen.. das EEG (aber nur in Hinblick auf die Sprache).
Und ich muss einen Hörtest machen.. ob sein Gehör in Ordnung ist um ausschließen zu können, ob es vielleicht davon kommt.. das wenige reden (über das Schlafproblem nachts, redet die irgendwie nicht?).
Gut .. mittlerweile habe ich nun dank Eurer Hilfe hier mit der Auslassdiät begonnen.. und wie viele Wissen haben wir schon super Verbesserungen erzielt. Nachts gibte es kein schreien und weinen mehr kein WEH und keine Blähungen und keinen Durchfall.. auch tags ist er ruhiger und "braver".
Heute war ich auch beim HNO Arzt.. da wurden verschiedene Untersuchungen gemacht: Ergebnis.. alles in bester Ordnung. Auf die Frage, wie auch drauf komme dass er eine Sprachentwicklungsverzögerung habe, habe ich erklärt, dass das nicht meine "Idee" war und dass ich eigentlich ein anderes Problem habe. Auf meine Antwort das er ca. 50 Wörter spricht und 2-Wort Sätze meinter der Arzt, dass wäre eh o.k. .. naja...
So zu Hause angekommen bekomme ich einen Anruf von der Kinderneurologie mit dem Termin für das "Schlaf-EEG".. nächsten Montag.
Nur dass es kein Schlaf-EEG ist sondern ein Schlafentzugs-EEG. Ich dachte sie wollens einen Schlaf beobachten.. aber NEIN:
wir müssen um 17 Uhr rein und dann muss ich ihn die ganze Nacht über wach halten!!!!
Bitte was soll und das bringen, in Hinblick auf unser Problem? Außer dass es mich und den Kleinen Mann quält und seinen gerade wieder erworbenen Schlafrythmus durcheinanderbringt?
Das ist doch Folter.. ein 2 jähriges Kind die ganze Nacht wachhalten, nur um dann 30 min. ein EEG zu schreiben, weil er "nur" 50 Worte spricht.
Und was ist mit unserem eigentlichen Problem????
Leider kann ich mit der Ärztin nicht sprechen, da die diese Woche Uraub hat und erst wieder zu unserem Termin im KH ist.
Ich habe große Lust das abzublasen.
Wie seht ihr das?