Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
Schlaf, die beste Medizin
Schlafen ist die beste Medizin, so sagt der Volksmund, umgekehrt kann das aber auch bedeuten: Wer nicht schläft, wird krank.
Doch wie lange kann ein Mensch ohne Schlaf aushalten?
Ein Engländer, der sich 266 Stunden beim Wachbleiben gefilmt hat, hat den Weltrekord ohne zu schlafen in elf Tagen geschafft, er wird vermutlich wohl auch der einzige bleiben der diesen Rekord geschafft hat . Der Grund dafür warum es keinen weiteren Weltrekordler mehr gab war, das sich die Initiatoren um den Guinness World Record von diesem Thema distanziert haben, da die immer stärker werdenden Befürchtungen, die der Schlafentzug mit sich bringt, mit sich bringen kann, bezüglich der gesundheitlichen Folgen, war wohl nicht Vorhersehbar. Es wurde von massiven Bewusstseinsveränderungen und Halluzinationen berichtet, die während einer so langen Wachphase auftreten können/könnten.
Eine ultimative Antwort auf die Frage "Wie lange Menschen wach bleiben können", gibt es, soweit mir bekannt ist nicht, solche eine Studie wäre wohl auch recht unethisch.
Denn genau wie das Atmen, das Essen und die Bewegung, ist der Schlaf eine instinktive, entscheidende Komponente in unserem Leben, die einen positiven oder negativen Effekt auf die Gesundheit haben kann. Immerhin aber wird deutlich gemacht, das Schlaf per se wohl nicht überlebenswichtig ist: Zumindest ist kein Fall bekannt, bei dem der Schlafmangel an sich, nachweislich die Ursache für den Tod eines Menschen gewesen ist.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigte, dass das Immunsystem enorm stark leidet, wenn man regelmäßig weniger als fünf Stunden pro Nacht schläft und die Wahrscheinlichkeit krank zu werden, verdreifacht sich dadurch.
Fazit: Es ist also festzustellen, dass der Mensch durchaus mehrere Tage ohne Schlaf auskommen kann – also wach bleiben – kann, allerdings die Folgen von langanhaltendem Schlafentzug können schwere Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Gruß ory
Schlafen ist die beste Medizin, so sagt der Volksmund, umgekehrt kann das aber auch bedeuten: Wer nicht schläft, wird krank.
Doch wie lange kann ein Mensch ohne Schlaf aushalten?
Ein Engländer, der sich 266 Stunden beim Wachbleiben gefilmt hat, hat den Weltrekord ohne zu schlafen in elf Tagen geschafft, er wird vermutlich wohl auch der einzige bleiben der diesen Rekord geschafft hat . Der Grund dafür warum es keinen weiteren Weltrekordler mehr gab war, das sich die Initiatoren um den Guinness World Record von diesem Thema distanziert haben, da die immer stärker werdenden Befürchtungen, die der Schlafentzug mit sich bringt, mit sich bringen kann, bezüglich der gesundheitlichen Folgen, war wohl nicht Vorhersehbar. Es wurde von massiven Bewusstseinsveränderungen und Halluzinationen berichtet, die während einer so langen Wachphase auftreten können/könnten.
Eine ultimative Antwort auf die Frage "Wie lange Menschen wach bleiben können", gibt es, soweit mir bekannt ist nicht, solche eine Studie wäre wohl auch recht unethisch.
Denn genau wie das Atmen, das Essen und die Bewegung, ist der Schlaf eine instinktive, entscheidende Komponente in unserem Leben, die einen positiven oder negativen Effekt auf die Gesundheit haben kann. Immerhin aber wird deutlich gemacht, das Schlaf per se wohl nicht überlebenswichtig ist: Zumindest ist kein Fall bekannt, bei dem der Schlafmangel an sich, nachweislich die Ursache für den Tod eines Menschen gewesen ist.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigte, dass das Immunsystem enorm stark leidet, wenn man regelmäßig weniger als fünf Stunden pro Nacht schläft und die Wahrscheinlichkeit krank zu werden, verdreifacht sich dadurch.
Fazit: Es ist also festzustellen, dass der Mensch durchaus mehrere Tage ohne Schlaf auskommen kann – also wach bleiben – kann, allerdings die Folgen von langanhaltendem Schlafentzug können schwere Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Gruß ory