Schäumender Urin seit 7,5 Monaten

Themenstarter
Beitritt
28.05.13
Beiträge
13
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Ich habe jetzt seit über 7,5 Monate durchgehend täglich das gleiche Problem. Mein Harn schaumt jedesmal beim Klo gehen, das reicht von leicht schaumend bis so extrem, vergleichbar mit der Schaumkrone beim Bier. Meistens ist der Schaum so zwischen 2 cm hoch und mitteldicht schaumig weiß.

Bin in den letzten 6 Monaten öfters und bei verschiedenen Ärzten gewesen. Nie irgendein Hinweis auf Proteine im Urin oder sonstiges. Einmal hatte ich Nitrit nachweisbar, am nächsten Tag dann aber wieder nicht beim Arzt. Resümee der Ärzte nix auffälliges, keine Sorgen machen.
Jetzt habe ich mir auch vor Monaten selber Teststreifen gekauft, nichts außer ein weiteres Mal Nitrit, aber am nächsten Tag wieder alles okay.

Ich esse ausgewogen und defintiv auf der gesunden Seite. (Kein Rauchen, wenig Alkohol, fast nichts Süßes). Trinken mindestens 2 Liter und mehr. 1 Liter davon reines Wasser, der Rest gemischte Säfte usw..

Probleme habe ich definitiv mit der Verdauung von eiweißreichen Lebensmittel, werde davon oft sehr müde, manchmal auch Durchfall, obwohl man sagt, dass genau Eiweiß munter macht.

Darm, Magen komplett in Ordnung, Unverträglichkeiten (z.B: Laktose) und Allergien keine vorhanden. Habe das alles vor einem halben Jahr in der Gastro/Inneren abklären lassen.

Außer die Müdigkeit, habe ich seit das mit dem Schaum ist, unzählige Leberflecke am ganzen Körper bekommen, hatte vorher genau Vier. Jetzt glaub ich über 50ig. Deshalb geht mir der Rat der Ärzte passt alles, mach weiter so, ziemlich am Ars...

Für jeden Rat bin ich sehr Dankbar :)
 
Schäumender Urin seit 7, 5 Monaten

Hallo Hautschmerz,

das klingt wirklich nach einer unangenehmen und frustrierenden Situation, besonders da du schon viele Untersuchungen hinter dir hast. Es ist gut, dass du dich hier meldest. Hier sind ein paar Überlegungen und Tipps, die dir vielleicht weiterhelfen könnten:

  1. Nierenfunktion überprüfen lassen: Auch wenn bisher keine Proteine im Urin nachgewiesen wurden, könnte eine gründliche Untersuchung der Nieren sinnvoll sein. Eine Überweisung zu einem Nephrologen (Nierenspezialisten) könnte helfen, mögliche versteckte Probleme zu erkennen.
  2. Eiweißintoleranz: Deine Beschwerden in Zusammenhang mit eiweißreichen Lebensmitteln könnten auf eine Unverträglichkeit oder Probleme bei der Eiweißverwertung hinweisen. Eine genaue Untersuchung durch einen Ernährungsmediziner könnte hier weiterhelfen.
  3. Stoffwechsel und Leber: Die Tatsache, dass du viele neue Leberflecken bekommen hast, könnte auf Stoffwechselprobleme oder Leberprobleme hinweisen. Eine erneute Untersuchung der Leberwerte und möglicherweise eine Leberbiopsie könnten Klarheit schaffen.
  4. Teststreifen und Nitrit: Dass du ab und zu Nitrit im Urin hast, kann auf eine bakterielle Infektion hinweisen. Auch wenn es nur einmal aufgetreten ist, könnte es sinnvoll sein, eine Urinkultur machen zu lassen, um eventuelle bakterielle Infektionen auszuschließen oder zu behandeln.
  5. Weitere Diagnostik: Ein CT oder MRT des Bauchraums könnte helfen, eventuelle Anomalien im Magen-Darm-Trakt oder den Nieren auszuschließen. Auch ein Besuch bei einem Urologen könnte aufschlussreich sein.
  6. Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Auch wenn du dich gesund ernährst, könnte es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch zu führen und genau zu dokumentieren, was du isst und trinkst, und wann der Schaum besonders stark auftritt. Dies könnte mögliche Zusammenhänge aufdecken.
  7. Stress und Hormone: Manchmal können auch Stress oder hormonelle Veränderungen solche Symptome verursachen. Eine Untersuchung der Hormonwerte und eine stressreduzierende Lebensweise könnten hier weiterhelfen.
  8. Zweitmeinung einholen: Da du bisher keine eindeutigen Antworten bekommen hast, könnte es sinnvoll sein, eine Zweitmeinung bei einem anderen Internisten oder Spezialisten einzuholen.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter. Es ist wichtig, hartnäckig zu bleiben und weiter nach Antworten zu suchen. Gute Besserung und viel Erfolg!

Erkundige Dich auch über KPU, (Kryptopyrrolurie) das ist eine Stoffwechselstörung, bei der viele Vitalstoffe über den Urin ausgeschieden werden. Es kommen dabei viele Symptome u.a. Hautveränderungen und Müdigkeit vor. Es ist leicht zu beheben, wenn es diagnostiziert ist. Es ist eine klassische medizinische Untersuchung, die aber in Vergessenheit geraten ist.

Grüsse
Tommie
 
Oben