Bei Rosacea könnten Helicobacter pylori-Bakterien im Spiel sein...
ja auch, sowie viele andere.
Zu den Ernährungstipps in dem Link von khzaubermaus:
Bin ich zum großen Teil derselben Ansicht, aber meine Meinung dazu:
Vollkorn ist zwar besser als weißes Mehl, sollte man aber wegen dem Gluten eher einschränken.
Eier (max. 2 pro Woche) - hängt ab, woher sie kommen.
Empfehlung Gemüse und Obst - aber bitte in Bio, denn Spritzmittel sind bedenklich.
Ebenso nicht gut, die Empfehlung Käse zu essen, wo die Milch von tausenden Kühen zusammengeschüttet wird.
Dann wird empfohlen, nicht zu essen: geschälter Reis, Pommes, Kroketten, Kartoffelbrei, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer.
Wenn man das selber macht, spricht nichts dagegen, es hängt von der Qualität der Lebensmittel und der übrigen Zutaten ab. Manchmal ist geschälter Reis besser, weil er weniger belastet ist.