Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Rhabdomyolyse - Zerfall der quergestreiften Muskelfasern
Rhabdomyolyse ist die Zerstörung der sogenannten quergestreiften Muskulatur. Quergestreifte Muskulatur findet sich an der Herzmuskulatur, am Zwerchfell, aber auch die Skelettmuskulatur gehört dazu. Als Symptome treten Muskelschwäche und -schmerzen auf. Die Rhabdomyolyse kann erblich bedingt oder die Folge von Krankheiten sein. Sie wird aber auch durch Alkohol, Drogen wie Heroin oder Arzneimittel verursacht.
Im Jahr 2001 wurde der Arzneistoff Cerivastatin wegen dieser Nebenwirkungen aus dem Verkehr gezogen. Der Stoff wurde zur Senkung der Blutfettwerte eingesetzt. Rhabdomyolysen waren besonders aufgetreten, nachdem Cerivastatin gemeinsam mit der Substanz Gemfibrozil eingesetzt worden war.
Genauerer Überblick über die Ursachen
Traumatisch oder durch Einwirkung von Außen
Verletzungen, wobei nach dem Unfall verletzte Muskelfasern eliminiert werden (z. B. Crush-Syndrom)
Elektroschock
Nach Operationen
Nach Krampfanfällen
Kompartment-Syndrom
Durch langes Liegen
Nichttraumatische Ursachen
Medikamente/Drogen, z. B. Neuroleptika (siehe auch Malignes Neuroleptisches Syndrom),
Präparate zur Cholesterinsenkung (Statine, z.B. Cerivastatin), Schlafmittelvergiftungen, Propofol, Kokain
Maligne Hyperthermie
Alkoholexzesse
Infektiös, vor allem durch Virusinfektionen
Elektrolytstörung
Muskelentzündungen
Stoffwechselstörungen - z.B. Myophosphorylase-Defizit (McArdle-Krankheit), Carnitin Palmityltransferase 2 (CPT 2)-Mangel
Autoimmun-Erkrankungen
Endokrinopathien
Sichelzell-Krisen
Gasbrand
Schlangengifte
Pilzgifte, z.B. Grünling (Tricholoma equestre)
Diagnostik
Nachgewiesen wird eine leichte Rhabdomyolyse oftmals nur durch erhöhte Werte von Enzymen, die normalerweise im Muskel vorkommen. Hierzu gehört die Creatin-Kinase, Myoglobin und die Lactatdehydrogenase (LDH). Bei hohen Myoglobinwerten färbt sich der Urin rot-braun durch die Ausscheidung von Myoglobin über die Nieren (Myoglobinurie). Schwere Rhabdomyolysen können oft auch klinisch erkannt werden.
Behandlung
Eine ursächliche Behandlung steht nicht zur Verfügung. Allerdings bildet sich die Rhabdomyolyse meist über einen längeren Zeitraum aus und kann bei rechtzeitigem Unterbinden der auslösenden Faktoren möglicherweise rückgängig gemacht werden.
Um eine Schädigung der Nieren zu verhindern, ist eine forcierte Diurese notwendig. Dabei werden dem Patienten mehrere Liter Flüssigkeit in Form von Infusionen zugeführt und die Harnausscheidung durch Schleifendiuretika stimuliert. Dies soll die Ausscheidung des Myoglobins beschleunigen und gleichzeitig das Myoglobin im Urin verdünnen. Außerdem kann der Urin alkalisiert werden, um ein Ausfallen des Myoglobins im sauren Milieu zu verhindern.
Quelle:Rhabdomyolyse ? Wikipedia
( Stand : 10.08. 2008 )
Weitere Links : Cholesterin-Senkung: Statine und Rhabdomyolyse als Nebenwirkung
Lerneinheit: Pilzgifte und Mykotoxine - Rhabdomyolyse - ChemgaPedia
Crush syndrome - Wikipedia, the free encyclopedia
Liebe Grüsse NellyK
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: