Themenstarter
- Beitritt
- 09.02.10
- Beiträge
- 282
Hallo Leute, :wave:
ich bin etwas irritiert und ich hoffe, dass mir jemand hilfreich in die Seite treten kann. Auf der Internetseit von KEAC (Klinisch Ecologisch Allergie Centrum) KEAC - Hämopyrrollaktamurie (HPU) und HPU-Test®: Empfehlung bei positivem HPU-Test kann man/frau folgendes lesen:
Nehmen Sie die folgenden Nahrungsergänzungsmittel ein, die bei vielen verschiedenen Firmen erhältlich sind:
◦Pyridoxal-5-Phosphat oder B6-Phosphat (kein Vitamin B6 in der Form von Pyridoxin oder Pyridoxinhydrochlorid) 50 mg täglich morgens
Das Pyridoxinhydrochlorid ist demnach nicht so sonderlich gut für HPUler. Hier im Thread ist allerdings immer nur von Pyridoxinhydrochlorid oder P5P die Rede.
Kann mich freundlicherweise jemand aufklären.
Gruß
UlliS
ich bin etwas irritiert und ich hoffe, dass mir jemand hilfreich in die Seite treten kann. Auf der Internetseit von KEAC (Klinisch Ecologisch Allergie Centrum) KEAC - Hämopyrrollaktamurie (HPU) und HPU-Test®: Empfehlung bei positivem HPU-Test kann man/frau folgendes lesen:
Nehmen Sie die folgenden Nahrungsergänzungsmittel ein, die bei vielen verschiedenen Firmen erhältlich sind:
◦Pyridoxal-5-Phosphat oder B6-Phosphat (kein Vitamin B6 in der Form von Pyridoxin oder Pyridoxinhydrochlorid) 50 mg täglich morgens
Das Pyridoxinhydrochlorid ist demnach nicht so sonderlich gut für HPUler. Hier im Thread ist allerdings immer nur von Pyridoxinhydrochlorid oder P5P die Rede.
Gruß
UlliS