Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
es geht immer noch um das thema... mund-auf-machen.....
den inneren bedrängnissen eine stimme zu geben und sie nach außen hin ausleiten, scheint das thema zu sein. kräfte, die nicht nach außen abgeleitet werden können, terrorisieren das innere.
....DAS ist aber leider nicht so einfach und vielleicht nicht von JEDEM gut zu verstehen.
Manchmal ist das"Ausleiten "für einen Nächsten schwer zu verstehen....Und man hat das nächste Problem.
Ein Bspich hoffe wir reden nicht an einander vorbei)....
wenn ich ein mich belastendes Problem anspreche, es raus diskutiere, das ich so nicht leben kann, das nicht mehr will ......u.s.w., dann habe ich schon viel Unverständnis erfahren.....Gerade von Freunden, Bekannten. Man wird abgestempelt, dass man keine Kritik abkann, sich komisch anstellt....
Und dann terrorisiert mich wieder das nächste Problem.....LOS lassen, diese Leute auf deutsch gesagt in den Wind schiessen, und das endgültig, und nicht wieder schlechtes Gewissen und wieder hinkriechen
LG Silberpfeil
QUOTE]@ silberpfeil
Deshalb rät lanny ja auch zu einem Besuch beim Traumatologen.
Sie meinte keine Gespräche mit Freunden oder Verwandten sondern einem Spezialisten auf diesem Gebiet.
Lg, Putzteufelchen[/
ja, das habe ich schon verstanden......
Bloß man geht ja nicht immer und sofort zum Traumatologen....
Ich habe es mehr von meiner Seite versucht dar zu stellen, dass man versucht gegen etwas was einem nicht gut tut, anzugehen...es aber nicht immer klappt und einem noch mehr belastet....
Ich hoffe du verstehst was ich meine...
Lg Silberpfeil
Aber wirklich darüber reden kann ich nicht.
.
Hat wahrscheinlich die Wurzel in meiner Kindheit, doch erst in den letzten 25 Jahren (bin über 60) richtig herausgekommen. Man ordnete dies meinem neurologischem Krankheitsbild zu, ich aber meine, es ist ein Einzel-Symptom und Hinweis auf eine Selbstwert-Problematik.
....das habe ich auch während meiner Psychotherapien erfahren.....
In letzter Zeit gelingt es mir immer besser, frei von der Leber weg zu sprechen und vor allem nicht zu erwarten, dass andere mir zustimmen, bzw. mich von Gegenargumenten nicht entmutigen zu lassen.
....das hilft ungemein, aber trotzdem ist vorsicht geboten....wenn man zuuuu bviel von sich preis gibt, ist man auch leichter angreifbar.....
‚Geheilt’ bin ich noch lange nicht, aber ich bemerke, wenn ich mir erlaube auch mal nicht ‚lieb’ zu sein, diese Krämpfe oder Lähmungen in meiner Kehle immer weniger oft auftreten
.....geheilt wird man wohl nie sein, denn irgend was wirft mich z.Bsp. manchmal auch wieder zurück.....LG Silberpfeil
.....
.....geheilt wird man wohl nie sein, denn irgend was wirft mich z.Bsp. manchmal auch wieder zurück.....LG Silberpfeil
.....
Lb Silberpfeil,
hast natürlich recht, irgendwas ist immer.
zu: ...wenn man zuuuu bviel von sich preis gibt, ist man auch leichter angreifbar.....
auch das stimmt, doch habe ich die Erfahrunng gemacht, dass es Übungssache ist, was man in einem solchen Fall 'frei herausläßt'. Und ich finde das Üben inzwischen recht spannend.
Liebe Grüße!![]()
Wenn man das Gefühl hat, dass einem bestimmte Menschen nicht gut tun oder man das Gefühl hat, sie tun etwas mit einem, dass einem nicht gut tut, dann kann man das ändern. Ganz konkrete und klare Grenzen setzen oder den Kontakt abbrechen.Ich habe es mehr von meiner Seite versucht dar zu stellen, dass man versucht gegen etwas was einem nicht gut tut, anzugehen...es aber nicht immer klappt und einem noch mehr belastet....
Lg Silberpfeil
.Wenn man das Gefühl hat, dass einem bestimmte Menschen nicht gut tun oder man das Gefühl hat, sie tun etwas mit einem, dass einem nicht gut tut, dann kann man das ändern. Ganz konkrete und klare Grenzen setzen oder den Kontakt abbrechen.
So kann man seiner Freundin z.B. auch sagen, hör mal ich bin krank und ich fühle mich persönlich angegriffen, wenn Du negativ über andere kranke Menschen redest, so als würdest Du mich nieder machen. Ich weiß, dass Du mich eigentlich nicht meinst, aber ich bin auch krank und das verletzt mich sehr, da ich gerne gesund wäre und viel mehr Energie hätte. Daher möchte ich darüber in Zukunft nichts mehr von dir hören.
Wenn sie sowas dann nicht verstehen und akzeptieren kann, dann ist sie mMn. einfach die falsche Lebenabschnittsfreundin
danke für deine Zeilen.....
Du hast recht, und ich werde die Freundschaft nicht mehr weiter versuchen zu halten......
Habe auch erfahren, dass sie mehr Schein als Sein ist auf Arbeit( wie der Zufall es will kommt man mit jemand ins Gespräch am WE, die sie sehr gut kennt in der Arbeit),ich dachte ich fall vom Glauben.....
Zu deinem letzen Satz: sie ist ja auch so hinterlistig, in dem sie dann wieder sagt" na dass du das und das kannst, obwohl du soooone schmerzen hast und immer abends kaputt bist" .....
An statt sich für mich zu freuen, dass es mir so einigermaßen gut geht, damit ich auch langsam wieder Spaß an dies und das habe.....
Aber sie hat vor mir auch über andere <8auch beste) Freundinen und auch Kolleginnen schlecht gesprochen, furchtbar. Und so wird sie sicherlich auch über mich vor Anderen schlecht gesprochen haben, ohne Zweifel:schock:
LG Silberpfeil
Aber.....ich bin nun drüber weg, sie gehört nicht mehr zu den Menschen, die mir wichtig sind......Hat zwar lange gedauert, aber nun hat es klick gemacht....