ich brauchte unbedingt eine Nachdenkpause und Schulterentspannpause.
Konnte ohne Schmerzen hier nichts lesen oder schreiben.
Morgen habe ich eine Thaimassage angemeldet und mache Schulterübungen.
Gegen das Nachdenken gibt es ja keine Übungen.
Ich muß ja nachdenken, sonst läuft ja nichts.
Ohne Mitdenken auch nichts.
Am Freitag mußte ich nur mitdenken.
War ja zum 4. Mal bei der Jobbörse, weil ja die Betreuerin diesen Antrag gestellt hatte.
Als ich dann zum 4. Mal da war, sagte dieser nette (doch das war er), dass dieser Antrag sowieso abgelehnt wird.
Ich schleppte zum 2. Mal alle Unterlagen dort hin.
Inchiman gab mir leider nicht alle aktuellen Unterlagen mit.
Doch das war auch nicht nötig.
Wir stehen mit 1000,- Euro drüber und damit nicht "bedürftig".
Eigentlich, habe ich gelesen, dürfen Eltern nicht überprüft werden, wenn ein überschreiten der Einkommensgrenze überschritten ist.
Das sagte ich dem netten Mann dort.
Der wollte mich gleich nochmal bestellen, weil einige Unterlagen nicht da waren. Bat ihn aber, da er sicher war, dass es abgelehtn wird, mir das schriftlich gleich zu schreiben. Das tat er.
1. Hat seine Kollegin einen Fehler gemacht und falsch gerechnet.
(warum müssen auch immer mehrere an einer Sache arbeiten)
Trotzdem war es noch viel zu hoch.
Und 2. Hätte das die Betreurin auch am Anfang erst mal abklären sollen.
Ich habe also viele Stunden umsonst dort verbracht.
Eigentlich müßte die Grundsicherung beantragt werden wegen Erwerbsminderung, und dass hätte die Betreuerin regeln müssen.
Dann wäre ich nicht ständig abgewiesen worden, weil es hiess ich wäre dort nicht richtig. Den Antrag werde ich mir besorgen und mich drum kümmern.
Liebe
Datura 
ich bin ganz deiner Meinung so wie du liebe
Friedoline 
es auch gesagt hattest.
Eigentlich sind wir doch alle darüber eingekommen, das man erst einmal einen Schlachtplan macht. Eigentlich das logischste der Welt.
Das liess ich ja auch die ganze Zeit durchblicken und hatte es eigentlich auch erwartet.
Ganz am Anfang schimpfte ich ja hier zu Hause und sagte auch, dass ich einen Plan brauche. Was sie macht und was wir noch machen sollen/dürfen. Wohin der Weg geht usw. Aber, es hätte von der Betreuerin kommen müssen.:bang:
Doch sie sprach am Anfang nur mit meinem Sohn, dem alles egal ist.
Liebe
Karde 
danke für deine Antwort. Weiss es zu schätzen, weil es dir ja auch nicht so gut geht.
Deine Idee ist richtig mit den Akten. Da steht seit Jahren so vieles drin, was nicht mehr aktuell ist. Was ich eben ständig richtig stellen muß/will, weil die Beamten sich nur danach richten.
Liebe
Oregano 
danke dir nochmal für die Links von dem Autistentag.:kiss:Habe ich auch alles angeschaut.
Jedenfalls bin ich ständig dabei mit Sohnemann selber einen Schlachtplan zu schreiben. Eigentlich ist der ja auch schon lange fertig.
Möchte mit ihm jetzt einen Termin bei einem Arzt machen. Erstmal gehe ich alleine hin. Meine Ärztin hat ihn mir empfohlen. Die Schilddrüse endlich mal genauer untersuchen, alleine schon wegen seiner Verstopfungen und Müdigkeit. Sein B12 Mangel.
Gestern mußte ich Sohnemann richtig hochziehen und rauszerren. Doch er hielt es nur 2 Minuten aus mit einem Besen in der Hand. War nicht in der Lage zu kehren draussen. Schönstes Wetter dabei.
Dann will er die Entgiftung machen. Wir sprachen gestern richtig schön und ruhig.
Und haben
zusammen einen Blaubeerkuchen gebacken.:freu:
Ich schmiss einfach alle die Blaubeeren in den Kuchenteig. Probierte ihn eben und er ist super. Er wollte etwas schönes haben, wenn er wach wird. Sucht nach etwas, was ihn aus dem Bett holt. Da fiel mir der Kuchen ein.
ist schwer, weil er keine Interessen hat.
Wir haben keinen Stress mehr. Ich reagiere ruhiger auf seine Aggressionen, die immer sehr kurz sind. Kommt darauf an wie ich darauf eingehe.
Einmal merkte ich es an seinen Augen wie er reagierte. Hätte ich auch aggressiv reagiert darauf, wäre er noch aggressiver geworden. Dann merkte ich ich, wie er sofort ruhiger wurde.
Wir sind auch beide froh, dass wir in der letzten Krisensituation keinen angerufen hatten, sind wir uns gestern einig geworden.
Jedenfalls braucht Sohnemann unbedingt Hilfe um aus seiner depressiven Lage herauszukommen.
Und dass geht auch ohne diese Betreuerin.
Wegen der Ordnung habe ich auch noch einmal nachgedacht.
Das Sohnemann so einiges nicht wegräumt oder er keine Befehle ausführt.
Ich finde in meiner/unserer Lage ist es anders.
Fragt Sohnemann mal, als die Küche so voll war und er kaum Platz hatte sein Tablett dort abzustellen.
Er sagte, er sieht das nicht. Sucht sich irgendeinen Weg/Platz.
Auch gestern erklärte er mir, dass er rausschaut und auch eigentlich nichts sieht. Seine Depressionen machen das schätze ich.
Und Befehle/Aufträge ausführen war schon ein Problem im Kindergarten, weswegen er den verlassen mußte.
Liebe
Annette 
ich habe auch noch einmal über deine Worte nachgedacht.
Ich denke schon, dass ich mir sogar viele Gedanken mache wie ein Autist in der dominanten Welt klar kommen muß. Welche Herausforderungen ein Autist tagein-tagaus bewältigen muß.:bang:
Ich tue seit Jahren nichts anderes um in diese/seine Welt einzudringen und zu verstehen.
Und ich sehe Sohnemann nicht als Belastung oder noch weniger als Strafe.
Schade, dass du das so gelesen hast.
Die ganzen Behördenlauferei ist eine Belastung, was Sohnemann schon einmal als Strafe so gesehen hat. Er meinte, dass er auch noch bestraft wird, weil es ihm schlecht geht, weil ja jetzt auch noch ein Richter dabei ist.
Belastet bin ich, weil ich sovieles alleine erlernen muß, was ich aber auch wieder als Herausforderung sehe.
Ein Autist/Asperger ist keine Belastung sondern eine Bereicherung.
Solange das aber ein Autist nicht erlebt, wird er sich auch so nicht sehen können. Jeder Mensch ist einzigartig. Doch es müssen alle gleich sein in der Gesellschaft. Kaum machte Sohnemann Probleme (Kindergarten/Schule) fing das ja an.
Ich habe jetzt trotzdem das Konto für Sohnemann gelassen, Mußte ja eins eröffnen, weil ich es für den Antrag brauchte.
Hatte mit Engelszungen geredet und ein Konto ohne Gebühren als Sonderstellung bekommen.:freu: Und für die Unterschrift bekam ich ihn auch ins
Warum ich die Betreuerin nicht anrufe. Denke, noch weiss ich es nicht genau, dass es einen Grund evtl. hat. Ich mußte immer, ob Schule oder sonstwo alles nachfragen, weil Sohnemann nicht alles mitbekam.
Jetzt muß ich ständig bei der Betreuerin nachfragen. Wann sie kommt, was vor hat usw. Das will ich einfach nicht mehr, weil das nie aufhört. Muß es dann haarklein Sohnemann erklären.
Da kann ich lieber alles eine machen.
Werde an meinen 10 Zetteln weiterarbeiten wegen der Diagnose und heute das Pflegetagebuch schreiben entgegen der Betreuerin, die meinte ich brauche das nicht.
Ja, das kam jetzt bei meinen Überlegung heraus, dank eurer lieben Tipss hier.:bang:
Ich war gestern zum ersten mal wieder in meinem Dorf und hatte keine Probleme mehr damit. Räumte vieles weg und gestaltete es neu. So gut es ging, weil noch etwas Schnee dort lag. Merkte, das mir eine ganz private Ecke fehlt. Da dachte ich an dich liebe
Wildaster :kiss:

was du mir geschrieben hast, dass ich eine gemütliche Ecke/Zimmer für mich brauche.
Habe mich dann hier zu Hause umgeschaut, und sie fehlt wirklich. Fange also damit an.:bang:
Wie du auch richtig sagtest liebe
Movo 
:kiss:, das jeder für sich mal Zeit braucht. Ich weiss, auch mal ganz woanders.
Alles zu seiner Zeit. Aber wäre schon schön.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße von inchi :wave:
