Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.679
www.taz.de/Arzneimittelskandal-in-Frankreich/
Grüsse,
Oregano
Pille wegen Missbrauch verboten
Bayers „Diane 35“ ist als Mittel gegen Akne zugelassen. In der Praxis wird sie auch als Verhütungsmittel benutzt. Mindestens vier Frauen kamen deswegen ums Leben.
VON RUDOLF BALMER
Mehr als 300.000 Frauen, die in Frankreich Diane 35 oder dessen Generika einnehmen, müssen mit ihrem Arzt eine Alternative finden.
Das von Bayer produzierte Medikament „Diane 35“ mit dem Wirkstoff Cyproteronazetat wird auf Anordnung der Aufsichtsbehörde ANSM binnen drei Monaten vom Markt genommen. Wie erst jetzt der Öffentlichkeit mitgeteilt worden ist, wird Diane 35 in Frankreich seit der Zulassung als Mittel gegen Akne 1987 für den Tod von mindestens vier Frauen verantwortlich gemacht. Auch mehrere hundert andere Patientinnen erlitten Verstopfungen eines Blutgefäßes, die aber nicht tödlich verliefen.
Bayer kritisierte das Verbot als „unverständlich“. Denn diese möglichen Nebenwirkungen waren bekannt und auch in Frankreich auf dem Beipackzettel vermerkt. Darauf stand ebenfalls, dass Diane 35 ausschließlich zur Behandlung von Akne zu verwenden sei....
"Pille" - Thrombose-und Herzinfarkt-Risiko | Praxis Dr. Lindemann - Allgemeinmedizin, Naturheilkunde, ReisemedizinBei den Pillen der dritten Generation, die Gestoden oder Desogestrel enthalten oder neuere mit Drospirenon oder Cyproteron ( z.B. Biviol, Cerazette, Desmin, Gracial, Lamuna, Lovelle, Marvelon, Novial, Attempta, Bella, Clevia, Climen, Jennifer, Juliette, Morea, Cyproderm, Diane 35, Yasmin, Yasminelle, Aida, Yaz, Petibelle, Angeliq) wird das Risiko verdoppelt gegenüber der zweiten Generation!! ...
Grüsse,
Oregano