- Beitritt
- 21.05.11
- Beiträge
- 7.123
Phosphormangel, Mangel an Gesamteiweiß, alk. Phosphatase zu h
Hallo Mädels.
bei mir ist durch die Dialyse der Knochenstoffwechsel ständig im Fokus:
Werte wie Calcium, PTH, alkalische Phosphartase etc. werden regelmässig gemacht, auch Eiweiss und Albumin.
Ich lag mit menem Gesamteiweiss immer etwas unter der Norm und wurde jahrelang deshalb "angezählt". Ass ich mehr Eiweiss, knallte mir wegen des Nierenversagens der Harnstoff an die Decke. Irgendwann habe ich mir ein Ei darauf gebacken.
Jedenfalls ist es nun so, dass bei uns für den Ernährungsstatus das Albumin seit vielen Jahren nun ausschlaggebend ist und der das ist bei mir immer ok und alles sind glücklich.
Ich sage das nur deswegen, wenn man einen niedigen Gesamteiweisswert hat, muss das noch nicht ein Problem darstellen....kann aber.
Ich hatte mal einen unterirdischen Phosphatwert in folgendem Zusammenhang:
Ich hatte damals täglich zur Darmreinigung über 2 Monate 2 TL Heilerde genommen, zusammen mit Flohsamen.
Mein Verdacht fiel gleich auf die Heilerde und ich fand dann heraus, dass Heilerde ein Anazida ist, dass Phosphatmangel verursachen kann.
Habe dann die Heilerde samt Flohsamen abgesetzt und der Phosphatspiegel hat sich wieder normalisiert.
Phosphat ist übrigens wahnsinnig wichtig für alle möglichen elementaren Vorgänge im Körper. Das wusste ich bis dato nicht! Bitte selber mal googeln bei Bedarf.
@ Datura:
Dein Zitat.
Fettstühle haben nichts mit fettreicher Ernährung zu tun, sie resultieren daraus, wenn z.B. Lactose, Gluten oder Fructose nicht verstoffwechselt können, da kommen dann Bakterien und die machen aus den KHs dann Fettsäuren und das führt zu Fettstühlen. Also ein super Anzeiger auf derartige Intoleranzen, war und ist auch bei mir so.
Alles Gute.
Hallo Mädels.
bei mir ist durch die Dialyse der Knochenstoffwechsel ständig im Fokus:
Werte wie Calcium, PTH, alkalische Phosphartase etc. werden regelmässig gemacht, auch Eiweiss und Albumin.
Ich lag mit menem Gesamteiweiss immer etwas unter der Norm und wurde jahrelang deshalb "angezählt". Ass ich mehr Eiweiss, knallte mir wegen des Nierenversagens der Harnstoff an die Decke. Irgendwann habe ich mir ein Ei darauf gebacken.
Jedenfalls ist es nun so, dass bei uns für den Ernährungsstatus das Albumin seit vielen Jahren nun ausschlaggebend ist und der das ist bei mir immer ok und alles sind glücklich.
Ich sage das nur deswegen, wenn man einen niedigen Gesamteiweisswert hat, muss das noch nicht ein Problem darstellen....kann aber.
Ich hatte mal einen unterirdischen Phosphatwert in folgendem Zusammenhang:
Ich hatte damals täglich zur Darmreinigung über 2 Monate 2 TL Heilerde genommen, zusammen mit Flohsamen.
Mein Verdacht fiel gleich auf die Heilerde und ich fand dann heraus, dass Heilerde ein Anazida ist, dass Phosphatmangel verursachen kann.
Habe dann die Heilerde samt Flohsamen abgesetzt und der Phosphatspiegel hat sich wieder normalisiert.
Phosphat ist übrigens wahnsinnig wichtig für alle möglichen elementaren Vorgänge im Körper. Das wusste ich bis dato nicht! Bitte selber mal googeln bei Bedarf.
@ Datura:
Fettstühle habe ich überhaupt nicht, ich kann Schlagsahne und Sahnetorte ohne Probleme esse,
Dein Zitat.
Fettstühle haben nichts mit fettreicher Ernährung zu tun, sie resultieren daraus, wenn z.B. Lactose, Gluten oder Fructose nicht verstoffwechselt können, da kommen dann Bakterien und die machen aus den KHs dann Fettsäuren und das führt zu Fettstühlen. Also ein super Anzeiger auf derartige Intoleranzen, war und ist auch bei mir so.
Alles Gute.