Dora
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
1.) Eigenverantwortung
2.) Vorsorge
3.) Ernährung
1.) Eigenverantwortung:
Ich kann nicht erwarten, dass mir ein Arzt hilft.
Ob ein Arzt wirklich gut ist? Hängt in der Regel von seinem Lehrstuhl ab.
Hier werden Ärzte leider nicht fachgemäß ausgebildet und auf die Menschheit los gelassen.
Woran erkenne ich einen guten Arzt?
Dass er seinen Patienten ernst nimmt und sich vor allem, weiter bildet.
Als Patient habe ich jedoch auch die Pflicht, mich um meine Gesundheit selbst zu sorgen.
2.) Vorsorge
bedeutet für mich, bewusster mit sich umzugehen.
Wer in sich hineinhört, lernt Signale seines Körpers auch ernst zu nehmen.
Jeder Schmerz oder Entzündung hat seine eigene Bedeutung.
Vor allem ist es seine Pflicht, den ärztlichen Anweisungen zu folgen,
solange diese vertretbar sind.
Der Patient sollte darauf achten, dass ihm dadurch keinen weiteren Schaden entsteht.
3.)Ernährung:
Die Essgewohnheiten eines Deutschen zu viel Fleisch, zu fett,
Fad Food, zuviel Süßigkeiten, Cola, kaum Obst und Gemüse.
Rauchen, Trinken sind ab einer gewissen Menge gesundheitsschädlich.
Zu wenig Bewegungen.
Vor ein Paar Tage wurde im Forum die Rechte eines Patienten angesprochen.
Es gibt jedoch auch wie zu Recht dort geschrieben wurde, Pflichten eines Patienten.
Wenn ich bereits angeschlagen bin, möchte ich ja gesund werden.
Obwohl es inzwischen immer mehr Menschen gibt, die ihre Gesundheit ganz genau nehmen,
gibt es auch noch eine Menge Menschen, die von dieser Einstellung gar nichts hören möchten.
Aber wehe sie gehen zum Arzt und bekommen nicht geholfen,
dann fängt das Theater richtig an.
In diesem Sinne wünsche ich eine gute Gesundheit, baldige Genesung
und einen guten Start, in die neue Woche.
2.) Vorsorge
3.) Ernährung
1.) Eigenverantwortung:
Ich kann nicht erwarten, dass mir ein Arzt hilft.
Ob ein Arzt wirklich gut ist? Hängt in der Regel von seinem Lehrstuhl ab.
Hier werden Ärzte leider nicht fachgemäß ausgebildet und auf die Menschheit los gelassen.
Woran erkenne ich einen guten Arzt?
Dass er seinen Patienten ernst nimmt und sich vor allem, weiter bildet.
Als Patient habe ich jedoch auch die Pflicht, mich um meine Gesundheit selbst zu sorgen.
2.) Vorsorge
bedeutet für mich, bewusster mit sich umzugehen.
Wer in sich hineinhört, lernt Signale seines Körpers auch ernst zu nehmen.
Jeder Schmerz oder Entzündung hat seine eigene Bedeutung.
Vor allem ist es seine Pflicht, den ärztlichen Anweisungen zu folgen,
solange diese vertretbar sind.
Der Patient sollte darauf achten, dass ihm dadurch keinen weiteren Schaden entsteht.
3.)Ernährung:
Die Essgewohnheiten eines Deutschen zu viel Fleisch, zu fett,
Fad Food, zuviel Süßigkeiten, Cola, kaum Obst und Gemüse.
Rauchen, Trinken sind ab einer gewissen Menge gesundheitsschädlich.
Zu wenig Bewegungen.
Vor ein Paar Tage wurde im Forum die Rechte eines Patienten angesprochen.
Es gibt jedoch auch wie zu Recht dort geschrieben wurde, Pflichten eines Patienten.
Wenn ich bereits angeschlagen bin, möchte ich ja gesund werden.
Obwohl es inzwischen immer mehr Menschen gibt, die ihre Gesundheit ganz genau nehmen,
gibt es auch noch eine Menge Menschen, die von dieser Einstellung gar nichts hören möchten.
Aber wehe sie gehen zum Arzt und bekommen nicht geholfen,
dann fängt das Theater richtig an.
In diesem Sinne wünsche ich eine gute Gesundheit, baldige Genesung
und einen guten Start, in die neue Woche.
Zuletzt bearbeitet: