Kurze Zusammenfassung von dem was ich alles gelesen habe

Histamin-Rezeptoren sind Rezeptorproteine mit spezifischer Bindungsfähigkeit für das Histamin.
H1-Rezeptor
Der H1-Rezeptor aktiviert über ein G-Protein die Phospholipase C. Dadurch wird die Bildung von Inositoltriphosphat und Diacylglycerol angeregt. Weiterhin werden die Phospholipase A2 und eine Reihe von Proteinkinasen aktiviert.
Vermittelte Organwirkungen sind:
* Bronchokonstriktion
* Kontraktion des Darmes
* Vasodilatation über endotheliale NO-Freisetzung
* Vasokonstriktion
* Erhöhung der Gefäßpermeabilität
* Steigerung der Sekretion von Adrenalin (Nebenniere)
* Erbrechen (Area postrema)
* Weckreaktion (ARAS)
H2-Rezeptor
Der H2-Rezeptor aktiviert über ein G-Protein die Adenylcyclase und somit die Produktion von cAMP. Dadurch werden eine Reihe von abhängigen Proteinkinasen aktiviert.
Vermittelte Organwirkungen sind:
* Erhöhung der Sekretion von Magensaft
* Vasodilatation
* Tachykardie (positive Chronotropie)
* Streigerung der Kontraktilität des Herzens (positive Inotropie)
H3-Rezeptor
Der H3-Rezeptor vermittelt über ein G-Protein die Hemmung der Adenylcyclase. Er findet sich vor allem im ZNS und in parakrinen Zellen des Gastrointestinaltraktes.
Vermittelte Organwirkungen sind:
* Hemmung der Histaminfreisetzung im ZNS
* Hemmung der Freisetzung parakrin sezernierter Mediatoren
H4-Rezeptor
Der H4-Rezeptor hemmt ebenfalls über ein G-Protein die Adenylcyclase. Er besitzt Wirkungen auf Zellen des Immunsystems.
Vermittelte Wirkungen sind:
* Chemotaxis von eosinophilen Granulozyten
* Sekretion von IL-16 aus T-Lymphozyten )