Nudeln aus Kichererbsen und anderen Hülsenfrüchten

Süsskartoffel-Spagetti klingt aber spannend, weshalb kann man dann Süsskartoffeln nicht einfach so essen.
Bis diese zu Spagetti werden, könnte dauern und sind sicher gesalzen oder?

Ja, und - Süsskartoffeln am gesündesten essen kann man so: Man raffelt sie in einen Salat, und isst sie roh so. Genauso wie man Rüebli/ Karotten raffelt in einen Salat. So bleiben dann viele Vitalstoffe erhalten, die durch den Kochprozess verloren gehen würden. Einziges Problem: Oxalsäure - also nicht zuviel davon:

 
... roh ... bleiben dann viele Vitalstoffe erhalten ...
Ist nach meinem Stand zu kurz gesprungen bzw. nicht so eindeutig, wie auch in einem von Deinem Artikel verlinkten Text steht:
Eine Ernährung mit Rohkost kann also auf lange Sicht ungesund werden, denn sie führt teilweise zu einer niedrigeren Vitaminzufuhr. Wer sich ausschließlich roh ernährt, sollte sein Blut regelmäßig darauf kontrollieren lassen und gegebenenfalls auf ärztliches Anraten Vitaminpräparate einnehmen.

... und wir u.a. hier schon hatten (dort gern auch weiter diskutieren): ➡️

Wenn man Nudeln 🍝 roh gestalten möchte, bieten sich die seit einiger Zeit hippen Spiralschneider an - da könnte man z.B. Gurken oder Zucchini als "Nudeln" nutzen. Hatten wir auch schon, z.B. hier ➡️
Zoodels ist wohl der bekanntere Ausdruck. Spiralschneider wurden im Forum auch schon mehrfach erwähnt: ➡️
 
Also Kate - bei deinem ersten Link wird das aber bekräftigt: Vitamine gehen kaputt durchs kochen (C z.B.) und: Leute seien gesund geworden durch Rohkost. (Das würde auch die 100-jährige Erfahrung von Bircher-Benner mit seiner Rohkostdiät bei Tausenden von Patienten bestätigen)

Grundsätzlich wird jeweils wenn es um Krankheiten geht - jetzt auch bei meiner mal: "Ein grosser Rohkostanteil an der Ernährung" empfohlen.
Damit kann man sicher nichts falsch machen, und sich dauerhaft nur noch von Rohkost zu ernähren würde ich auch nie empfehlen, oder propagieren...aber für eine gewisse Zeit von ein paar Wochen kann das Sinn machen/ sicher heilsam wirken.

Gruss Remy
 
Nein, das, was Du in #21 schreibst, bekräftigt die Seite m.E. in der Pauschalität nicht - auch mein Zitat stammt ja daher, genauer aus diesem Abschnitt: Angeblich mehr Vitamine: Ist Rohkost wirklich gesund? Für Details dann bitte wirklich gern woanders. Offenbar geht einiges verloren beim Kochen, einiges ist aber auch besser aufnehmbar.

Eben bei Denns habe ich von Just Taste (von denen die o.g. Süßkartoffel-Spaghetti sind) eine Sorte gesehen, die aus 90% Sojabohnen, 10% Azukibohnen besteht. Aus der Nährstoff-Tabelle:
Ballaststoffe23,0 g
Eiweiß43,5 g

Das ist stattlich und könnte gerade auch für Vegetarier und Veganer interessant sein. Bei Bohnen kann man auch sagen, dass man sie immer (nicht nur für Nudeln) recht umfangreich zubereiten muss und nicht roh essen sollte.

Da wir dazu auch noch keine weiteren Threads haben, werde ich den Titel hier mal auf Hülsenfrüchte(-Nudeln) allgemein erweitern. Damit gilt das
OT Linsennudeln ebenso!
😋
dann auch nicht mehr.
 
Ich hatte nur einmal die Kichererbsennudeln der Marke Edeka, da ich Kichererbsen normalerweise liebe. Aber als Nudeln waren sie eine einzige Pampe im Kochtopf und hatten garkeine Ähnlichkeit mehr und geschmacklich waren diese so garnicht mein Fall. Gottseidank habe ich diese nicht für Gäste vorbereitet und vorsorglich einen Tag vorher getestet.
 
Oben