Sternenstaub
Neuroborreliose und das Symptom der Appetitlosigkeit, wer hat es auch?
Hi Borrelia,
du gibst dir ja richtig Mühe mit mir, machst dir so viel Arbeit für mich.
Ich danke dir dafür.:fans:
Jedoch muss ich dir auch mitteilen, dass ich mich nicht in völliger Unwissenheit befinde, was die Ernährung anbetrifft.
)
Schon viele Jahre vor meiner Erkrankung, war das Gebiet der Ernährung und all das, was damit im Zusammenhang steht ein Hobby von mir.
Ich hatte so einige Bücher über die Ernährung, schon lange vor meiner Erkrankung, und in Reformhäusern war ich ein regelmäßiger guter Kunde.
Auch in Apotheken war ich des öffteren, um mir dies und das zu besorgen und um mich mit dem Apotheker(in) über Gesundheitsthemen zu unterhalten.
Einmal bekam ich von einem Apotheker eine Studie geschenkt im D 4 Format über Vitamine.
In dieser Studie ging es über die Unterversorgung von Vitaminen im Altersheim.
Diese Studie und die damit verbundenen Ergebnisse wude über mehrere Jahre vollzogen.
Dabei kam heraus, dass fast alle im Altersheim unterversorgt gewesen sind mit Vitaminen.
Die Depos waren bei sogut wie jedem einzelnem unterschiedlich leer und wurden dann wieder aufgefüllt, was in einzelnen Fällen ja bis zu vielen Monaten dauert.
Ich weiß noch genau, wie ich mich in die betroffenen damals tief eingefühlt habe und wütent gewesen bin, weil all dies Drama nicht sein sollte, im Sinne der Humanität...
...doch trotzt allem ist es da!
Dies war so um 1973 herum, als ich diese Studie in meine Hände bekommen habe...und ich war dem Apotheker sehr dankbar darüber, dass er mir diese Studie geschenkt hat, dadurch, dass er mein Interesse an der Ernährung und die Zusammenhänge zur Gesundheit bemerkt hat.
Nachvollziehen kann ich es nicht mehr, in all den Jahrzehnten zurück, wieviele Ernärungsbücher und Tabellen unterschiedlicher Art ich gelesen habe...welche mich auch sehr verwirrt haben mitunter, weil in einem Buch dies und jenes als Wundermittel angepriesen wird, in einem anderem Buch jedoch wiederum regelrecht vertäufelt wird und als höchst schädlich hingestellt wird.
So etwas kann einem dann natürlich auch so ziemlich in Verwirrung bringen und man weiß letztenlich überhaupt nicht mehr, was denn nun richtig ist und was falsch.
Doch darüber bin ich hinweg, zum Glück!
Du hast mir einiges geschrieben, in deinem Post, welchem ich noch nachgehen muss, jedoch zur Zeit die Kraft, dass bedeutet die Konzentration nicht habe.:kiss:
Dein Posting war auf alle Fälle sehr wichtig für mich und ich danke dir für all deine Mühe, welche du dir hier für diesen Thread gemacht hast.:fans:
Dieser Thread ist nicht mein Thread, als solches kann ich diesen nicht betrachten, sondern unser aller Thread.:freu:
Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
PS
Zu ein paar Mitteilungen von dir werde ich noch näher eingehen, sobald ich kann.
Dieser Thread ist mir besonderst wichtig und vieleicht kann er anderen Menschen, welche die selbe Problematik in Form von Appetittlosigkeit bei Borreliose haben noch weiterhelfen, dies erwünsche ich mir sehr.
Hi Jürgen,
Das ist sehr wenig, was du zu dir nimmst!
Aber unabhängig vor der Menge möchte ich dir ans Herz legen, deine knappe Tagesration ausgewogener zu gestalten.Du nimmst oft nur Kohlenhydrate zu dir, also kaum Proteine (Fleisch, Milchprodukte, Eier, Fisch).Dabei sind Proteine sehr wichtig, weil ihre Bestandteile, die Aminosäuren, für den Aufbau unserer Körperzellen und insbesondere unseren Immunzellen notwendig sind.Eine solche Ernährung mit wenig Proteine kann das Immunsystem nur zusätzlich schwächen.
Versuche also jeden Tag mindestens 1 Protein zu dir zu nehmen, wenn möglich zu jeder Mahlzeit.
Dann Obst und Gemüse: sie enthalten wichtige Vitamine, insbesondere VitC und VitB.VitC ist sehr wichtig für das Immunsystem, Leukozyten können ohne VitC nicht optimal arbeiten.Obst und Gemüse enthalten auch viel Kalium, sehr wichtig für die Muskelzellen (Herz!!!).Und viele Polyphenole, die den Körper als Antioxidans vor schäden durch freien Radikalen schützen.
Ich würde an deiner Stelle also wirklich versuchen, die Mahlzeiten ausgewogener zu gestalten.
z.B. Frühstück : 1 Joghurt + 1 Obst (geht ohne Hunger runter)
Mittag: Fleisch (1 Schweinschnitzel z.B.) + Gemüse (Bohnen gekocht) + Reis oder Nudel
oder Eier (Omelett z.B.) + Gemüse (z.b. gekochte Karotten) + Reis/Nudel/Kartoffel
oder Fisch + Gemüse + Reis/Nudel/Kartoffel
Abends: Gemüse + Brot + Käse (z.B.)/Schinken
Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel zu dir, also Vitamine und Minerallstoffe in Tabletten/Kapsel/Pulver-Form?
Bei deiner Mangenernährung sind nämlich Nährstoffmängel sehr wahrscheinlich.
Preiswerte Nahrungsergänzungsmittel wären:
*Vitamin C Pulver als der Apotheke (2-3 €/100 g).Die kann man in einem Saft auflösen.z.B. 500 mg 3 x Tag
*Vitamin B Komplex von Ratiopharm (1 Kps/Tag)
*Floradix Dragees (Eisen)
*Diasporal 300 Granulat (Magnesium)-> in Online-Apotheken 40% billiger als in örtlichen Apo! 300 mg täglich kostet dann ca. 6 €/Monat
*CuraZink (Zink)-1 Kps/Tag liefert 15 mg gut resorbierbarer Zink.
Selen, VitD wären noch wichtig.Dekristol kann dir ein Arzt verschreiben.Allerdings ist hier die Bestimmung von 25-OH-VitD im Blut vorher und nachher wichtig, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Ist übrigens bei dir Cortisol bei dir gemessen worden? Denn Cortisolmangel kann sich durch Appetitlosigkeit äussern.
Was sagen deine Ärzte dazu?
Gruss:wave:
Hi Borrelia,
du gibst dir ja richtig Mühe mit mir, machst dir so viel Arbeit für mich.
Ich danke dir dafür.:fans:
Jedoch muss ich dir auch mitteilen, dass ich mich nicht in völliger Unwissenheit befinde, was die Ernährung anbetrifft.
Schon viele Jahre vor meiner Erkrankung, war das Gebiet der Ernährung und all das, was damit im Zusammenhang steht ein Hobby von mir.
Ich hatte so einige Bücher über die Ernährung, schon lange vor meiner Erkrankung, und in Reformhäusern war ich ein regelmäßiger guter Kunde.
Auch in Apotheken war ich des öffteren, um mir dies und das zu besorgen und um mich mit dem Apotheker(in) über Gesundheitsthemen zu unterhalten.
Einmal bekam ich von einem Apotheker eine Studie geschenkt im D 4 Format über Vitamine.
In dieser Studie ging es über die Unterversorgung von Vitaminen im Altersheim.
Diese Studie und die damit verbundenen Ergebnisse wude über mehrere Jahre vollzogen.
Dabei kam heraus, dass fast alle im Altersheim unterversorgt gewesen sind mit Vitaminen.
Die Depos waren bei sogut wie jedem einzelnem unterschiedlich leer und wurden dann wieder aufgefüllt, was in einzelnen Fällen ja bis zu vielen Monaten dauert.
Ich weiß noch genau, wie ich mich in die betroffenen damals tief eingefühlt habe und wütent gewesen bin, weil all dies Drama nicht sein sollte, im Sinne der Humanität...
...doch trotzt allem ist es da!
Dies war so um 1973 herum, als ich diese Studie in meine Hände bekommen habe...und ich war dem Apotheker sehr dankbar darüber, dass er mir diese Studie geschenkt hat, dadurch, dass er mein Interesse an der Ernährung und die Zusammenhänge zur Gesundheit bemerkt hat.
Nachvollziehen kann ich es nicht mehr, in all den Jahrzehnten zurück, wieviele Ernärungsbücher und Tabellen unterschiedlicher Art ich gelesen habe...welche mich auch sehr verwirrt haben mitunter, weil in einem Buch dies und jenes als Wundermittel angepriesen wird, in einem anderem Buch jedoch wiederum regelrecht vertäufelt wird und als höchst schädlich hingestellt wird.
So etwas kann einem dann natürlich auch so ziemlich in Verwirrung bringen und man weiß letztenlich überhaupt nicht mehr, was denn nun richtig ist und was falsch.
Doch darüber bin ich hinweg, zum Glück!
Du hast mir einiges geschrieben, in deinem Post, welchem ich noch nachgehen muss, jedoch zur Zeit die Kraft, dass bedeutet die Konzentration nicht habe.:kiss:
Dein Posting war auf alle Fälle sehr wichtig für mich und ich danke dir für all deine Mühe, welche du dir hier für diesen Thread gemacht hast.:fans:
Dieser Thread ist nicht mein Thread, als solches kann ich diesen nicht betrachten, sondern unser aller Thread.:freu:
Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
PS
Zu ein paar Mitteilungen von dir werde ich noch näher eingehen, sobald ich kann.
Dieser Thread ist mir besonderst wichtig und vieleicht kann er anderen Menschen, welche die selbe Problematik in Form von Appetittlosigkeit bei Borreliose haben noch weiterhelfen, dies erwünsche ich mir sehr.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: