Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Hier wird immer wieder diese Neuraltherapie nach Hunecke angesprochen. Sie wurde lange Zeit so gut wie ausschließlich mit Procain gemacht; inzwischen wird eher Lidocain verwendet, weil Procain angeblich gefährlich sein kann. Dazu kann ich nichts sagen.
Hier werden Anwendungsgebiete der Neuraltherapie beschrieben und mögliche Einschränkungen:
Die Procain Lüge (Teil2/2) - Heilpraktiker-Online.com ®
www.mdr.de/Drucken/1254979-1123.html
Uta
Hier werden Anwendungsgebiete der Neuraltherapie beschrieben und mögliche Einschränkungen:
www.tcmambulanz-uni-essen.de/erweiterte-naturheilverfahren/nach-huneke.php#Bei welchen Erkrankungen hilft Neuraltherapie?
www.tcmambulanz-uni-essen.de/erweiterte-naturheilverfahren/nach-huneke.php#
- Akute und chronische Schmerzzustände z.B. des Bewegungs-apparates
- Prophylaxe und adjuvante Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS)
- Chronische Erkrankungen, insbesondere bei Verdacht auf Störfeld-geschehen z.B. chronisch rezidivierende Infekte
- Funktionell- vegetative Beschwerden und adjuvant bei hormonellen Störungen z.B. der Schilddrüse
- Diagnostik unklarer chronischer funktioneller Krankheitszustände und differentialdiagnostische Klärung einer Schmerzursache.
Wann darf Neuraltherapie nicht durchgeführt werden?
www.tcmambulanz-uni-essen.de/erweiterte-naturheilverfahren/nach-huneke.php#
- Bei einer Allergie gegen das verwendete Lokalanästhetikum (in der Regel Procain®).
Deshalb wird im Vorfeld einer Behandlung ein sogenannter "Verträglichkeitstest" (Quaddel am Unterarm und/oder Tropfen in die Bindehaut des Auges) durchgeführt.- Keine tiefen Injektionen bei Gerinnungsstörungen oder bei der Einnahme blutgerinnungshemmender Substanzen.
- Bei akuten chirurgischen Indikationen.
- Bei schwerer Hypotonie (extrem niedriger Blutdruck) und schwerer kardialer Dekompensation (akute Herzschwäche).
- Myasthenia gravis (schwere Form zunehmender Muskelschwäche) im akuten Schub.
- Keine Injektionen durch infizierte Haut.
- Weitere relative Kontraindikationen:
Geisteskrankheiten, Erbkrankheiten, Mangelkrankheiten,
bestimmte schwere Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems.
Ist die Neuraltherapie gefährlich, gibt es Nebenwirkungen?
Allergien auf Lokalanästhetika (z.B. Procain®) und Medikamentenneben-
wirkungen kommen vor, sind aber sehr selten. Erforderlichenfalls werden geeignete Gegenmaßnahmen notwendig, wie: Kreislaufstabilisierung, antiallergische Therapie etc.
Bei guter Kenntnis der Anatomie, der Injektionstechniken und bei Einhaltung der Höchstdosen handelt es sich um eine äußerst risikoarme Therapieform.
Die Procain Lüge (Teil2/2) - Heilpraktiker-Online.com ®
www.mdr.de/Drucken/1254979-1123.html
Uta
Zuletzt bearbeitet: