- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Tschechisch, wenn ich mich nicht irre.
Ich habe mal einen Touristenkurs Tschechisch an der Volkshochschule besucht, wir wohnen 50 km von der tschechischen Grenze weg, sind oft drüben, und ich finde es (im Gegensatz zu vielen anderen Landsleuten) nur höflich, wenigstens Guten Tag, Bitte und Danke und ein paar Zahlen in der Sprache des Landes zu können, wo ich auf Besuch bin, das habe ich bisher bei jedem Land gemacht, wo ich hingefahren bin. Da freuen sich die Menschen dort auch.
Das sächsische "Nu" ist übrigens aus dem tschechischen "Ano" = "Ja" entstanden.
Ich habe mal einen Touristenkurs Tschechisch an der Volkshochschule besucht, wir wohnen 50 km von der tschechischen Grenze weg, sind oft drüben, und ich finde es (im Gegensatz zu vielen anderen Landsleuten) nur höflich, wenigstens Guten Tag, Bitte und Danke und ein paar Zahlen in der Sprache des Landes zu können, wo ich auf Besuch bin, das habe ich bisher bei jedem Land gemacht, wo ich hingefahren bin. Da freuen sich die Menschen dort auch.
Das sächsische "Nu" ist übrigens aus dem tschechischen "Ano" = "Ja" entstanden.