Neu hier mit Diagnose Mitochondraler Dysfunktion
Bei mir ist sehr viel geschehen, was mir die Augen gründlich aufgemacht hat.
Ich war schon immer ein vorsichtiger Mensch was die Medizin betrifft.
Wenn man in der Tretmühle einmal drin ist, kommt man nicht mehr so schnell heraus.
Vieles wurde uns ohne es überhaupt zu wissen,
bereits während einer Schwangerschaft mit in die Wiege gelegt.
Man kann keinem die Schuld dafür geben, denn schließlich
kannte man solche Gesundheitsaufklärungen zu der damalige Zeit noch nicht.
Zwangsläufig müssen wir uns Heute selbst darum bemühen,
das Beste aus der Situation zu machen.
Es gibt kein Gesundheitssystem, dass ist abartig und pervers!
All die Jahre wurden nur Sympthome behandelt und nie
nach den wahren Hintergründen geschaut!!!
Man war auch eine Portion Gutgläubig und dachte ein Arztbesuch würde alles richten.
Inzwischen schimpft nur jeder auf das System
aber damit ändern wir noch lange nix!
Sorry, ich wollte nicht das Gefühl geben vom Thema abschweifen zu wollen.
Ich beschäftige mich inzwischen mit Dr. Klinghardt und dessen Aussagen.
Schwermetalle Quecksilber und Autismus
Oder Dr Rounow der Darm denkt mit,
Oregano hat netterweise, das Video oben hinein gestellt.

Herzlichen Dank.
All die Darmerkrankungen sind leider der Ausgangspunkt
um sehr schwer, chronisch Krank zu werden.
Ich hatte letzte Woche ein sehr gutes Gespräch mit einem Mediziner
der nur mit der Firma
Tisso wohl zusammen arbeitet.
Die Präparate machten mir einen guten Eindruck.
Posphatidylcholine scheint als Kapseln doch nicht richtig anzuschlagen!
Dieser Arzt gibt es inzwischen als Infusionen.
Da muss ich in der Uni Heidelberg noch einmal anfragen.
Was ich mit diesem Beitrag jedoch sagen möchte:
Die Mitochondraler Dysfunktion ist eine Schädigung
der Darm . Erkrankung die eine Unterfunktion durch fehlende
Enzymen und Nährstoffen hervorgehen.
So auch immer mehr Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten.
Praxis Kellner | Thema des Monats | Fragen aus der Praxis zum Thema leaky gut
Gute Besserung