Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
Nächtliches Aufwachen
Als ich las, das nächtliches Aufwachen ein ganz normales Phänomen und nicht krankhaft einzuordnen ist, war ich schon recht erstaunt, denn mit solch einer Info hatte ich in meinen Recherchen nicht gerechnet, da ich das schlicht und einfach nicht wusste.
Wer nachts oft aufwacht, glaubt doch meistens, das er an einer Durchschlafstörung leidet. Doch nachts aufzuwachen scheint nun doch ganz normal zu sein und ist für mich nun auch eine recht wichtige Botschaften über den Schlaf überhaupt.
Für alle, die häufig oder auch nur gelegentlich wach liegen, scheint es am wichtigsten, sich nicht über das Aufwachen Gedanken zu machen . Wer merkt, dass er sich über das nächtliche wach liegen anfängt zu ärgern, sollte lieber aufstehen und einer ruhigen Beschäftigung wie Lesen nachgehen, oder aber lässt sich über ein Musik-Kissen mit harmonischen Naturgeräuschen wieder in den Schlaf bringen.
Schlaflabor-Messungen haben ergeben, dass jeder Mensch pro Nacht bis zu 28 Mal länger als eine Minute wach ist und das - ohne etwas davon zu bemerken. Meinen Infos nach, soll das ein Überbleibsel aus der frühen Evolution der Menschheit sein.
Erst wenn die Wachphase länger als fünf Minuten anhält, wird der Mensch sich dessen erst wirklich bewusst. Dies kann etwa ein bis viermal pro Nacht passieren.
Gruß ory
Als ich las, das nächtliches Aufwachen ein ganz normales Phänomen und nicht krankhaft einzuordnen ist, war ich schon recht erstaunt, denn mit solch einer Info hatte ich in meinen Recherchen nicht gerechnet, da ich das schlicht und einfach nicht wusste.
Wer nachts oft aufwacht, glaubt doch meistens, das er an einer Durchschlafstörung leidet. Doch nachts aufzuwachen scheint nun doch ganz normal zu sein und ist für mich nun auch eine recht wichtige Botschaften über den Schlaf überhaupt.
Für alle, die häufig oder auch nur gelegentlich wach liegen, scheint es am wichtigsten, sich nicht über das Aufwachen Gedanken zu machen . Wer merkt, dass er sich über das nächtliche wach liegen anfängt zu ärgern, sollte lieber aufstehen und einer ruhigen Beschäftigung wie Lesen nachgehen, oder aber lässt sich über ein Musik-Kissen mit harmonischen Naturgeräuschen wieder in den Schlaf bringen.
Schlaflabor-Messungen haben ergeben, dass jeder Mensch pro Nacht bis zu 28 Mal länger als eine Minute wach ist und das - ohne etwas davon zu bemerken. Meinen Infos nach, soll das ein Überbleibsel aus der frühen Evolution der Menschheit sein.
Erst wenn die Wachphase länger als fünf Minuten anhält, wird der Mensch sich dessen erst wirklich bewusst. Dies kann etwa ein bis viermal pro Nacht passieren.
Gruß ory