Themenstarter
- Beitritt
- 25.01.10
- Beiträge
- 19
Nach Belastung Muskelschwäche mit Übelkeit, Grippegefühl und Halsschmerzen
Hallo,
wer von euch hat eine Idee, woher meine Probleme mit dem Sport kommen könnten?
Nach Belastung habe ich fast regelmäßig Muskelschwäche mit Übelkeit , Grippegefühl und Halsschmerzen.
Die Belastbarkeit ist deutlich reduziert, seit 5 Jahren etwa auf gefühlte 30 % runter.
Bin 45, habe seit 5 Jahren Hashimoto diagnostiziert, aber sicher schon seit etlichen Jahre vorher, Schilddrüsenwerte sind im Normbereich, dh.TSH leicht suppr. unter Armour Thyroid, ft4 grenzwertig unten, ft3 mittig normal.
Säure-Basen-Haushalt sehr gut (wohl wegen der vegetarischen Ernährung).
Im Vollblut ausgeprägter Mangel an Zink, Kupfer, Calcium und Selen, Eisen zu hoch.
Keine Rheumafaktoren, ANA-Titer manchmal grenzwertig erhöht, Myasthenie und Dermatomyositis ausgeschlossen lt. Blutbild.
Vor 6 Jahren hatte ich eine 5- monatige Infektion (eine Art Grippe, evtl. Pfeiffer?) mit häufigen Rückfällen, danach begannen die Beschwerden.
Eine Haaranalyse bei einer Heilpraktikerin ergab nur Störungen im Hormonsystem, außerdem könnten nicht ausgeheilte Infektionen der Grund sein, es wurde aber nichts gefunden (keine Borrelien oder Chlamydien).
Mein Hausarzt ist etwas ratlos . Hashimoto macht viel, aber nicht alles.!?
Ich habe früher viel Sport gemacht,(bis vor 5 jahren), 3 mal die Woche:kraft:
, momentan bin ich stolz, wenn ich eine 6 km Radtour schaffe oder eine einstündige Wanderung.
Ich wäre so gerne etwas fitter, zum Glück habe ich ein sonniges Gemüt
und viel Geduld.
Danke fürs lesen und eventuelle Tips zur Ursachenforschung!:wave:
Gruß
Jette
Hallo,
wer von euch hat eine Idee, woher meine Probleme mit dem Sport kommen könnten?
Nach Belastung habe ich fast regelmäßig Muskelschwäche mit Übelkeit , Grippegefühl und Halsschmerzen.
Die Belastbarkeit ist deutlich reduziert, seit 5 Jahren etwa auf gefühlte 30 % runter.
Bin 45, habe seit 5 Jahren Hashimoto diagnostiziert, aber sicher schon seit etlichen Jahre vorher, Schilddrüsenwerte sind im Normbereich, dh.TSH leicht suppr. unter Armour Thyroid, ft4 grenzwertig unten, ft3 mittig normal.
Säure-Basen-Haushalt sehr gut (wohl wegen der vegetarischen Ernährung).
Im Vollblut ausgeprägter Mangel an Zink, Kupfer, Calcium und Selen, Eisen zu hoch.
Keine Rheumafaktoren, ANA-Titer manchmal grenzwertig erhöht, Myasthenie und Dermatomyositis ausgeschlossen lt. Blutbild.
Vor 6 Jahren hatte ich eine 5- monatige Infektion (eine Art Grippe, evtl. Pfeiffer?) mit häufigen Rückfällen, danach begannen die Beschwerden.
Eine Haaranalyse bei einer Heilpraktikerin ergab nur Störungen im Hormonsystem, außerdem könnten nicht ausgeheilte Infektionen der Grund sein, es wurde aber nichts gefunden (keine Borrelien oder Chlamydien).
Mein Hausarzt ist etwas ratlos . Hashimoto macht viel, aber nicht alles.!?
Ich habe früher viel Sport gemacht,(bis vor 5 jahren), 3 mal die Woche:kraft:
, momentan bin ich stolz, wenn ich eine 6 km Radtour schaffe oder eine einstündige Wanderung.
Ich wäre so gerne etwas fitter, zum Glück habe ich ein sonniges Gemüt
Danke fürs lesen und eventuelle Tips zur Ursachenforschung!:wave:
Gruß
Jette