Hallo Hope remains,
ich kann nur einen einzigen Song ("Adventus") kostenlos anhören, die anderen sind kostenpflichtig. So sieht es jedenfalls bei mir aus, ich habe meinen Browser allerdings speziell eingerichtet (AddOns, Skripte ausgeschaltet etc.). Stimmt das so? (Du verdienst aber nicht daran, oder? Ist nicht bös gemeint, aber dann müssten wir Deinen Beitrag löschen.)
Gibt es etwas Spezielles, evtl. Unhörbares (von den Frequenzen her), was diesen Song entspannend machen soll? Ich frage deshalb, weil ich kürzlich erstmals etwas von "binauralen Klängen" hörte und es dazu (allerdings auf kommerziellen Seiten) sehr positive Rückmeldungen gibt (z.B. zur Verbesserung bei Schlafstörungen). Dabei werden die Hirn-Frequenzen gezielt beeinflusst:
Die wahrgenommene Frequenz entspricht dabei einem der fünf neurologisch relevanten Frequenzbereiche (Delta, Theta, Alpha, Beta, Gamma) und veranlasst das Gehirn aufgrund des Resonanzprinzips (auch Frequenz-Folge-Prinzip), sich dieser Frequenz anzunähern,[12] wie EEG-Messungen gezeigt haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Beats
Ich werde dazu bei Gelegenheit mal einen Thread aufmachen, denn mich interessieren Erfahrungen anderer damit.
Ich frage allerdings auch deshalb, weil ich die Musik aus dem Link überhaupt nicht ertragen kann

) - ist auch nicht böse gemeint, nur mein persönlicher Geschmack

Da ist's aus meiner Sicht doch besser das Orginal (Dieser Song erinnert mich irgendwie an Pachelbel:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Pachelbel's_Canon.ogg) zu nehmen, was mir in diesem Fall nach alter ("klassischer", genauer: Barock-) Musik klingt, das mit richtigen Instrumenten zu spielen (auch wenn ein Synthiziser ein faszinierendes Ding ist) und den Weichspüler (bzw. das "Ver-Pop-te") und esoterisches Gebimmel wegzulassen. Aber wie gesagt: Das ist natürlich Geschmackssache
Gruß
Kate