Ich wiederhole mich, im Durchschnitt 18-19 Monate(aber nur, wenn die Chemo im Durchschnitt 11 Monate wirkt,natürlich ohne SZT, die nur bei jungen Menschen möglich ist, aber auch ein Hochrisiko darstellt)
So, nun muß ich mir wohl selbst antworten, um auf dem Laufenden zu bleiben.

))
Inzwischen ist ja wieder ein Monat vergangen und ich lebe immer noch, - - - erstaunlich!:freu:
Was ist inzwischen passiert:
-Nach wie vor nehme ich stündlich bzw täglich innerhalb einer Stunde 40 gemahlene Aprikosenkerne natürlich bittere mit Fruktose, Obst, Enzymen, Selen und Thymusextrakt ein, beginnend früh 4Uhr
-Inzwischen teste ich einen neuen preisgünstigeren Anbieter und bin bei 45 chinesischen Kernen. Diese "Naturchemo" beende ich mittags mit 1-2 gr. Vit C und mit Bio Hanf Protein. Nachmittags geht die Teekur los.
-Inzwischen trinke ich Benediktenkrauttee und abwechselnd auch Cystustee.
-Eine Woche um die andere trinke ich täglich einen Ltr. Tee aus 5gr. Artemisia annua über den Tag verteilt. Dieser hat mich nach der ersten Woche förmlich beflügelt.
Dies alles sind starke Pflanzengifte und wirken antibibakteriell, antiviral und antimykotisch.:hexe:
Zur Zeit arbeite ich an der Zusammenstellung eines Anti-Krebs-Tees, der außer den obigen Eigenschaften auch noch die Adoptose der Krebszellen auslösen wird, dem auch zur besseren Aktivierung der Säuren noch Natriumbicarbonat beigemischt wird.
Natürlich bin ich immer mir selbst als erste Testperson dabei sehr wichtig und beobacgte mich genau hinsichtlich der Wirkungen.
Man muß die Sachen eben angehen, zumal man keine andere Wahl hat als sonst zu sterben
Gerade die Sache mit dem einjährigen Beifuß: Die Myelomforscher in einer Uniklinik hatten bei Tests in der Petrischale festgestellt, das Artemisin den Zelltod von Myelomzellen auslöst, der Mäuse- und auch Rattentest, diese hat es nie gegeben, möglicherweise wegen der nicht patentierbarkeit des natürlichen Produktes( daran verdient die Pharmaindustrie eben keine Milliarden von den Krankenkassen und wenn man weiterdenkt von den Beitragszahlern!
Da muß man sich eben selbst was trauen, wenn man überleben will oder??? Was milliardenschwere Chemos anrichten, habe ich ja inzwischen kennengelernt, schlimmer ist die Hölle selbst.

Da trinke ich doch lieber noch pulverisierte Löwenzahnwurzel in Wasser wie auch Gerstengraspulver.
Abends bin ich dann soweit für meine dritte "Naturchemo", nämlich aktiviertes Curcumin mit schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver, Öl und Lycopin, davon einen viertel Liter, später noch Brokkoli.
Um mir die Zukunft zu sichern, werde ich noch an den Naturkräften der Birke und des Oleanders einiges untersuchen
Meine Serumwerte bezeugen, daß ich seit Ende der Chemo auf einem besseren Weg bin und das die Zeit der Remmission total von den in Studien angegebenen 4 Monaten total auf Jahre hin verlängert wird. Allein das CRPQ, der Entzündungswert liegt jetzt bei nur noch 2,4; ( war mal bei über 90, bei 30 Lebensgefahr, bei 50 eigentlich tot).
Nur am Beta2-mikroglobulin, dem Krebsmarker für NHL sieht man , daß der Krebs noch da ist und schlummert, aber auch dieser ist genau wie das IgG, seit März zurückgegangen.
Meine Onkologin glaubt mein Erscheinungsbild kaum und sagt aber, ich bin auf einem "Super Weg". Das mit dem B17 weiß sie , aber daß ich 10.000 IE Vit D³ tgl nehme, da ist sie außer sich, das andere brauch ich gar nicht erzählen, sonst schmeißt sie mich vermutlich aus der Praxis, aber ich brauch ja meine Blutwerte.
Falls mal ein hoffnungsloser NHL-Patient oder Myelompatient mich genaueres abfragen will, ich gebe gern Auskunft, zumal das Erscheinen meines Buches erst in 20 Monaten erfolgen wird, bis dahin muß ich beweisen, gegenüber der herkömmlichen Medizinermeinungen noch am Leben zu sein.
Euch allen stets Gesundheit und gute Besserung!:bier:
Euer Adler