- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.034
Vitamin B17
Hallo adler1111,
erstmal vorweg: Deinen Weg stelle ich überhaupt nicht infrage und ich finde es gut, dass Du Dir Deiner Eigenverantwortung bewusst bist.
Allerdings
Ich habe mir genau deshalb die Mühe gemacht, die betreffende Stelle rauszusuchen und den Text zu tippen - bitte lies doch wenigstens das trotz Deiner persönlichen Aversionen. Es geht doch um Dich. Und überlege mal... und schreibe bitte auch gern Deine Gegenargumente!
In dem Buch, das ich verlinkt habe, gibt es schon einige Mengenangaben zu den Kernen, z.B. - wenn auch nur beispielhaft - gleich in der Einleitung. Weiteres werde ich evtl. schreiben, wenn ich weiter bin mit Lesen. In dem Video gibt es einige Mengenangaben, da wird dann noch nach bereits erkrankt oder nicht unterschieden. (Aber schau es Dir bitte nicht an, wenn Dich das so aufbringt - das tut ja auch nicht gut!) Auch über die toxische Dosis gibt es Aussagen. Das Buch aus dem Kopp-Verlag von Kern kenne ich nicht, da kenne ich nur das von Griffin (wo ich einen großen Teil über die politisch-wirtschaflichen Verflechtungen nicht mehr gelesen habe). Aber ich werde nochmal schauen.
Meine Verwandte wollte übrigens auch lange nicht an die Amygdalin-Tropfen/-Tabletten/-Ampullen ran, weil sie grundsätzlich natürliche Wege bevorzugt (wie ich übrigens auch). Nun macht's halt die Verzweiflung. Übrigens werden die genannten Präparate aus Bittermandeln hergestellt, der Begriff "synthetisch" passt also nicht ganz. Viele NEMs wie B-Vitamine sind dagegen oftmals wohl wirklich synthetisch.

Kate
Hallo adler1111,
erstmal vorweg: Deinen Weg stelle ich überhaupt nicht infrage und ich finde es gut, dass Du Dir Deiner Eigenverantwortung bewusst bist.
Allerdings
macht wirklich wenig Sinn. Es geht doch hier nicht um meine Aussage (über Herrn Kerns Aussage...).Nein, dieses Video habe ich mir nicht angesehen, und werde mir von ihm keines ansehen. Ich interpretierte Deine Aussage,...
Ich habe mir genau deshalb die Mühe gemacht, die betreffende Stelle rauszusuchen und den Text zu tippen - bitte lies doch wenigstens das trotz Deiner persönlichen Aversionen. Es geht doch um Dich. Und überlege mal... und schreibe bitte auch gern Deine Gegenargumente!
Genau das könnte aber nach meiner Überlegung (und das meinte Herr Kern nach meiner Einschätzung auch - siehe Zitat) dazu führen, das die Blausäure nicht im gewünschten/optimalen Maß überhaupt zu den Krebszellen gelangt.ich nehme nur jede Stunde maximal 10 gut eingespeichelte und zerkaute Kerne, weil dadurch die Blausäureverbindung schnellstens in die Blut- u. Lymphbahnen gerät und sich die Blausäure auch innerhalb einer Stunde im Körper abgebaut haben sollte.
Ich stimme Dir da zu (und auch die Aprikosenkern-Behandler sagen dies öfters), dass das nochmal ein erheblicher Unterschied ist, ob jemand eine Chemo hatte oder nicht. Bei Mikronährstoffen sollte man auch gut überlegen, es gibt Wechselwirkungen (durch "Gegenspieler" wie z.B. Zink und Kupfer und gegenseitige Aufnahmebehinderungen) und durchaus auch bei einigen Stoffen mögliche Überdosierungen (ich habe z.B. schon mal mit 200 µg Selenmethionin so extrem überhöhte Spiegel in den Erythrozyten erreicht, dass sie womöglich schon toxisch waren). Wir haben hier im Forum andere Rubriken, die sich mit diesen Themen befassen (wenn auch nicht speziell bei Krebs).Meiner Ansicht nach muß man zwingend kombinieren mit anderen Sachen, gerade eben auch Selen, Zink, Schwefel, Q10, B15, Enzyme, was hat denn ein Schwerkranker und mit Chemogiften Behandelter noch in den wenigen gesunden Zellen???
Aber bitte, verstehe mich nicht falsch, dort in diesem seinen Buch findest Du nicht den direkten Weg zu den Aprikosenkernen, auch findest Du keine Mengenangaben dafür.
In dem Buch, das ich verlinkt habe, gibt es schon einige Mengenangaben zu den Kernen, z.B. - wenn auch nur beispielhaft - gleich in der Einleitung. Weiteres werde ich evtl. schreiben, wenn ich weiter bin mit Lesen. In dem Video gibt es einige Mengenangaben, da wird dann noch nach bereits erkrankt oder nicht unterschieden. (Aber schau es Dir bitte nicht an, wenn Dich das so aufbringt - das tut ja auch nicht gut!) Auch über die toxische Dosis gibt es Aussagen. Das Buch aus dem Kopp-Verlag von Kern kenne ich nicht, da kenne ich nur das von Griffin (wo ich einen großen Teil über die politisch-wirtschaflichen Verflechtungen nicht mehr gelesen habe). Aber ich werde nochmal schauen.
Meine Verwandte wollte übrigens auch lange nicht an die Amygdalin-Tropfen/-Tabletten/-Ampullen ran, weil sie grundsätzlich natürliche Wege bevorzugt (wie ich übrigens auch). Nun macht's halt die Verzweiflung. Übrigens werden die genannten Präparate aus Bittermandeln hergestellt, der Begriff "synthetisch" passt also nicht ganz. Viele NEMs wie B-Vitamine sind dagegen oftmals wohl wirklich synthetisch.
Du auchMachs gut!
Kate
Zuletzt bearbeitet: