Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.10
- Beiträge
- 11
Liebe Forum Mitglieder,
Müdigkeit klingt langweilig, ist auch langweilig. Wenn man immer kaputt und müde ist, kann man nicht so oft mit Freunden weggehen, hält es kaum 30 min auf der Tanzfläche aus, kann Gesprächen nicht folgen, Bücher nicht lesen, Jobs nicht erfüllen, Reisen nicht planen.
Das schlimmere ist: Rechnungen nicht rechtzeitig öffnen oder Rechnungen schreiben. An manchen Tagen, bin ich zu müde Briefe abzutippen, wegzuschicken, zur Bank zu gehen. (ZB) das ist ein Bereich, den ich als sehr belastend empfinde.
In einigen Freundschaften bzw. beruflichen Kontakten, habe ich mich schon herausbefördert, durch müde/erschöpft sein. Ich denke, oft: Hoffentlich wirkt das jetzt nicht wie Desinteresse, ich bin soo müde!
Es hat auch nichts damit zu tun wie lange ich schlafe, die Müdigkeit bleibt immer gleich. Und es hat nichts damit zu tun, ob ich sport mache, danach gehts gleich ins bett, auch wenn ich mich "kräftiger" fühle. Und meine Ernährung ist sehr gesund, viel Vollkorn und Bio und Fisch und so.
Beziehungen gehen auch gerne mal in die Brüche, und ich denke dann, in Wirklichkeit liegt es an meiner Müdigkeit, weil es für den Partner auch kräftezehrend ist. (immer morgens als letzte aufstehen und lieber noch eine Stunde länger schlafen.gähn)
Was könnte das jetzt sein? wegen ADS habe ich schon Diagnosen und behandlungen/ Strategien entwickelt. Beim Allgemeinarzt kann nicht Organisches festgestellt werden. Wegen Depressionen war ich auch in Behandlung, aber einige Depressive, die ich kenne, sind trotz ihrer schlechten Laune sehr aktiv und aufmerksam.
Meine Freunde sind z Zt. sehr ratlos und geben durchhalte- und Motivationsparolen. Ich habe Angst, dass sie sich zurückziehen, wenn es zu schnarchig wird. Mit Arzten komm ich auch nicht so gut zurecht, fühle mich dann wie ein Hypochonder. Zu der Erschöpfung, kommen Konzentrationsprobleme, Organisationsprobleme, Gliederschmerzen/Muskelkater, leicht erhöhte Temperatur (in Schüben) und zunehmend Verzweiflung und Angst, wegen meiner Lebensperspektiven. Es ist mir nicht möglich vollzeit zu arbeiten. Problematisch sind vor allem die sozialen aspekte, da ich oft weiger beitrage als andere, und mich dadurch faul fühle und auch die vorwürfe zu spüren bekomme.
Kennt jemand diese Symptome zB von Immun oder Bindegewebskrankheiten?
Danke fürs Lesen und für Antworten - Euer Epsilon.

Müdigkeit klingt langweilig, ist auch langweilig. Wenn man immer kaputt und müde ist, kann man nicht so oft mit Freunden weggehen, hält es kaum 30 min auf der Tanzfläche aus, kann Gesprächen nicht folgen, Bücher nicht lesen, Jobs nicht erfüllen, Reisen nicht planen.
Das schlimmere ist: Rechnungen nicht rechtzeitig öffnen oder Rechnungen schreiben. An manchen Tagen, bin ich zu müde Briefe abzutippen, wegzuschicken, zur Bank zu gehen. (ZB) das ist ein Bereich, den ich als sehr belastend empfinde.
In einigen Freundschaften bzw. beruflichen Kontakten, habe ich mich schon herausbefördert, durch müde/erschöpft sein. Ich denke, oft: Hoffentlich wirkt das jetzt nicht wie Desinteresse, ich bin soo müde!
Es hat auch nichts damit zu tun wie lange ich schlafe, die Müdigkeit bleibt immer gleich. Und es hat nichts damit zu tun, ob ich sport mache, danach gehts gleich ins bett, auch wenn ich mich "kräftiger" fühle. Und meine Ernährung ist sehr gesund, viel Vollkorn und Bio und Fisch und so.
Beziehungen gehen auch gerne mal in die Brüche, und ich denke dann, in Wirklichkeit liegt es an meiner Müdigkeit, weil es für den Partner auch kräftezehrend ist. (immer morgens als letzte aufstehen und lieber noch eine Stunde länger schlafen.gähn)
Was könnte das jetzt sein? wegen ADS habe ich schon Diagnosen und behandlungen/ Strategien entwickelt. Beim Allgemeinarzt kann nicht Organisches festgestellt werden. Wegen Depressionen war ich auch in Behandlung, aber einige Depressive, die ich kenne, sind trotz ihrer schlechten Laune sehr aktiv und aufmerksam.
Meine Freunde sind z Zt. sehr ratlos und geben durchhalte- und Motivationsparolen. Ich habe Angst, dass sie sich zurückziehen, wenn es zu schnarchig wird. Mit Arzten komm ich auch nicht so gut zurecht, fühle mich dann wie ein Hypochonder. Zu der Erschöpfung, kommen Konzentrationsprobleme, Organisationsprobleme, Gliederschmerzen/Muskelkater, leicht erhöhte Temperatur (in Schüben) und zunehmend Verzweiflung und Angst, wegen meiner Lebensperspektiven. Es ist mir nicht möglich vollzeit zu arbeiten. Problematisch sind vor allem die sozialen aspekte, da ich oft weiger beitrage als andere, und mich dadurch faul fühle und auch die vorwürfe zu spüren bekomme.
Kennt jemand diese Symptome zB von Immun oder Bindegewebskrankheiten?
Danke fürs Lesen und für Antworten - Euer Epsilon.