Morgendliche Handschmerzen und Steifheit – keine Befunde, aber kalte Hände

Themenstarter
Beitritt
15.05.25
Beiträge
3
Hallo zusammen,





ich habe morgens nach dem Aufstehen starke Schmerzen und Steifheit in den Händen, besonders in den Gelenken. Nach ein paar Minuten lässt es nach, aber im Allgemeinen sind meine Hände oft kalt und kühlen schnell aus.





Das Komische ist, dass meine Blutwerte in Ordnung sind und auch im Röntgenbild nichts Auffälliges zu sehen war.





Kennt das jemand von euch? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und konnte eine Ursache herausfinden? Oder hat jemand Tipps, wie man die Steifheit und die Kälte in den Händen lindern kann?





Bin für jeden Hinweis dankbar.





Vielen Dank vorab!
 
ich habe morgens nach dem Aufstehen starke Schmerzen und Steifheit in den Händen, besonders in den Gelenken. Nach ein paar Minuten lässt es nach, aber im Allgemeinen sind meine Hände oft kalt und kühlen schnell aus.

Herzlich Willkommen im Forum.

Deine Beschwerden deuten auf eine schlechte Durchblutung der Hände hin. Auf Grund der schlechten Versorgung der Hände werden auch die Gelenke schlecht mit Blut (Nährstoffen, Sauerstoff, Abfallprodukte) versorgt. Die Gelenke nehmen die Nährstoffe usw. nur über die Gelenkkapseln durch Bewegung auf, da sie nicht direkt durchblutet werden.

Wenn du morgens die Hände wieder bewegst, werden die Gelenke wieder versorgt und die Schlacken abtransportiert und die Schmerzen verschwinden.

Warum machst du dir eigentlich Sorgen? Wenn du etwas Gymnastik machst, ist das vielleicht in ein paar Tagen wieder.weg.

Falls du geimpft bist, könnten das Nebenwirkungen sein?

Hast du die Handgelenke überlastet? Sind die Handgelenke geschwollen?

Könnte Magnesium und/oder Borax helfen?

Es ergeben sich halt viele Fragen.
 
Hallo und vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Nein, ich bin nicht geimpft. Aber das mit der Durchblutung klingt für mich ziemlich einleuchtend, vor allem, weil ich tatsächlich in den letzten Jahren kaum meine Finger bewusst bewegt habe. Eigentlich nur zum Greifen oder Tragen, aber keine gezielten Bewegungen oder Übungen. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, danke für den Tipp! Was ich außerdem bemerkt habe: Wenn ich Kurkuma mehrmals täglich trinke, sind die Schmerzen am Morgen weniger stark. Es fühlt sich manchmal an, als wären die Fingergelenke leicht entzündet, aber laut Blutwerten habe ich keine erhöhten Entzündungswerte. Und der Arzt sagt auch, dass ich gesund bin. Das Ganze geht jetzt schon seit etwa drei Monaten so. Die Fingergelenke sind nicht geschwollen, aber sie werden ziemlich schnell kalt. Vielleicht ist es wirklich ein Durchblutungsproblem. Magnesium habe ich bereits zu Hause, könnte ich also auch mal ausprobieren. Kennst du bestimmte Übungen, die gut für die Durchblutung der Fingergelenke sind? Danke nochmal für deine Unterstützung!
 
Wenn ich Kurkuma mehrmals täglich trinke, sind die Schmerzen am Morgen weniger stark. Es fühlt sich manchmal an, als wären die Fingergelenke leicht entzündet, aber laut Blutwerten habe ich keine erhöhten Entzündungswerte.
Vorbeugend gegen Entzündungen könntest du dich über CDL (ChlorDioxid-Lösung) im Forum informieren und eventuell anwenden.

Eine eventuelle Thrombose hatte dein Arzt ausgeschlossen ("Du bist gesund").

Magnesium habe ich bereits zu Hause, könnte ich also auch mal ausprobieren.
Ich nehme tgl. 1/2 Teelöffel Magnesiumchlorid in etwas Wasser gelöst. Das sind etwa 400 mg Mg. Gelegentlich 2..3-mal monatlich nehme ich Borax in Wasser gelöst (siehe Threads im Forum). Beides ist wichtig für die Knochen und Gelenke.

Weiterhin wäre Vitamin D3 mit K2 mind. 5.000 IE tgl. als weiteres Nahrungsergänzungsmittel (NEM) notwendig.

Kennst du bestimmte Übungen, die gut für die Durchblutung der Fingergelenke sind?

Bei Schmerzen mache ich die Bewegungen, die am stärksten Weh-Tun. Die Bewegung bis zur Schmerzgrenze 20x oder mehr machen. Wenn der Schmerz nachlässt, ist alles in Ordnung. Durch die Bewegung werden die Gelenke besser versorgt und Schlacken abtransportiert.

Falls der Schmerz stärker wird, dann ist Vorsicht geboten. Der Schmerz hat dann andere Ursachen oder das Gelenk ist entzündet.
 
Hey, danke für deine ausführliche Antwort!


Ich nehme Chlordioxid (CDL) schon seit Jahren, allerdings nicht durchgehend. Jetzt habe ich es mal wieder eine Woche lang genommen und die Schmerzen sind tatsächlich etwas weniger geworden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt am CDL oder am Kurkuma liegt, weil ich das auch regelmäßig getrunken habe. Hast du da Erfahrungen, wie sich das jeweils auf Entzündungen auswirken kann?





Zu dem Thema Thrombose: Mein Arzt hat nichts in der Richtung erwähnt. Meine Blutwerte waren in Ordnung und es gab keine Hinweise auf eine Thrombose. Die Schmerzen sind auch nicht extrem stark oder plötzlich aufgetreten, sondern eher schleichend.





Das mit dem Magnesiumchlorid klingt interessant, das habe ich auch da. Würdest du das in Kombination mit CDL einnehmen oder lieber getrennt?





Danke dir nochmal für die Tipps!
 
Ich nehme Chlordioxid (CDL) schon seit Jahren

Super! CDL beseitigt die Entzündungen. Kurkuma hilft bei mir nicht. Wie es scheint, wird es hochgejubelt (meine Meinung). Du könntest die Gelenke auch mit verdünntem DMSO einreiben, das eventuell besser in die Gelenkkapsel eindringen und die Entzündungen beseitigen kann.

Das mit dem Magnesiumchlorid klingt interessant, das habe ich auch da. Würdest du das in Kombination mit CDL einnehmen oder lieber getrennt?

Du kannst alles (Mg, B) einnehmen und anschließend CDL im Mund kreisen lassen. Vitamin D3 mit Fett essen, also nach dem Essen. D3 ist in Wasser unlöslich, deshalb Fett. CDL dann ca. 30 min später oder abends.
 
Oben