Themenstarter
- Beitritt
- 18.12.06
- Beiträge
- 1.187
hallo zusammen!
empfinde nur ich es so oder hat sich letzter zeit die qualität der threads, speziell in den rubriken rund um nachdenken u.ä., stark verändert?
ich denke, das gerade bei themenbereichen wo vorwiegend probleme besprochen werden möchten die hauptsächlich im bereich "nachdenken, psyche, gefühle..." einzuordnen sind, auch in einer dementsprechenden form eröffnet werden sollten.
vielleicht geht es nur mir so, doch ich möchte mich nicht großartig bei einem thema engagieren, wo bereits durch die eröffnung des threads (durch die art und weise ) ich mir nicht sicher bin worum es dem autor überhaupt geht, und wie wichtig ihm dieses thema tatsächlich ist.
beispiele finde ich in letzter zeit immer mehr: "hallo, was haltet ihr von .....?"
so oder so ähnlich gestalten sich vermehrt diese eröffnungen. ein zwei kurze sätze, meist ohne das auch nur annähernd daraus hervorgeht warum der themeneröffner dieses besprechen möchte und schon gar nicht seine meinung, ansicht oder die richtung in welche er dieses thema behandelt sehen möchte.
dies war früher nicht der fall. nach meiner einschätzung.
auch sehe ich, daß sich nun vermehrt immer nur wenige und meist die selben personen an diesen threads beteiligen.
dies hängt meiner meinung nach ebenfalls mit der art und weise zusammen wie ein thread eröffnet wird.
ich für mich habe beschlossen auf "spam-threads" nicht zu reagieren.
und so wirken die meisten von mir oben erwähnten auch auf mich.
2, 3 oder mehr fast gleichzeitig eröffnete themen von einer person lassen für mich keinen anderen schluß zu.
schade, war doch mein eindruck früher, daß gerade in diesem forum so gut wie in allen rubriken sehr auf qualität geachtet wurde. ein thema wurde über viele tage und wochen ausführlich besprochen. intensiv, hintergründung und mit einer enormen vielfalt an meinungen. dementsprechend hoch waren auch sehr oft die erkenntnisse aus dem selbigen.
heute ist dem nicht mehr so. wie auch?
wenn jemand innerhalb von einem tag, drei vier themen eröffnet, alle mit grundsätzlich anderer thematik, frage ich mich einerseits wie der autor mit so viel neuen infos zurechtkommt, und andererseits, wie sollen die forumsmitglieder all diese vielen gleichzeitigen neuen themen ernsthaft diskutieren? woher die zeit und energie nehmen?
wie seht ihr das? ist dies nur mein eindruck oder hat der eine oder andere auch das gefühl das es mit dem forum in diese richtung geht.
quantität vor qualität?
grüße
richter
empfinde nur ich es so oder hat sich letzter zeit die qualität der threads, speziell in den rubriken rund um nachdenken u.ä., stark verändert?
ich denke, das gerade bei themenbereichen wo vorwiegend probleme besprochen werden möchten die hauptsächlich im bereich "nachdenken, psyche, gefühle..." einzuordnen sind, auch in einer dementsprechenden form eröffnet werden sollten.
vielleicht geht es nur mir so, doch ich möchte mich nicht großartig bei einem thema engagieren, wo bereits durch die eröffnung des threads (durch die art und weise ) ich mir nicht sicher bin worum es dem autor überhaupt geht, und wie wichtig ihm dieses thema tatsächlich ist.
beispiele finde ich in letzter zeit immer mehr: "hallo, was haltet ihr von .....?"
so oder so ähnlich gestalten sich vermehrt diese eröffnungen. ein zwei kurze sätze, meist ohne das auch nur annähernd daraus hervorgeht warum der themeneröffner dieses besprechen möchte und schon gar nicht seine meinung, ansicht oder die richtung in welche er dieses thema behandelt sehen möchte.
dies war früher nicht der fall. nach meiner einschätzung.
auch sehe ich, daß sich nun vermehrt immer nur wenige und meist die selben personen an diesen threads beteiligen.
dies hängt meiner meinung nach ebenfalls mit der art und weise zusammen wie ein thread eröffnet wird.
ich für mich habe beschlossen auf "spam-threads" nicht zu reagieren.
und so wirken die meisten von mir oben erwähnten auch auf mich.
2, 3 oder mehr fast gleichzeitig eröffnete themen von einer person lassen für mich keinen anderen schluß zu.
schade, war doch mein eindruck früher, daß gerade in diesem forum so gut wie in allen rubriken sehr auf qualität geachtet wurde. ein thema wurde über viele tage und wochen ausführlich besprochen. intensiv, hintergründung und mit einer enormen vielfalt an meinungen. dementsprechend hoch waren auch sehr oft die erkenntnisse aus dem selbigen.
heute ist dem nicht mehr so. wie auch?
wenn jemand innerhalb von einem tag, drei vier themen eröffnet, alle mit grundsätzlich anderer thematik, frage ich mich einerseits wie der autor mit so viel neuen infos zurechtkommt, und andererseits, wie sollen die forumsmitglieder all diese vielen gleichzeitigen neuen themen ernsthaft diskutieren? woher die zeit und energie nehmen?
wie seht ihr das? ist dies nur mein eindruck oder hat der eine oder andere auch das gefühl das es mit dem forum in diese richtung geht.
quantität vor qualität?
grüße
richter