- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Unverschämt wie ich bin wage ich es, dem zu widersprechen
Viele Grüße - tiga
So kennen wir Dich gar nicht, tiga:lachen2: (nett gemeintes Lachen)
Danke für die Infos!
LG Eva
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unverschämt wie ich bin wage ich es, dem zu widersprechen
Viele Grüße - tiga
Unverschämt wie ich bin wage ich es, dem zu widersprechen
Und zwar weil die NEMs, die Eva aufgelistet hat im Grunde das Basisprogramm sind.
Einzig bei TMG-Betain kommt es z.T. auch darauf an, ob eine oder zwei COMT-Varianten vorliegen. Falls dem so ist, würde Cholin als Methylspender ggf. schon ausreichen, oder eine abwechselnde Einnahme.
Mir geht es auch nicht ums streichen in einem Basisprogramm, aber bei mir haben all die Komplexmittel bisher leider nicht getestet und dann nehme ich sie definitiv auch nicht. Und auch Einzelmittel benötige ich nicht durchgehen. Aktuell zumindest noch nicht. Und zudem kostet ja auch jede Kapsel, jedes Mittel Geld.Deshalb würde ich befürchten, dass man sich in Schieflage bringt, wenn man hier noch mehr streicht.
Hmm, gibt es die hier etwa? Mein Ziel ist es, dass bei mir irgendwann ein "Minimalprogramm" ausreichen wird. Aber das wird wohl noch etwas dauern... schnief!Bei Personen, die ansonsten keine besonderen gesundheitlichen Störungen haben, mag ein absolutes Minimalprogramm zur Prävention ausreichen.
Ich nehme es z. B. immer noch sehr regelmäßig im Lyme-Cocktail in Form von Sojalecithin. Ich müsste mir dann mal Gedanken machen, wie ich das weiter handhaben würde, wenn ich den dann endlich mal wegen der Borrelien nicht mehr benötige. Ich nehme ihn jetzt genau 3 Jahre und jeder Versuch des Absetzens hat bei mir die Borrelien bisher wieder samt "tollen" Kopf-Symptomen zum erwecken gebracht.Allein auch deshalb - neben all den anderen wertvollen Punkten, die Cholin mit sich bringt - macht es außerordentlich viel Sinn, es von außen zuzuführen, damit mehr Kapazitäten für andere Aufgaben übrig bleiben.
Schön, dass Du wieder online bist und postest, tiga! Hoffe, es geht Dir dementsprechend auch besser...
Ich hatte aus finanziellen Gründen (Weihnachten und so) auf mein Mittel gegen HPU verzichtet.
Hydroxacobalamin ist inzwischen soweit ich weiß komplett rausgeflogen und durch die beiden anderen B12 Arten ersetzt worden.
Spurenelemente | Zink | DocMedicus VitalstofflexikonIm Gegensatz zum Spurenelement Eisen verfügt der Organismus über keine großen Zinkreserven. Der metabolisch (den Stoffwechsel betreffend) aktive beziehungsweise schnell austauschbare Zinkpool ist relativ klein und beträgt 2,4-2,8 mmol (157-183 mg). Er wird vor allem durch das Zink des Blutplasmas, der Leber, des Pankreas (Bauchspeicheldrüse), der Niere und der Milz repräsentiert, die das Spurenelement nach rascher Aufnahme relativ schnell wieder abgeben können. Organe und Gewebe, wie Knochen, Muskulatur und Erythrozyten (rote Blutkörperchen), nehmen Zink hingegen nur langsam auf und halten dieses lange fest, wobei die Gabe von Vitamin D die Retention (Zurückhaltung) verstärkt [7]. Die geringe Größe des metabolisch aktiven Zinkpools ist Ursache dafür, dass es bei marginaler Zufuhr rasch zu Mangelerscheinungen kommen kann, wenn die Adaptation (Anpassung) an die Aufnahme gestört ist [7]. Aus diesem Grund ist eine kontinuierliche Aufnahme von Zink über die Nahrung von wesentlicher Bedeutung [12].
ich müsste es nochmal nachlesen, um möglichst viele Details zu nennen.Weißt du zufällig auch weshalb?
Nein, keine blöden Fragen!!Was würdet ihr sagen ist am wichtigsten? Oder kann man das so nicht sagen, da alle gleich wichtig sind? Ich hoffe, meine Fragen sind nicht allzu blöd, ich lese mich gerade erst ein in das Thema und mir raucht etwas der Kopf angesichts dieser ganzen Fachbegriffe und komplizierten Zusammenhänge.![]()
Weißt du zufällig auch weshalb?
Die B12-Spritzen gibt es bei der Arnika-Apo in München. Die Kinder nehmen MB12 sublingual, der Mineralstoffwert ist aber trotzdem angestiegen, Spritzen ist also keine Voraussetzung.
Ja, die haben adenosyl B12 und Methyl B12, leider 4-5mal so teuer wie die Klinikpackung vom Hydroxi. Sie haben aber auch Ampullen zu 10000microgramm (zum gleichen Preis), und die verwende ich mehrmals. Kommt etwas Alufolie oben auf die Öffnung und dann ab in den Kühlschrank. Die Ampulle brauche ich dann in gut einer Woche auf. Ich ziehe immer nur ein wenig auf und dann noch was von einer cloridlösung. Das funktioniert prima.
Danke, Brigitka.Trotz meiner Sparmaßnahmen geht aber unverschämt viel Geld für alles drauf!
Entschädigungen in den Niederlanden
Niederländische Militärangestellte, die erkrankt sind und mit Chrom-VI-haltigen Farben gearbeitet haben, können sich bei einer zentralen Meldestelle registrieren, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Bislang haben sich 1400 Menschen gemeldet. Etwa 400 der registrierten Personen leiden nach Angaben des Ministeriums an medizinischen Beschwerden wie erhöhter Müdigkeit, Bluthochdruck und schwerwiegenden Krankheiten. Ein Problem bei der Einordnung der Erkrankungen ist die große Bandbreite der Symptome. Nicht alles davon lässt sich allein auf Chrom-VI zurückführen. Manche leiden an Krebs, bei anderen sind Fingernägel und Zähne porös, einige haben Probleme mit dem Immunsystem.
@Rauke: Cyanocobalamin muss vom Körper auch erst umgebaut werden, um nutzbar zu sein und dann muss der giftige Anteil erst unschädlich gemacht werden; meiner Meinung nach also pfui, pfui das Zeug.
Liebe Grüße
Libero