Themenstarter
- Beitritt
- 26.05.21
- Beiträge
- 313
Hallo zusammen,
ich bräuchte bei den folgenden Laborergebnissen Hilfe bei der Interpretation und möglichen Behandlung. Ich konnte kein so richtig geeignetes Unterforum finden, falls ich etwas übersehen habe, bitte ich die Moderatoren den Beitrag zu verschieben.
Im Rahmen meiner Histaminintoleranz habe ich mich mich dem Thema "Methylierung" beschäftigt und mich entschlossen bestimmte Parameter im Blut testen zu lassen. Leider passen die Ergebnisse irgendwie nicht so richtig zueinander und im Netz finde ich dazu keine klaren Aussagen. Bei der Interpretation orientiere ich mich an dem Methylierungszyklus wie er auf verschiedenen Seiten und auch in der Literatur zu finden ist, bspw. hier: LINK oder hier: LINK (hpuandyou.de/wp-content/uploads/2020/03/Methylierungszyklus.jpg)
Hier nun die Ergebnisse:
Basierend auf dem Zyklus ist mir nicht ganz klar wie es zu der Situation kommen kann. Normalerweise wird das Homocystein ja über B12 (und B6) abgebaut, was bei mir nun ja ausreichend da ist. Ansonsten sind die Werte ja im Normbereich. SAM ist ja die Vorstufe von Homocystein und ist ebenfalls deutlich erhöht.
Was sind aus eurer Sicht die nächsten Schritte welche ich einleiten sollte?
Danke vorab für eine konstruktive Diskussion und Beste Grüße
ich bräuchte bei den folgenden Laborergebnissen Hilfe bei der Interpretation und möglichen Behandlung. Ich konnte kein so richtig geeignetes Unterforum finden, falls ich etwas übersehen habe, bitte ich die Moderatoren den Beitrag zu verschieben.
Im Rahmen meiner Histaminintoleranz habe ich mich mich dem Thema "Methylierung" beschäftigt und mich entschlossen bestimmte Parameter im Blut testen zu lassen. Leider passen die Ergebnisse irgendwie nicht so richtig zueinander und im Netz finde ich dazu keine klaren Aussagen. Bei der Interpretation orientiere ich mich an dem Methylierungszyklus wie er auf verschiedenen Seiten und auch in der Literatur zu finden ist, bspw. hier: LINK oder hier: LINK (hpuandyou.de/wp-content/uploads/2020/03/Methylierungszyklus.jpg)
Hier nun die Ergebnisse:
- Homocystein im Plasma (CLIA Centaur) - 14,3µg/l (<13,9) - Also leicht erhöht
- S-Adenosyl-Methionin (SAM) - 2,3 mg/l (0,8-1,6) - Deutlich erhöht
- Mangan im Vollblut - 6,4µg/l (5,39 - 11,2) - am unteren Ende des Normbereichs
- Holotranscobalamin (Holo TC) - 73pmol/l (>50)
- Vitamin B9 (Folsäure) im Vollblut - 295 ng/ml (126-651) - im Normbereich - Hier wurde leider nicht die aktive Form (Folat / 5-MTHF) gemessen
- Vitamin B6 (P5P) im Vollblut - 36,7µg/l (16,4-80,4) - im Normbereich
- Magnesium im Vollblut - 37mg/l (31-38,8) - im oberen Normbereich - Auch Hämatokrit-korreliert ist es 10% über dem "Schnitt"
Basierend auf dem Zyklus ist mir nicht ganz klar wie es zu der Situation kommen kann. Normalerweise wird das Homocystein ja über B12 (und B6) abgebaut, was bei mir nun ja ausreichend da ist. Ansonsten sind die Werte ja im Normbereich. SAM ist ja die Vorstufe von Homocystein und ist ebenfalls deutlich erhöht.
Was sind aus eurer Sicht die nächsten Schritte welche ich einleiten sollte?
Danke vorab für eine konstruktive Diskussion und Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: