Methoden, um das Gewicht zu beurteilen: BMI, BRI oder was?

Dooooch... (ich nicht... will aber jetzt keine Namen nennen 😇 )

---
Im Ernst: In dem genannten Beitrag werden natürlich noch mehr Tipps gegeben. Aber mit einem Esslöffel Nussmuss kann man sich auf einen Schlag 100 kcal reinziehen.
 
Im Ernst: In dem genannten Beitrag werden natürlich noch mehr Tipps gegeben. Aber mit einem Esslöffel Nussmuss kann man sich auf einen Schlag 100 kcal reinziehen.
Dafür machts super satt und zufrieden und man (meistens) isst dann nach der Mahlzeit nicht lauter anderes Überflüssiges, da kein Hungergefühl.

Nussmuss / Tahin sollten immer in eine Mahlzeit mit eingebunden werden denke ich;
pur essen, einfach so, ist nicht von Vorteil, außer man will zunehmen.
 
... pur essen, einfach so, ist nicht von Vorteil, außer man will zunehmen.
Ja - darum ging es mir in meinem Beitrag. Auch das Aufpeppen von z.B. dem morgendlichen Porridge damit bringt dann eben mal 100 kcal mehr. Oder als Zwischenmahlzeit. Hab das Gefühl, es geht Dir ums Widersprechen - kann das sein?

Einen schönen Abend 🍻
 
Ja - darum ging es mir in meinem Beitrag. Auch das Aufpeppen von z.B. dem morgendlichen Porridge damit bringt dann eben mal 100 kcal mehr. Oder als Zwischenmahlzeit. Hab das Gefühl, es geht Dir ums Widersprechen - kann das sein?
nein, wirklich nicht @Kate.
Nach einem Porridge mit Tahin ist man doch über Stunden satt, das ist doch schon mal was Positives, das Essen hält somit viel länger an, man ist länger satt, das ist gut und man isst weniger später.

Einen schönen Abend 🍻
gehst du heute noch aufs Oktoberfest 😃, wg. der Maßkrüge (y) - muss man mittlerweile reich sein, um sich das zu leisten.
 
Nach einem Porridge mit Tahin ist man doch über Stunden satt, das ist doch schon mal was Positives, das Essen hält somit viel länger an, man ist länger satt, das ist gut und man isst weniger später.
Ja, das mag für manch einen sein - allerdings wäre das kontraproduktiv, wenn jemand zunehmen möchte (was ja gerade mein Punkt war). In dem verlinkten Beitrag wurden auch entgegen den allgemeinen Empfehlungen viele kleine Mahlzeiten (also kein "über Stunden" warten bis zu nächsten) empfohlen. Das Konzept war bei dem besprochenen Patienten-Fall sehr erfolgreich. Und bei mir klappt Zunehmen auch am ehesten, indem ich Mahlzeiten mit fettkonzentrierten Lebenmitteln aufpeppe. Da der Magen kaum voller wird dadurch, belastet das von daher nicht so.

... gehst du heute noch aufs Oktoberfest 😃,..
So etwas gibt es in Norddeutschland allenfalls als albernen Abklatsch. Und mein Ding sind solche Feste nicht (teilte mal kurz vor Beginn des Oktoberfestes ein Abteil im ICE nach München mit einer Gruppe schon deutlich angesäuselter Männer :eek: - da war nichts mit gemütlich lesen). Die Bierkrüge waren symbolisch gemeint und als Gruß nach Bayern.
 
Und bei mir klappt Zunehmen auch am ehesten, indem ich Mahlzeiten mit fettkonzentrierten Lebenmitteln aufpeppe. Da der Magen kaum voller wird dadurch, belastet das von daher nicht so.
Das verstehe ich Kate, lieber kleine fettreiche Mengen, damit der Magen nicht so überlastet wird.

Ich habe teils auch weniger Gewicht, mich stört das nicht. Im Herbst und in der Adventszeit habe ich dann Spielraum für Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsmarkt Leckereien - das bedeutet natürlich nicht, dass ich nur ungesunden Mist konsumiere, ich esse zum Ausgleich im Herbst viele Eintöpfe mit viel Gemüse allerlei Art, meist vegan zubereitet und mit Kokusmilch teilweise oder Tahin oder Erdnussmus.

Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für Kalorienreiches, falls dir das schmeckt @Kate , Bio-Kokusmilch.
Ich nutze nun Bio-Kokusmilchpulver - so habe ich stets welches zur Verfügung und mir werden die Reste im Kühlschrank an Kokusmilch nicht schlecht um sie dann wegwerfen zu müssen.

Ich verwende das: https://www.raso.de/unser-bio-kokosnussmilchpulver-enthaelt-alles-gute-aus-der-nuss.html
Man kann viel damit machen, auch in die Milch, in den Kaffee, zum Kochen, Currys usw.

Die Bierkrüge waren symbolisch gemeint und als Gruß nach Bayern.
(y)

Gruß zurück in den Norden
Mara
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielraum für Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsmarkt Leckereien - das bedeutet natürlich nicht, dass ich nur ungesunden Mist konsumiere, ich esse zum Ausgleich im Herbst viele Eintöpfe mit viel Gemüse allerlei Art, meist vegan zubereitet und mit Kokusmilch teilweise oder Tahin oder Erdnussmus.
Das zeigt, dass Du robuste Verdauungsorgane und wenig Probleme mit Unverträglichkeiten hast, im Prinzip zunehmen kannst und nicht so die Gefahr besteht, zeitweise immer weiter nach unten abzurutschen.
Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für Kalorienreiches, falls dir das schmeckt @Kate , Bio-Kokusmilch.
Danke Dir, dass Du Dir Gedanken machst. Leider sagt mir das geschmacklich nicht zu (diverse Anläufe, Kaffee trinke ich nur als "schwarzen" Espresso), Kokos ist auch nur in kleineren Mengen verträglich und i.a. - abgesehen von ein paar Kokosraspeln im Müsli - nehme ich lieber das (native Bio-)Kokosöl pur, zumal das auch hitzestabil ist.

Ich bin schon seit Jahrzehnten am Thema Ernährung dran und informiere mich dazu auch ständig weiter, d.h. so viel weiterführende Tipps gibt's da für mich womöglich nicht.
 
Das zeigt, dass Du robuste Verdauungsorgane und wenig Probleme mit Unverträglichkeiten hast, im Prinzip zunehmen kannst und nicht so die Gefahr besteht, zeitweise immer weiter nach unten abzurutschen.
Das stimmt, Gott sei Dank, ich kann alles essen, vertrage alles, keine Allergien - meine Baustellen liegen wo anders.

Ich reagiere lediglich in der Nahrung auf Pestizide vermute ich,
Paprika, Gurken, Radieschen außerhalb der Saison kaufe ich längst nicht mehr, das stößt mir auf und verdaut sich sehr schlecht. Bei frischem Gartengemüse von Freunden an Gurken, Paprika, Radieschen u. a. habe ich überhaupt keine Probleme. Von konventionellen Weintrauben bekomme ich Juckreiz, die kann ich noch so gut waschen u. vom Konservierungsstoff Benzoesäure bekomme ich auch Hautjucken - auf Nahrungsgifte reagiere ich demnach...

Ich bin schon seit Jahrzehnten am Thema Ernährung dran und informiere mich dazu auch ständig weiter, d.h. so viel weiterführende Tipps gibt's da für mich womöglich nicht.
ok (y)
 
Oben