Themenstarter
- Beitritt
- 29.11.09
- Beiträge
- 599
Hallo zusammen,
ich leide schon länger an Schlafproblemen, die für mich einfach nicht nachvollziehbar sind. Vor allem geht es da aber nicht nur um Einschlaf- und Durchschlafprobleme.
Das könnte ja psychisch bedingt sein, aber: ich werde trotz massivem Schlafmangel auch tagsüber so gar nicht müde. Wenn ich früher mal zu wenig Schlaf bekommen hatte, warum auch immer, dann war ich tagsüber immer schweinemüde und habe den ganzen Tag rumgegähnt, aber ich habe das Gefühl, ich könnte 3 Tage und Nächte durchmachen. Kann das noch psychisch bedingt sein ?
Nun habe ich wie andere auch schon alles mögliche probiert wie Baldrian, Hopfen, etc. aber das hat mich eher beruhigt als müde gemacht.
Nun habe ich mal Melatonin aus der Drogerie probiert und der Effekt ist echt sensationell. Ich nehme abends nur 2 Kapseln (1mg) ein und damit ist alles wieder wie früher. Ich werde "natürlich" müde, die Augen fallen von selbst zu und ich schlafe normal ein und durch, bin morgens noch auch immer noch etwas müde, aber fit.
Mir geht es so ziemlich identisch wie in diesem Post hier:
https://www.symptome.ch/threads/keine-einschlafprobleme-mehr-melatonin.110061/
Es gibt dazu noch keine Langzeitstudien, aber es ist letztlich ein körpereigenes Hormon, also so schlimm kann es ja nicht sein. Und chronischer Schlafmangel ist mal mit Sicherheit auf Dauer *sehr* ungesund.
Was ich mich jetzt aber frage: kann die Psyche wirklich die körpereigene Ausschüttung von Melatonin verhindern, wenn es dunkel wird ?
Oder gibt es da irgendeine Stoffwechselstörung ? Oder hat die Zirbeldrüse ein Problem ?
Ach ja: ein Placebo-Effekt ist es mit Sicherheit nicht, da bin ich ganz sicher.
VG
Frank
ich leide schon länger an Schlafproblemen, die für mich einfach nicht nachvollziehbar sind. Vor allem geht es da aber nicht nur um Einschlaf- und Durchschlafprobleme.
Das könnte ja psychisch bedingt sein, aber: ich werde trotz massivem Schlafmangel auch tagsüber so gar nicht müde. Wenn ich früher mal zu wenig Schlaf bekommen hatte, warum auch immer, dann war ich tagsüber immer schweinemüde und habe den ganzen Tag rumgegähnt, aber ich habe das Gefühl, ich könnte 3 Tage und Nächte durchmachen. Kann das noch psychisch bedingt sein ?
Nun habe ich wie andere auch schon alles mögliche probiert wie Baldrian, Hopfen, etc. aber das hat mich eher beruhigt als müde gemacht.
Nun habe ich mal Melatonin aus der Drogerie probiert und der Effekt ist echt sensationell. Ich nehme abends nur 2 Kapseln (1mg) ein und damit ist alles wieder wie früher. Ich werde "natürlich" müde, die Augen fallen von selbst zu und ich schlafe normal ein und durch, bin morgens noch auch immer noch etwas müde, aber fit.
Mir geht es so ziemlich identisch wie in diesem Post hier:
https://www.symptome.ch/threads/keine-einschlafprobleme-mehr-melatonin.110061/
Es gibt dazu noch keine Langzeitstudien, aber es ist letztlich ein körpereigenes Hormon, also so schlimm kann es ja nicht sein. Und chronischer Schlafmangel ist mal mit Sicherheit auf Dauer *sehr* ungesund.
Was ich mich jetzt aber frage: kann die Psyche wirklich die körpereigene Ausschüttung von Melatonin verhindern, wenn es dunkel wird ?
Oder gibt es da irgendeine Stoffwechselstörung ? Oder hat die Zirbeldrüse ein Problem ?
Ach ja: ein Placebo-Effekt ist es mit Sicherheit nicht, da bin ich ganz sicher.
VG
Frank
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: