Themenstarter
- Beitritt
- 03.09.09
- Beiträge
- 1.209
Wir essen viel zu viel tierisches Eiweiß,viele Leute auch zuviel Fleisch- und Milchprodukte was auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Doch oft ist es besser einen größeren Teil als pflanzliches Protein zu sich nehmen, hier sind einige Nahrungsmittel die viel pflanzliches Eiweiß enthalten:
-Kartoffeln
-Getreide
-Hülsenfrüchte
-Erbsen
-Bohnen
-Linsen
-Soja (auch Sojamilch)
-Reis
-rohe Möhren
-Pilze
-Nüsse
-verschiedenste Gemüsesorten
Bei den tierischen Lebensmitteln gelten Hühnereier und Fisch als besonders wertvolle Eiweißlieferanten,vor Fleisch.
Natürlich sollte das jetzt nicht heißen dass man kein (Schweine)fleisch und tieriesches Eiweiß nicht essen sollte, aber manche essen eben zuviel davon auf Kosten der pflanzlichen Proteine.
Und besonders für Vegetarier und Veganer kann es sehr wichtig sein ihren Eiweißbedarf zumindest über pflanzliches Eiweiß abzudecken.
Pflanzliches Eiweiss
Gruß Mara
Doch oft ist es besser einen größeren Teil als pflanzliches Protein zu sich nehmen, hier sind einige Nahrungsmittel die viel pflanzliches Eiweiß enthalten:
-Kartoffeln
-Getreide
-Hülsenfrüchte
-Erbsen
-Bohnen
-Linsen
-Soja (auch Sojamilch)
-Reis
-rohe Möhren
-Pilze
-Nüsse
-verschiedenste Gemüsesorten
Bei den tierischen Lebensmitteln gelten Hühnereier und Fisch als besonders wertvolle Eiweißlieferanten,vor Fleisch.
Natürlich sollte das jetzt nicht heißen dass man kein (Schweine)fleisch und tieriesches Eiweiß nicht essen sollte, aber manche essen eben zuviel davon auf Kosten der pflanzlichen Proteine.
Und besonders für Vegetarier und Veganer kann es sehr wichtig sein ihren Eiweißbedarf zumindest über pflanzliches Eiweiß abzudecken.
Pflanzliches Eiweiss
Gruß Mara