Ich werde die Werte morgen mal posten.
Meine vorherige Ernährung:
Alles. Also auch wirklich alles. Eben von gesunden Lebensmitteln wie Milch und Früchten über ungesunden Lebensmitteln wie Fertigprodukte bis hinzu angeblich gesunden Lebensmitteln wie Pflanzenöle und Getreide.
Vor etwa 2 Jahren bin ich auf das Aknewelt-Forum gestoßen, weil ich wissen wollte, wie man Akne behandeln kann, wenn nicht mal das stärkste Medikament hilft. Dabei bin ich auf die Ernährungsthemen gestoßen und war doch sehr verwundert mit welcher Wissenschaftlichkeit in einem einfachem Akneforum diskutiert wird. Nachdem ich mich dann weiterbildete und lernte, dass die angeblich gesunden Lebensmitteln in Wirklichkeit sogar schädlich sind und mir die ganzen Studien dazu durchgelesen hatte, war für mich eines klar: Schluss mit PUFAs und Getreide! Am Ende kam ich dann auf eine Low Carb-Diät, welche mich gesundheitlich weit nach Vorn gebracht habe und auch das eigentliche Ziel, die Akne, war in immer nährerer Sicht. Nach einiger Zeit musste ich aber einsehen, dass eine Low Carb-Diät, wenn auch gut durchgeführt, nicht das Optimum darstellt. Heute weiß ich, dass Kohlenhydrate nicht generell schlecht sind, sondern es ebenso wie bei den Fetten auf die Wahl der KH ankommt. Und ich bin froh, dass ich den KH-Anteil wieder ziemlich angehoben habe und nicht weiter bei der Low Carb-Diät blieb, da diese Diät nämlich langfristig sogar noch eine Schilddrüsenunterfunktion hervorrufen kann. Die Schilddrüse ist nämlich auf Glukose angewiesen und KH erhöhen daher auch die T3-Produktion. Wäre ich bei der niedrigen KH-Menge geblieben, dann wären die anfanglichen Erfolge sicher ins Gegenteilige übergegangen.
Nachdem ich dann im April auf diese Diät überging, konnte ich kaum fassen, wie gut diese Diät funktioniert. Innerhalb kurzer Zeit gingen Körpertemperatur und Puls nach oben, meine Hände wurden endlich warm und alle anderen Symptome verschwanden gänzlich. Allerdings denke ich, dass ich nur deshalb so schnellen Erfolg hatte, weil ich schon vorher pufa-arm lebte. Hätte ich erst im April damit aufgehört, hätte ich sicher auch jetzt noch einige Probleme (da, wie bereits erwähnt, PUFAs eine Halbwertszeit von rund 2 Jahren haben).
Über die genaue Menge an Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten sowie der Energiedichte kann man sich heute noch streiten. Am Wichtigsten ist einfach, dass man sich möglichst nur von gesunden Lebensmitteln ernährt. Und der ganze PUFA-Mist (Pflanzenöle, Nüsse, Getreide, Samen, Fertigprodukte) ist das größte Übel der zivilisierten Ernährung.
Daran sieht man aber auch wie mächtig die Medien und die Indrustrie sind: Die Menschen glauben allen Ernstens, dass Butter ungesund und Rapsöl gesund ist, obwohl in allen seriösen wissenschaftlichen Publikationen genau das Gegenteil bewiesen wird - und das seit 100 Jahren! Schlimmer wirds aber noch, wenn sogar Ärzte diesen unwissenschaftlichen Blödsinn glauben und ihren Patienten von gesunden Lebensmitteln abraten :schock: