Maximale Osteoporose Therapie!

Beitritt
04.08.10
Beiträge
160
Das mit dem Kreatin hört sich interessant an. Soll nicht auch die Aminosäure Arginin recht positiv auf die Knochen ausüben?
 
wundermittel
Beitritt
27.08.13
Beiträge
4.370
Vor 10 Jahren schmerzten meine Hüften beim Schlafen, sodass ich nicht auf der Seite liegen konnte. Ich hab dann aufgehört Milchprodukte zu essen und esse nur sehr selten rotes Fleisch, inzwischen habe ich keine Schmerzen mehr. Ich habe das mehreren empfohlen, eine Freundin (64 Jahre alt) ist schon mit Krücken gegangen, nach kurzer Zeit Milchprodukteverzicht konnte sie wieder auf den Berg gehen. Ihr Arzt hatte ihr erzählt, das wird nicht mehr besser, sie müsse damit leben. Auch Käse, Sahne, Joghurt und Butter sind Milchprodukte und Milch ist in fast allen Fertigprodukten, also auf "vegan" achten! Fisch, Geflügel und Eier esse ich schon.
Sesamsamen enthalten viel Calcium, ich mahle den frisch und gebe ihn anstelle von Parmesan auf Nudelgerichte. Sesammus (Tahin) oder veganen Frischkäse aus Mandeln streiche ich anstelle von Butter aufs Brot.
 
Beitritt
27.08.13
Beiträge
4.370
Und ich hab noch etwas vergessen: Fluorid meiden, es ist in Zahnpasta, in Fertigprodukten (außer Bio) und in Restaurants wird es meistens verwendet. Meines Wissens nach kann man es mit Bor (in Beeren und Trauben - sie bekommen Bordünger) und Curcuma verdrängen.
 
regulat-pro-immune
Beitritt
27.08.13
Beiträge
4.370
Hallo @ullika

welche Zahnpasta oder alternatives Zahnputzmittel verwendest Du?
Ich nehmen die ohne Fluorid von Lavera, es gibt aber sicher auch ein paar andere, mich wundert aber immer, dass man solange suchen muss, die meisten verwenden immer noch welche mit Fluorid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitritt
07.09.20
Beiträge
270
Auf Limone in der Lavera Zahncreme muss ich leider wegen Unverträglichkeit verzichten. Die Lavera enthält

Sorbitol, Aqua, Hydrated Silica, Calcium Carbonate, Xylitol, Glycerin, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Sodium Coco-Sulfate, Echinacea Purpurea Extract*, Calendula Officinalis Flower Extract*, Salvia Officinalis Leaf Extract*, Glycyrrhiza Glabra Root Extract*, Xanthan Gum, Maris Sal, Menthol, Aroma**, Limonene**

Es ist schwierig bei einer Salicylatintoleranz eine passende Zahncreme zu finden. Da bleibt dann eigentlich nur Natriumbicarbonat (Natron) oder Schlämmkreide (Calciumcarbonat).
 
Beitritt
27.01.15
Beiträge
265
Ich nehme diese salicylatfreie Zahncreme.

Ingredients (INCI)
Xylit, Calcium carbonicum Hahnemanni (= Conchae), Calcium fluoratum, Kalium phosphoricum, Silicea (= Acidum silicicum), Zincum chloratum (Zinkchlorid), Calciumhydrogenphosphat, Magnesiumhydrogenphosphat

Das Calcium fluoratum ist ein Mineralstoff in Anlehnung an die Biochemie nach Dr. Schüßler und nicht mit Flourid zu verwechseln.

Es gibt auch noch mehr salicylatfreie Zahncremen. Allerdings habe ich nur noch Curaprox enzycal als flouridfrei entdeckt, sie enthält aber Titandioxid. Minoral ist die einzige akzeptable für mich.
 
Oben