Themenstarter
- Beitritt
- 07.05.09
- Beiträge
- 1.360
Hallo liebe Leute,
ich würde gerne eine Mitochondrientherapie bei mir vorab experimentell durchführen.
Ich habe zwei Bücher von Kuklinski gelesen und dort stand, der erste Schritt wäre die Einnahme von Kalium(-citrat) zusammen mit Magnesium(-citrat), da die Mitochondrien diese Nährstoffe für eine optimale Arbeit benötigen und diese oft fehlen. Eine Untersuchung (im Mineralstoffanalyse im Labor beim Imd in Berlin) werde ich auch noch machen lassen. Aber zur Zeit habe ich dazu keine Gelegenheit. Zu Hause habe ich von Taxofit Magnesium 400 + Kalium (350mg).
Leider enthält das Produkt auch Eisen (4mg). Zink ist auch drin (5 mg). Ich werde davon vormittags und abends je eine halbe Tablette versuchsweise nehmen. Für den Fall, dass ich die Einnahme nicht vertrage, meine Frage:
Kennt jemand von Euch auch Tabletten ohne Eisen, B12 und Zink? Bisher habe ich das Gefühl, ich vertrage die Tabletten, obwohl ich Magnesiumcitrat alleine (oder auch Calciumcitrat) überhaupt nicht vertrage. Vom Zink könnte auch mein seb. Ekzem im Gesicht wieder stärker aufblühen. Deshalb wäre mir eine Kapsel mit ausschliesslich Kaliumcitrat und Magnesimcitrat am liebsten. Sollte das alles nicht funktionieren, dann muß ich mir wohl Magnesiumcarbonat und Kaliumcarbonat? bestellen und in selbst hergestelltem Zitronensaft auflösen. Damit umgeht man die synthetisch mit Schimmelpilzen herstellte Zitronensäure, wie ich erfahren habe.
ich würde gerne eine Mitochondrientherapie bei mir vorab experimentell durchführen.
Ich habe zwei Bücher von Kuklinski gelesen und dort stand, der erste Schritt wäre die Einnahme von Kalium(-citrat) zusammen mit Magnesium(-citrat), da die Mitochondrien diese Nährstoffe für eine optimale Arbeit benötigen und diese oft fehlen. Eine Untersuchung (im Mineralstoffanalyse im Labor beim Imd in Berlin) werde ich auch noch machen lassen. Aber zur Zeit habe ich dazu keine Gelegenheit. Zu Hause habe ich von Taxofit Magnesium 400 + Kalium (350mg).
Leider enthält das Produkt auch Eisen (4mg). Zink ist auch drin (5 mg). Ich werde davon vormittags und abends je eine halbe Tablette versuchsweise nehmen. Für den Fall, dass ich die Einnahme nicht vertrage, meine Frage:
Kennt jemand von Euch auch Tabletten ohne Eisen, B12 und Zink? Bisher habe ich das Gefühl, ich vertrage die Tabletten, obwohl ich Magnesiumcitrat alleine (oder auch Calciumcitrat) überhaupt nicht vertrage. Vom Zink könnte auch mein seb. Ekzem im Gesicht wieder stärker aufblühen. Deshalb wäre mir eine Kapsel mit ausschliesslich Kaliumcitrat und Magnesimcitrat am liebsten. Sollte das alles nicht funktionieren, dann muß ich mir wohl Magnesiumcarbonat und Kaliumcarbonat? bestellen und in selbst hergestelltem Zitronensaft auflösen. Damit umgeht man die synthetisch mit Schimmelpilzen herstellte Zitronensäure, wie ich erfahren habe.