- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.938
Das sind nutzlose Daten, solange man nicht weiß, wie hoch der Anteil der Kindersterblichkeit bei diesen Zahlen ist.nämlich durchschnittlich 35 - 48 Jahre
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das sind nutzlose Daten, solange man nicht weiß, wie hoch der Anteil der Kindersterblichkeit bei diesen Zahlen ist.nämlich durchschnittlich 35 - 48 Jahre
In der Studie kommt Keto/Carnivore nicht mal vor.Auch die weltweit größte Studie zu Ernährung (China Study, 10 000 Menschen über 20 Jahre plus Auswertung 100ter weiterer Studien) kommt jedenfalls zu gänzlich anderen Schlüssen, nämlich pro vegan (Leseprobe):
imho hat die Ethikdiskussion keinen Platz in DIESEM Thread.alle tierischen Proteine. Butter fällt raus, ist aber heutzutage auch bicht mehr ethisch vertretbar.
??? Warum bringst du das Thema Neu5gc gebetsmühlenartig aufs Tapet und weichst dann bei konkreten Rückfragen mit div. Winkelzügen aus (oder klatschst nur Artikel rein, die dann nicht das sagen, was du behauptest. Googeln+lesen kann ja jeder selbst)?warum sachlich auf dein Framing antworten, ich fantasiere ja nur in deinen Augen .... ist das denn sachlich?
Da sind wir wieder bei Pauschalbehauptungen: wogen soll er es denn austauschen? Was für einen Grund hat er es überhaupt einzubauen (bei "sonstigen Fehleinbauten" ist es ja meist eine Verwechslung - Körper hat nicht das was er braucht, also nimmt er irrtümlich was ähnliches)? Was wollen die Rezeptoren an der Stelle haben? Was bekommen sie stattdessen?das hab ich nie behauptet, denn von Neu5gc krankes Gewebe wird ja ständig vom Immunsystem wieder entfernt, außer der Körper bekommt nichts anderes zum Austauschen oder er gewöhnt sich daran, das wird sich irgendwann zeigen, ist vermutlich auch nicht bei jedem gleich.
Ich schrieb öfter davon (aber logisch, dass nicht jeder hier alles liest)- auch erst seit dem Weglassen von Gemüse (und Nüssen etc.) bei mir möglich. (Keto - mit Gemüse - war ich ja schon länger).Das wäre mir neu, dass du kaum NEMs mehr nimmst!
Wenn dein Mann "Herzinfarktalarm" durch dein Gerät hat (nach 1xiger "abweichender Mahlzeit" - wobei du ja, soweit ich verstehe, gar nicht verifiziert hast, was er da jeweils gegessen hat? Falls ja, bitte um Info, was dein Gerät gezeigt hat/was er gegessen hat. Anyway: bei diesbezügl. "Alarm" müsste Vit C (mehrere Gramm über Tag verteilt) + Natron, oder gleich gepuffertes Vit C innerhalb weniger Stunden Abhilfe schaffen.Wir brauchen gar keine, seitdem wir auf Säugetierprodukte weitgehend verzichten.
Minus 35 Grad, Eisbären, wegbrechende Eisschollen halte ich schon für "schädliche Faktoren"...nämlich durchschnittlich 35 - 48 Jahre, trotz des Fehlens aller schädlichen Faktoren, denen wir in der "zivilisierten" Welt ausgesetzt sind.
Alle. Aber die Höhe des AK-Spiegels unterscheidet sich, und auch das dürfte eine erhebliche Rolle spielen.Wie viele Menschen (%) haben denn Antikörper?
Die Inder essen nicht pauschal vegan, sondern viele Milchprodukte!Wenn du dir das vegane Indien anschaust, die haben eine Lebenserwartung von nur knapp über 70J, Diabetes Typ 2, Herzerkrankungen etc. ....
ich weiche nicht aus, ich hab nur keine Lust, elendslange Beiträge zu lesen und dieselben Fragen dauernd zu beantworten.und weichst dann bei konkreten Rückfragen mit div. Winkelzügen aus
....
Ich beschäftige mich mit hundert anderen Sachen auch noch, nur schreibe ich nicht zu allem...Geht's dir drum dich mit Neu5cg zu beschäftigen/mehr darüber heraus zu finden....
schon wieder der Unsinn, er hat nicht "Herzinfarktalarm", auch keine Symptome, die Korrelation zu Herzinfarkt steigt und geht dann von selber wieder vorbei. Mit dem Bioresonanzgerät kann ich es sofort beheben. Er ist sportlich, schlank und fit, schulmedizinisch vollkommen gesund.Wenn dein Mann "Herzinfarktalarm" durch dein Gerät hat (nach 1xiger "abweichender Mahlzeit" ....
Genau. Die kurze Lebenserwartung kommt von deren harten Leben.Minus 35 Grad, Eisbären, wegbrechende Eisschollen halte ich schon für "schädliche Faktoren"...
(ich würd dort vermutlich keine 3 Wochen überleben...)
Nicht nur Zivilisation killt...
darfst du natürlich, niemand zwingt jemanden, seine Ernährung umzustellen.Ich halte diese NeuG blabla eh für Blödsinn. Wäre was dran, müsste es viel mehr Kranke geben.
mag sein, mir sind keine bekannt, außerdem vertraue ich da meinem Bioresonanzgerät, dass das andere das nicht tun, akzeptiere ich.Es könnte ja zB auch sein, daß er aussagekräftige Studien kennt (wie bspw die oben genannten) oder eigene Erfahrungen gemacht hat ...
Als Kind schadet das auch nicht, das kommt erst mit dem Alter und je nach Veranlagung, sagen auch die Studien. Kinder vertragen eher Milchprodukte nicht.@ullika
Ich habe in jungen Jahren lange Zeit wenig Fleisch gegessen, als Kind fast keines.
die Frage an sich ist schon dumm (sorry, mir fällt kein anderes Wort ein), weil man nie pauschal etwas für alle ausschließen kann.Auf die Frage, ob es Studien gibt, die den Zusammenhang rotes Fleisch aka Neu5Gc und vermehrte Entzündungsneigung zeigen (somit andere Faktoren wie zB Zucker, gewählte Öle (Saatenöle, Omega 6...) ausgeschlossen sind), kam dann ein nein.
Du hättest auch gleich fragen können, ob nur Säugetierprodukte für den Menschen schädlich sind oder ob sie die einzige Ursache für Krankheiten sind....
AK nach Zeckenstich/damit neg. Reaktionen auf Rindfleisch und Co. scheint chatti und mir die wahrscheinlichere (häufigere) Variante bei Problemen zu sein.
Wenn "Chatti" die kennt, müssten sie aber ja wohl irgenwo im www existieren oder wo soll es diese sonst herhaben? Mit "Veröffentlichung" ist dann wohl die Veröffentlichung in einem Fachjournal gemeint, für uns wäre das aber ja nicht relevant, um mal in die Studien reinzuschauen.Chatti meinte, es laufen schon noch Studien zu den pos. Wirkungen, aber die sind noch nicht veröffentlicht.
(meine Anmerkung: schon interessant - wer lenkt da was?)
Der Artikel zweifelt auch daran, daß man die Ergebnisse an genmanipulierten Mäusen einfach auf den Menschen übertragen kann, der schließlich (anders als diese Mäuse) eine lange Evolution ohne sein Neu5gc-Gen durchlaufen hat.Inkonsistente, oft widersprüchliche Ergebnisse spiegeln sich im gesamten Bereich der Forschung über die Auswirkungen von Neu5Gc auf die menschliche Gesundheit und Krankheit wider. Viele Studien deuten darauf hin, dass Immunreaktionen gegen Neu5Gc ein möglicher Treiber von Krebs (Diccianni et al., 2018; Bashir et al., 2020), Autoimmunerkrankungen (Eleftheriou et al., 2014a), Entzündungen (Pham et al., 2009) und degenerativen Erkrankungen (Martin et al., 2021), wobei einige sogar spekulieren, dass der Verlust von CMAH und die daraus resultierenden Veränderungen in der Sialinsäure-Landschaft zur Zunahme der Gehirngröße und Plastizität beigetragen haben könnten, die die Entwicklung der menschlichen Intelligenz ermöglichten (Davies und Vark, 2013). Ebenso berichten viele Studien über keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen Krankheit und dem Vorhandensein von Anti-Neu5Gc-Antikörpern (Eleftheriou et al., 2014b; Le Berre et al., 2017; Soulillou et al., 2018), und einige schlagen sogar vor, dass Anti-Neu5Gc-Antikörper eine schützende Rolle spielen könnten, insbesondere gegen allergische Erkrankungen (Frei et al., 2018; Frei et al., 2019). Aufgrund dieser Diskrepanzen bleibt das wahre Ausmaß der Anti-Neu5Gc-Antikörperreaktion beim Menschen umstritten.
Diese Analysen ergaben, dass die Versuchsmethode einen erheblichen Einfluss sowohl auf die gemeldete Prävalenz als auch auf die absoluten Titer von Anti-Neu5Gc-Antikörpern in der Allgemeinbevölkerung hat, was die Möglichkeit einschränkt, die gemeldeten Trends auf echte biologische Unterschiede oder auf die Folgen der Versuchsplanung zurückzuführen. Insgesamt zeigt diese Übersicht wichtige Wissenslücken bei der Untersuchung von Antikörpern gegen dieses wichtige Xenoautoantigen auf und verdeutlicht die Notwendigkeit, eine standardisierte Methode für ihre Quantifizierung zu entwickeln, wenn das Ausmaß der Bedeutung von Neu5Gc für die menschliche Gesundheit vollständig verstanden werden soll.
das stimmt, ich glaube es ja nur, weil ich es auch selber mit Bioresonanz teste.Der Artikel zweifelt auch daran, daß man die Ergebnisse an genmanipulierten Mäusen einfach auf den Menschen übertragen kann, der schließlich (anders als diese Mäuse) eine lange Evolution ohne sein Neu5gc-Gen durchlaufen hat.
du glaubst, dass ich es nur annehme, ich weiß, was ich teste - nämlich Korrelationen, die kein Beweis, aber ein Hinweis sind, nebenbei natürlich auch andere Stoffe in Säugetierprodukten, die schädlich sein können, Phytansäure, Impfstoffe, Medikamente und vieles mehr.Nein, tust du nicht. Du testet etwas und nimmst an, es hätte mit Neu5gc zu tun.
Und bei Mäusen schützt Neu5Gc gegen Colitis:Bei Kindern korrelierten die Anti-Neu5Gc-IgG-Werte positiv mit dem Leben auf einem Bauernhof und erhöhten die Expression des Forkhead-Box-Proteins 3 im peripheren Blut und korrelierten umgekehrt mit Keuchen und Asthma bei nicht-atopischen Personen.
Darüber hinaus reduzierte die Verabreichung von Neu5Gc an Mäuse den Schweregrad eines Colitis-Modells.
Mechanistisch fanden wir heraus, dass die Exposition gegenüber Neu5Gc die Anzahl der IL-17 + T-Zellen verringerte und die Differenzierung regulatorischer T-Zellen unterstützte.
... aber keinerlei Hinweis auf den Mechanismus der Korrelation, und darum geht es hier.ich weiß, was ich teste - nämlich Korrelationen, die kein Beweis, aber ein Hinweis sind
In der Studie steht aber nur, dass es sich gezeigt hat, dass die Exposition von Kindern in einer landwirtschaftlichen Umgebung vor der Entwicklung von entzündlichen Erkrankungen wie Allergien, Asthma und entzündlichen Darmerkrankungen schützt. Haben sie Neu5gc über die Luft oder Hautkontakt aufgenommen oder wie muss ich das verstehen?Ich grabe mal die Studie aus, wonach Neu5Gc gegen Asthma und Colitis schützt....
Vermutlich Kuhmilch. Hier ist eine Studie aus dem Jahr 2003: die Forscher spekulieren, dass zB eine frühe Exposition gegenüber Neu5Gc in Kuhmilch in der Kindheit oder eine Übertragung von Neu5Gc von der Mutter auf das Baby, oder eine bereits vorhandene Immunreaktion erforderlich sein könnte, damit Neu5Gc in menschl. Zellen gelangen kann.Haben sie Neu5gc über die Luft oder Hautkontakt aufgenommen