Leberreinigung

Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Elbenpups, Haut kann mit Darm und Leber zu tun haben lt. meinem HP.
Könnte es vielleicht ein Lupus sein den du hast?

VG

Habe gerade danach gegoogelt. Also ein Schmetterlingserythem habe ich nicht. Die Rötungen sind auch nicht feuerrot, sondern "normal". Wie man sich partielle Hautrötungen eben so vorstellt. Die Haut spannt an diesen Stellen und fühlt sich trocken an. Sehr berührungsempfindlich, aber immer Brennen, kein Jucken, kein Nässen.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Das mit dem Darm habe ich bisher auch nicht berücksichtigt.Hatte davor keinen Stuhlgang gehabt.Also werde ich demnächst mal ein Einlauf ausprobieren:rolleyes:

Was meint ihr, wenn man die Reinigung so ca. alle 2-3 Wochen durchführt.
Wird es zu viel Stress für die Leber oder tut es ihr trotzdem gut?

Grüße

Alle 2-3 Wochen müsste okay sein, ich mache das auch.

Man spürt, wenn es wieder gut tut oder nötig wird. Ich verlasse mich da vollkommen auf meine Intuition.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Stirn, Wangengegend und (vor allem rechts) Backe. Aber auch die gesamte Nase ist manchmal betroffen. Und sogar die Lippen: Die werden knallrot. Die Gesichtshaut scheint anzuschwellen, es brennt und ist berührungsempfindlich, schreit nach Kühlung (Winterluft schafft Abhilfe), und wenn es sich wieder beruhigt hat, schuppen sich die oberen Hautschichten ab, insbesondere Nase.

Das klingt etwas schwierig zu deuten :) Oft sind so ganz typische Stellen betroffen, die man sofort zuordnen kann ....

Die Stirn entspricht dem Dünndarm, aber auch der Leber. Wangengegend kann ich nicht zuordnen. Nase ist Magen und von meinem Mann her weiß ich, dass sich seine Lippen rot färben und die Haut sich entzündet, wenn er zu viel Stress hat.

Wegen dem Anschwellen und der Berührungsempfindlichkeit würde ich mal schauen, ob Du Leber und Darm gründlich reinigen kannst. Ich denke, dass das mit Stoffewechselstörungen in diesen Bereichen zu tun hat, wie Frostbeulchen auch schon schrieb. Außerdem versuche einmal für eine ganze Weile weißen Zucker und Weißmehlprodukte zu meiden und schau, ob sich der Zustand der Haut dann bessert.

Gibt es irgend einen Zusammenhang mit dem Auftreten der Symptome? Bestimmte Nahrungsmittel, Stress, Kontaktallergie mit Hautkosmetika usf.?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Wegen dem Anschwellen und der Berührungsempfindlichkeit würde ich mal schauen, ob Du Leber und Darm gründlich reinigen kannst.

... Ja, wieder einmal. Die nächste Leberreinigung steht kurz bevor. Darum war ja auch die andere Frage, ob man am Tag der Leberreinigung bis 14 Uhr eine Grapefruit vertilgen darf? (Sättigender Effekt und womöglich gute Vorbereitung für den Abend.) Die Grapefruits sind bereits eingekauft, und die letzte Leberreinigung hatte ich im September (um mich fahrtüchtig zu machen). Die letzten beiden Male kamen daumennagelgroße Geschosse hinten raus, die Male davor waren sie stets kleiner, max. 8 mm.

Inzwischen drückt es wieder wie damals im September. Ist das normal, dass die Beschwerden nach einiger Zeit wieder so zunehmen? Wandert da so dermaßen viel Zeugs hinterher? Interessant ist ja, dass die Größe der Cholesterinbrocken sich verändert hat, bei gleichbleibender Kur.


Gibt es irgend einen Zusammenhang mit dem Auftreten der Symptome? Bestimmte Nahrungsmittel, Stress, Kontaktallergie mit Hautkosmetika usf.?

So ziemlich sämtliche Hautpflegeprodukte brennen auf der Gesichtshaut - im akuten Zustand - sonst nicht. Stress - ich würde sagen ja, mein Arbeitgeber würde sagen nein. Ja, bei viel Hektik & Stress meldet sich dieses Brennende-Lippen-Problem besonders zu Wort.

... Gute Erfahrungen habe ich mit dem kühlenden Aloe-Vera-Gel gemacht, dass es mal eine Zeitlang als Sonderartikel beim Discounter gab. Da brennt nix - auch nicht auf akut entzündeter Gesichtshaut.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Ich meine das irgendwo gelesen zu haben, dass man sich zwischendrin auch mal wieder schlechter fühlen kann, weswegen es wichtig ist auch auf den Darm zu achten, damit man sich über den nicht wieder neu vergiftet und die LR weiter fortzusetzen (wahrscheinlich stand das hier im Thread :D).
Für mich würde es Sinn machen, da ja alte Steine nachrutschen sollen und wieder was verstopfen...aber das denke ich mir nur so.

Aber ich hab auch noch ein paar FRagen:
1. Seid ihr vor eurer ersten Reinigung auch so aufgeregt gewesen?
2. Ich hab in den letzten Tagen wieder so extreme Träume, von Dingen, die mich so beschäftigt haben und teilweise noch tun.
3. Auch wenn ich mit dieser Frage nerve: zieht das Bittersalz denn nun noch Mineralstoffe aus dem Körper oder eben nur das was so im Magen-Darm rumschwirrt.
4. Meint ihr - da ich ja eben siehe 3. Angst davor hab -, dass ich nach jedem Durchfall eine Elektrolytbrausetablette nehmen kann?
5. Ich hab vergessen viel zu trinken die letzten TAge...sehr schlimm?
6. Bis wieviel Uhr muss man am sechsten Tag den Liter getrunken haben, hab ich das überlesen?
7. Was ist, wenn ich nach 14 h unterzuckere?
8. Ich bin total aufgeregt...

VG
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

PS: 9. Ich hab seit TAgen ziemlich oft Kopfschmerzen, kann das von der Apfelsäure kommen, passiert da schon was in meinem Körper?
Oder liegt das eher an meinem Eisenmangel?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Elbenpups,

Ich verstehe die Frage mit der Grapefruit nicht wirklich. Warum nicht? Ich esse immer ganz normal vor der LR, halt bis 14:00 Uhr und dann nichts mehr. Allerdings esse ich vegetarisch und sehr leicht, seit vielen Jahren schon.

Auch bei mir habe ich die Beobachtung gemacht, dass es kein Schema F bei den Leberreinigungen bzgl. der Ausscheidungen gibt. Die Klümpchen sind jedes mal unterschiedlich groß oder klein. Den größten Klumpen von 1 x 3 cm habe ich, glaub ich, bei der 3. oder 4. LR ausgeschieden. Lange Zeit kamen nur noch grüne, weiche Klümpchen und auf einmal waren wieder beige und kristallisierte Brocken mit dabei. Das ist ganz unterschiedlich.

Anfangs kehrten die leberbedingten Beschwerden einige Monate nach der letzten LR zurück, um dann mit der nächsten LR wieder zu verschwinden. Allerdings sind die Beschwerden nicht mehr so heftig gewesen, leichter. Ich denke, das geht so lange, bis die Leber leer ist bzw. wieder gut arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Aber ich hab auch noch ein paar Fragen:
1. Seid ihr vor eurer ersten Reinigung auch so aufgeregt gewesen?
2. Ich hab in den letzten Tagen wieder so extreme Träume, von Dingen, die mich so beschäftigt haben und teilweise noch tun.
3. Auch wenn ich mit dieser Frage nerve: zieht das Bittersalz denn nun noch Mineralstoffe aus dem Körper oder eben nur das was so im Magen-Darm rumschwirrt.
4. Meint ihr - da ich ja eben siehe 3. Angst davor hab -, dass ich nach jedem Durchfall eine Elektrolytbrausetablette nehmen kann?
5. Ich hab vergessen viel zu trinken die letzten TAge...sehr schlimm?
6. Bis wieviel Uhr muss man am sechsten Tag den Liter getrunken haben, hab ich das überlesen?
7. Was ist, wenn ich nach 14 h unterzuckere?
8. Ich bin total aufgeregt...

VG

1. Nein, ich war nicht aufgeregt, mir war nur etwas mulmig zumute wg. dem Bittersalz :eek:
3. Ich denke nicht, dass das Bittersalz Mineralstoffe aus dem Körper zieht. Das passiert eher durch zu viel wässrigen Durchfall, aber da sehe ich keine Gefahr.
4. klar, warum nicht. Wenn es Dir guttut...
7. trinke ein Glas Wasser und nimm einen kleinen TL Honig dazu, wie beim Fasten

Du schreibst, dass Du vergessen hat viel zu trinken die letzten Tage. Kann es sein, dass Deine Kopfschmerzen daher rühren?

Wegen der Aufregung: Ich habe gestern 2,5 Stunden lang beim Zahnarzt gesessen mit einer sehr schmerzhaften Prozedur..... und jetzt sitze ich schon wieder am Computer und sehe .... alles geht vorüber :hexe: - auch Deine Leberreinigung wird vorübergehen .... :)
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Lieben Dank für eure bisherige Hilfe.

Ich hab nur noch ein paar kleine Fragen:

wieviel Bittersalz muss ich denn insgesamt in Gramm nehmen? Bei mir sind 4 EL ca. 48 g. Ist das ausreichend?
Was mache ich, wenn ich nach der Bittersalzeinnahme Kreislaufbeschwerden bekomme. Ich meine im Buch was darüber gelesen zu haben, kann die Stelle aber nicht mehr finden.
WAnn nach der 1. Einnahme wäre ungefähr mit Durchfall zu rechnen? Kann man wahrscheinlich nicht so pauschal sagen oder?
Wann nehme ich die Schwarzwalnusstinktur? Vor dem Saft-ÖL-Gemisch oder, wieviel genau vorher 1/2 Stunde? Oder direkt davor?

VG
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Ich würde Dir für den Anfang 15 g Bittersalz pro Einnahme empfehlen. Wieviel das in EL ist, weiß ich nicht, ich benutze dafür eine Küchenwaage.

Bei Kreislaufbeschwerden legst Du Dich aufs Sofa und atmest tief durch bis es wieder vorbei ist :) - Ansonsten: Langsam bewegen, entspannen, einfach Ruhe halten

Das mit dem Durchlauf nach dem Bittersalz ist ganz unterschiedlich. Bei mir hat es nie geklappt, ich habe immer einen Einlauf gebraucht. Würde sonst sagen, zwischen 9 und 10 Uhr am Abend......

Die Schwarzwalnusstinktur nimmst Du zusammen mit der Öl-Grapefruit-Mischung. Einfach die Tinktur einnehmen und die Mischung hinterhertrinken.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Ganz lieben Dank Aybanu.

Dann nehm ich doch 15 g :schock:

Lieben Gruß :wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Die Schwarzwalnusstinktur nimmst Du zusammen mit der Öl-Grapefruit-Mischung. Einfach die Tinktur einnehmen und die Mischung hinterhertrinken.

Jetzt muss ich da auch nochmal nachfragen:

Ich dachte immer, man macht die Parasitenkur vor der Leberreinigung. Oder nehmt ihr die Schwarzwalnusstinktur aus anderen Gründen? Und wieviel davon / nur einmal ? Hab ich das im Thread überlesen?

Danke,
Esther.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Das kann man ganz unterschiedlich handhaben. Unmittelbar bei der Leberreinigung wird die Schwarzwalnuss genommen gegen mögliche Parasiten in der Leber, welche die Leberreinigung beeinträchtigen könnten. Wobei man die Schwarzwalnuss nur einmal bei der LR nehmen kann, oder auch vorbereitend einige Tage vorher damit anfangen kann, zweimal täglich etwas davon einzunehmen zum Parasitenaustreiben.

Dann gibt es die Parasitenkur von Fr. Dr Hulda Clark, welche über 6 Wochen geht und aus den Kräutern Schwarzwalnuss, Nelken und Wermut zusammengesetzt ist. Schwarzwalnuss und Wermut wirken wurmtreibend und die Nelken töten die Eier der Parasiten ab. Fr. Dr. Clark versteht unter Parasiten nicht nur Würmer und Egel, sondern auch diverse Erreger, Viren und Bakterien, die Schaden im Körper anrichten. M. W. zählt sie sogar Pilze dazu, aber die fallen eigentlich nicht unter den Ausdruck "Parasiten". Die parasitentreibende Kräutermischung verändert das saure bzw. krankhafte Milieu in dem die Parasiten leben in ein basisches Milieu, aus dem heraus der Körper die Parasiten besser wieder ausscheiden kann. Parasiten gedeihen nicht einfach irgendwie irgendwo, sondern sie brauchen ein entsprechendes Umfeld für ihr Wachstum und dieses sind meist Schwermetalle und ein übersäuerter bzw. geschwächter Organismus.

Habe ich Deine Frage damit beantwortet, Esther? :hexe:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Danke Aybanu. Schon mal sehr viel klar. Dosierung ist noch unklar :rolleyes:

Esther.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Danke dir, Aybanu. Ich hatte mich das auch gefragt. Die Dosierung würde mich auch noch interessieren.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hm, die Dosierung .......

Da hierzu keine genauen Angaben zu finden sind, handhabe ich das ein wenig frei nach Gefühl.

Die Parasitenkur von Hulda Clark hat ganz genaue Einnahmeempfehlungen.

Von der Schwarzwalnuss alleine reichen Tropfen aus bis hin zu einem schwach gefüllten TL, z.B. Ich habe einmal einen Leberegel zum Vorschein gebracht, da hatte ich nur wenige Tropfen der Schwarzwalnuss zusammen mit der Öl-Grapefruit-Mischung eingenommen. Bei der Parasitenkur von Hulda Clark wird langsam begonnen und die Dosis schließlich bis auf 2 x tgl. 1 TL SW gesteigert. Die individuelle Anwendungsdosierung für die Einzeleinnahme würde ich sagen, liegt irgendwo dazwischen, individuell gefühlt ;)

Da ich es immer gerne kräftig habe, nehme ich 1 schwach gefüllten TL ein bei Bedarf. Aber das bin halt ich..... Und jetzt müsst Ihr selber über Eure Dosierungsmenge entscheiden ...
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo, habe extra nocheinmal im H.Clark buch nachgelesen. Dort steht nichts
von schwarzwalnuss zusammen mit der reinigung, sondern ganz klar und
eindeutig:
"Benden Sie auch einen Tag vorher das Parasitenprogramm und die
Einnahme der Nierenkräuter."

Wenn ich meine katze in die waschmaschine stecke, muss ich mit allem
rechnen! In der anleitung steht: 5kg wäsche oder vielleicht noch 2 paar
waschbare turnschuhe. Aber einige sollen es überlebt haben.

Die lebereinigung getrennt vom jeweiligen kontext zu betrachten ist so, als
würde ich zur fahrprüfung ohne vorherigen unterricht antreten. Das klappt
bestenfalls für einen fahrbaren rasenmäher:D

H.Clarks schwerpunkt liegt bei parasiten- und giftbefall. Daher:
" Die Reinigung der Gallengänge ist das wirksamste Verfahren
zur Verbesserung Ihrer Gesundheit.
Führen Sie die Leberreinigung jedoch nicht vor dem Parasiten-
programm durch.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie nach der Nierenreinigung
und nach einer eventuell erforderlichen Sanierung des Ge-
bisses." S.596 Heilung ist möglich

A.Moritz legt mehr wert auf gesunde ernährung, genug klares wasser trinken
und stabilität des gesamten umfeldes.(neben zahnsanierung und vermeidung
von giftbelastungen) Er betont die wichtigkeit eines sauberen dickdarmes,
empfielt die colon-hydro therapie und die nierenreinigung vor
der leberreinigung und geht sogar so weit: Wenn sie keine darmreinigung
machen wollen, sollten sie besser keine leberreinigung durchführen.

Bei ihm: Am letzten tag der kur apfelsaft bis 14:00, danach wenn notwendig nur noch klares wasser. Punkt. Erste portion bittersalz um 18:00 usw.

Jeder ist frei, die anleitungen für sich auszulegen. Nur muss er sich nicht
wundern, wenn die katz anschließend zwar ein gewaschenes fell hat, aber
bedauerlicherweise verfrüht den gang alles irdischen antreten musste.

Viele grüße Maat:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Aber ich hab auch noch ein paar FRagen:
1. Seid ihr vor eurer ersten Reinigung auch so aufgeregt gewesen?
2. Ich hab in den letzten Tagen wieder so extreme Träume, von Dingen, die mich so beschäftigt haben und teilweise noch tun.
3. Auch wenn ich mit dieser Frage nerve: zieht das Bittersalz denn nun noch Mineralstoffe aus dem Körper oder eben nur das was so im Magen-Darm rumschwirrt.
4. Meint ihr - da ich ja eben siehe 3. Angst davor hab -, dass ich nach jedem Durchfall eine Elektrolytbrausetablette nehmen kann?
5. Ich hab vergessen viel zu trinken die letzten TAge...sehr schlimm?
6. Bis wieviel Uhr muss man am sechsten Tag den Liter getrunken haben, hab ich das überlesen?
7. Was ist, wenn ich nach 14 h unterzuckere?
8. Ich bin total aufgeregt...

VG

1. Ein wenig. Immerhin hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits eine Gallenkolik hinter mich gebracht und hatte keine große Lust auf eine weitere.

2. Mit extremen Träumen wacht es sich ausgeruhter auf. Meine Erfahrung.

3. Ja, mir wurde gesagt, dass ja. Habe mich nach meiner ersten Kur auch entsprechend belämmert gefühlt, wie bei einer Grippe, bei den darauffolgenden allerdings nicht mehr oder kaum noch. Ich werfe mir aus diesem Grund auch ein paar Kaliumcitratkapseln nach beendeter Kur ein - aber nur weil ich die sowieso hier habe. Ansonsten dürfte es wohl ausreichen, anschließend wieder ganz normal zu essen und zu trinken. Trinken evtl. Mineralwasser oder -schorle?

4. Ich würde jedenfalls nichts oral zu mir nehmen, das ich zuvor im Laden für Elektrobastelzubehör gekauft habe.

5. Total schlimm. Es sollen schon Menschen verdurstet sein!

6. -

7. Dann bist Du für den Rest des Tages übel gelaunt.

8. Ich war zuletzt eher enttäuscht. So ein paar Schmerzen, dass man merkt, da geht richtig was, wären meiner Meinung nach schon angebracht gewesen.

Der Aha-Effekt am nächsten Morgen/Vormittag ist allerdings immer wieder ein Erlebnis.


Keine Angst! - Kloman wird Dich beschützen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Elbenpups,

Ich verstehe die Frage mit der Grapefruit nicht wirklich. Warum nicht?

Weil Grapefruits als Enzymblocker bekannt sind - oder weil sie vielleicht die Gallengänge verfrüht öffnen und eine Kolik auslösen könnten. Ach, was weiß ich. Mein Hausarzt ("Haha, Gallensteine sind nur durch OP entfernbar, haha!") hatte mich mal vor der Einnahme von Grapefruits gewarnt. Auf diversen Medikamente-Beipackzetteln wird auch empfohlen, während der Behandlung keine Grapefruits zu essen.

Auch bei mir habe ich die Beobachtung gemacht, dass es kein Schema F bei den Leberreinigungen bzgl. der Ausscheidungen gibt. Die Klümpchen sind jedes mal unterschiedlich groß oder klein. Den größten Klumpen von 1 x 3 cm habe ich, glaub ich, bei der 3. oder 4. LR ausgeschieden. Lange Zeit kamen nur noch grüne, weiche Klümpchen und auf einmal waren wieder beige und kristallisierte Brocken mit dabei. Das ist ganz unterschiedlich.

Anfangs kehrten die leberbedingten Beschwerden einige Monate nach der letzten LR zurück, um dann mit der nächsten LR wieder zu verschwinden. Allerdings sind die Beschwerden nicht mehr so heftig gewesen, leichter. Ich denke, das geht so lange, bis die Leber leer ist bzw. wieder gut arbeiten kann.

Kann ich soweit bestätigen. Bei mir kamen die 2-cm-Brocken bei der vierten und fünften Reinigung (wenn ich richtig mitgezählt habe). Bei der aktuellen (13.-14.11.10) kamen dann wieder kleine, wie die ersten Male.
 
Harter Schlag ins Genick der "Verseifungstheorie"-Verfechter

Gestern hatte ich, nachdem mein Körper mir freundlicherweise wieder einmal erinnernd auf die Schulter geklopft hatte, eine weitere Leberkur durchgeführt, ich glaube, die sechste bislang.

Im Dienste der Wissenschaft habe ich diesmal, nach dem Motto "Viel hilft viel", die Menge des Grapefruitsaft-/Olivenöl-Gemischs anteilsmäßig soweit erhöht, dass ich auf eine Menge von 500 ml (in Worten: *wurks*) trinkfertige Zubereitung kam. Den Grapefruitsaft hatte ich erstmalig zusätzlich durch ein dünnmaschiges Teesieb laufen lassen, um ja auch noch das letzte Quentchen Fruchtfleisch zu entfernen.

Um es vorweg zu nehmen: Eine wesentliche Abweichung von den im Rezept genannten Zutatenmengen ist nicht zu empfehlen.

Bereits aufrecht im Bett sitzend schüttete ich also den gesamten halben Liter Öl-Grapefruitgeschmisch hinunter, machte das Licht aus und legte mich sofort flach auf den Rücken. In dieser Stellung verharrte ich mehr oder weniger konsequent die nächste volle Stunde.

Währenddessen machte ich folgende Erfahrungen, die ich bei meinen vorangegangenen Leberkuren, wenn überhaupt, nur in abgeschwächter Form genießen durfte:

1. Mein Gesicht wurde schlagartig sehr heiß und ich bekam leichte Atemnot infolge einer plötzlich eingetretenen Verschleimung der oberen Atemwege. Auch die Handrücken wurden plötzlich sehr warm. Ich verspürte einen starken Drang mich aufzurichten, blieb aber flach auf dem Rücken liegen. Ich spürte, wie es mir das Blut in den Kopf pumpte.

2. In meinem Unterleib rumorte es wie verrückt, und ab und zu spürte ich ein leichtes Zirpen im rechten Oberbauch, ein leichtes Ziehen im rechten Unterbauch, und ab und dieses gewisse - wenn man es vertonen würde - "Pling!" im rechten Oberbauch.

3. Nachdem die spontan aufgetretenen grippeartigen Symptome (1.) nach einigen Minuten abgeklungen waren (das Rumoren im Bauch aber fortdauerte), setzten die ersehnten religiösen Gefühle ein: Ich fühlte mich mindestens zwanzig Jahre jünger, dachte an meine erste ... nein, halt ... zweite feste Freundin, und wurde mir schlagartig bewusst, dass dieses soeben wahrgenommene Körpergefühl während meiner ersten zwei Lebensjahrzehnte noch völlig normal war. Dessen war ich mir sogar vollkommen sicher. Mein bildhaftes Erinnerungsvermögen war wieder voll da, und ich war weniger geräuschempfindlich als sonst. Also alles wie früher. - "Allein das war es mal wieder wert!", dachte ich mir noch.

4. Das Sodbrennen setzte ein und steigerte sich in eine nie gekannte Intensität. Ich japste und schluckte und produzierte jede Mengel Speichel - das Sodbrennen wurde jedoch immer schlimmer, und mir wurde bewusst, dass ich heute nacht so nicht durchschlafen können werde.

5. Nach ca. einer Stunde Liegen, zunehmender Sodbrennenhölle und mittlerweile einsetzender heftiger Übelkeit zog es mein Körper dann vor sich der vor einer Stunde konsumierten Grapefruit-Olivenölmischung düsentriebwerksartig oral zu entledigen. Und zwar komplett! - Ich musste nach dem beschriebenen Strahlvorgang nämlich noch so lange über der Kloschüssel hängen & würgen, bis auch der letzte Tropfen Mageninhalt in der Schüssel gelandet war.

Shit!

Anzumerken ist, dass das, was anschließend in der Schüssel war, genauso aussah wie das was ich ca. eine Stunde zuvor verkonsumiert hatte.

Leicht frustriert begab ich mich wieder zu Bette. "Das war wohl nix!" dachte ich mir. Es folgten eine religiöse Lichterfahrung, Freisein von Sodbrennen, rasende Gedanken und Einschlafprobleme.

6. Ich war bereits wieder um fünf Uhr früh wach und drehte noch eine Stunde oberhalb der Bettdecke Däumchen, ehe ich um sechs Uhr die dritte Portion Bittersalzlösung zu mir nahm (früher als bei meinen vorangegangenen Leberkuren). Ich legte mich wieder hin und schlief nun wie ein Baby.

7. Um neun Uhr wachte ich auf, stand auf und nahm sofort die vierte Portion Bittersalzlösung zu mir. Ich legte mich wieder hin ... aber nur noch ganz kurz.

8. Ein paar Minuten später folgte dann der erste Run zur Toilette. Meine Befürchtung, dass diese Leberreinigung wohl für den A.... wäre, bestätigte sich nicht: In der Schüssel schwammen munter die altbekannten dunkelgrünen Klümpchen, geschätzte Größe: Bis 1 cm. Weitere folgten.


Diesen Bericht finde ich nur deshalb berichtenswert, weil ich damit (nach dem Veröffentlichen meines Laborbefunds in diesem Forum) quasi aus Versehen bestätigt habe, dass die bekannten grünen Klümpchen kein verseiftes Produkt aus den zuletzt konsumierten Lebensmitteln sein können - denn letztere hatte ich ja, offenbar nachdem sie ihren Zweck eindrucksvoll erfüllt hatten, bereits nach einer Stunde großkalibrig und unverdaut wieder ausgekotzt!

Gern geschehen.

P.S.: Meiner Gesichtshaut geht es im Moment ausgesprochen gut. Ein leichtes permanentes Brennen und Gerötetsein war ja schon normal, aber heute fühlt sie sich an wie nach einem Bad im Meer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben