Lamblien
Hi Gisa!
Ich weiss gar nicht, wo ich hier bei Dir anfangen soll, weshalb ich einfach mal alles kurz kommentieren werde.
nachdem ich mir jetzt den gesamten Thread durchgelesen habe
Vor solchen Leuten habe ich schon mal Respekt...!
Nachdem ich ein Bandwurmglied fand, ging ich zum Arzt und liess mir Vermox verschreiben. Dies nahm ich jetzt an 3 Tagen, morgens und abends jeweils 3 Stück, wie im Beipackzettel beschrieben.
Bist Du sicher, dass es ein Bandwurmglied war? Warum hast Du es nicht eingesammelt, um es im Labor bestimmen zu lassen? Grundsätzlich wird bei Bandwürmern Praziquantel gegeben und nicht Vermox... Kennt man die Wurmart, kann man die Therapie gezielter aufstellen.
Ich habe merkwürdiger weise das Gefühl, da ist noch mehr. Kann es aber nicht nach- bzw. beweisen.
Wie äußert sich das? Es gibt so viele Co-Infektionen durch eingebrachte Viren und Bakterien oder einzellige Parasiten. Manche der Symptome sind mehr oder weniger typisch für einzelne Erreger. Also was kommt Dir so merkwürdig vor?
Eine Stuhlprobe wollte mein HA nicht sondern er verschrieb mir gleich das Vermox.
Das könnte zum Einen bedeuten, dass Dein Arzt weiss, dass man Jahre ergebnislos suchen kann. Zum anderen hätte er gedacht haben können: ok, die Sache ist klar, ein Wurmmittel muss her.
Meine Eos sind in der Norm, allerdings liegt das Eosophile kationische Protein bei 26,4 Norm wäre 13.3.
Ich muss zugeben, ich musste es eben nachschlagen, aber es läuft auf das Selbe hinaus, nur feiner abgestimmt.
Das Eosinophile kationische Protein (engl. eosinophil cationic protein, ECP) ist ein vom menschlichen Körper produziertes Antibiotikum und Anthelminthicum. Es wird selektiv in eosinophilen Granulozyten synthetisiert. Es ist neben EDN eines der Hauptkomponenten der eosinophien Granula. Bei beiden Proteinen handelt es sich um Ribonukleasen der Superfamilie RNase A. Ähnliche RNAsen sind in allen Wirbeltieren anzutreffen.
Quelle: Eosinophiles kationisches Protein
Hat Dein Arzt diese Untersuchung vorgeschlagen?
Außerdem habe ich eine TH2-Dominanz.
Ferritin-Mangel
und der B12 Wert war ebenfalls unter der Norm.
Die absoluten Monozyten liegen über der Norm, obwohl ich keinen Infekt hatte.
Diese Auffälligkeiten passen hier unspezifisch generell zu Darmparasitosen.
Desweiteren befindet sich in der Schilddrüse, Niere und Leber eine Zyste.
Zysten ist ebenfalls ein Zeichen. Ich habe bis heute keinen richtigen Hinweis darauf gefunden, dass man bei den Zysten nach Parasiten sucht. Ich habe bei der Fonk nachgeschlagen und sie schreibt zu Zysten, Granulomen und Abszessen:
- in der Leber: Leberegel, Echinokokkose, Schistosomiasis, Toxocariasis, Amöbiasis, Amöbome, Amöbenabszesse
- in der Niere: Echinococcus granulosus, Trematoden
- da ich nichts für SD finde, nehme ich hier die Notiz zu Granulome ohne spezifischen Verteilungsmuster: Toxocariasis, Filariose.
Haustiere habe ich nicht. War jedoch häufig bei einer Bekannten von mir, die einen Hund hatte, der regelmässig Katzenkot frass, der überhaupt alles frass, weil er ewig Hunger hatte. Ich weiß nicht, ob er entwurmt war.

Perfekte Quelle. Nein, aber im Ernst: die hätte man sich überall holen können. Bandwürmer werden schon von Flöhen übertragen, da bedarf es weit und breit kein Tier. Mit denen geht es nur schneller. Mich wundert es mittlerweile sehr, dass Leute, die diese Zeilen hier lesen immer noch meinen parasitenfrei leben zu können mit ihren Tieren unter einem Dach...
Vor ungefähr 20 Jahren war ich in Tunesien und dort bekam ich fürchterlichen Durchfall mit Fieber. Dies hielt auch noch an, als ich wieder in Deutschland war. In Namibia war ich vor 5 Jahren, allerdings gab es dort oder anschließend keine Probleme.
Ich kann mich nur wiederholen: man kann sich immer und überall Viecher holen, das ist der Grund, warum ich der polnischen Ärztin recht gebe: man soll einfach regelmäßig entwurmen. So wie mit unseren Haustieren es die tägliche Praxis ist.
Symptome, wie Bauchschmerzen, Durchfall oder ähnliches sind nicht da. Auch nahm ich durch den Bandwurm weder ab noch zu.
Und es ist prima, dass Du das noch mal so in aller Deutlichkeit schreibst. Viele denken nämlich, dass wenn sie keine Symptome haben, dass dann alles super ist. Ist es aber nicht, denn:
Von 60 humanpathogenen Darmparasiten leben 25 ständig oder zumindest zeitweise im menschlichen Darm und zwar unabhängig vom jeweiligen IQ des Wirts.
Fonk, S. 122
Es ist nun mal so, dass Parasiten in der Regel keine Symptome verursachen! Damit sichern sie ihr Überleben!
Leider gehöre ich zu den Leuten, die eine chronische Erkrankung haben, die Hashimoto Thyreoiditis. Nahm deswegen auch SD-Hormone, die ich allerdings nach einigen Monaten absetzte, da die Symptome, wie Müdigkeit und Erschöpfung nicht abnahmen, es also nicht an der SD lag. Mir geht es jetzt ohne Hormone sehr gut, mal abgesehen von der Müdigkeit und der Erschöpfung.
Und es ist auch schön, dass Du darüber schreibst. Denn jede chronische Beschwerde ist gleichzeitig erstmal ein Hinweis auf eine Darmparasitose. Und nicht auf Vererbung! Wer nicht entwurmt, weiss gar nicht ob er krank ist. Aber es ist die zweite Seite der Medailie bei der Symptomatik, denn wenn es Symptome gibt, sind sie meistens (Kopftechnisch) nicht mit den Parasiten vereinbar. D.h. soviel wie: wenn ich Knieschmerzen habe, denke ich nicht: ups, ich habe mir einen Parasiten eingefangen. Aber genau das sollte man.
Außerdem habe ich viel zu hohe Ebstein-Barr-Antikörper Titer und genau so sieht es mit dem Herpes-Simplex-Titern aus. Candida ist leicht erhöht, ansonsten bei der so umfangreichen Stuhlflora-Untersuchung liegt nur ein einziger Wert in der Norm. Candida, wie geschrieben, leicht erhöht, ansonten alle anderen Werte entweder gerade noch im Toleranzbereich oder viel zu niedrig.
Candida, verschiedene Viren und Bakterien gehen mit Darmparasiten einher. Man wird sie schlecht los, wenn man die Quelle in Form von Darmparasiten nicht zunächst beseitigt.
Vor einigen Wochen wurde prophylaktisch der Stuhl auf Parasiten untersucht. Eine einzelne Probe, bei der nichts herauskam.
In Worten: eine!

))
Eine Schwermetallbelastung hätte ich auch noch anzubieten.
Welche denn? Wie hoch? Die müsste eigentlich zuerst weg oder zumindest parallel. Doch ich weiss nicht, ob man alles auf einmal verträgt, denn die Metallausleitung kann einen wirklich platt machen. Übrigens sind nicht immer die Metalle verantwortlich. Z.B. können Stoffe, wie Benzoate, Formaldehyd oder Holzschutzmittel oder, oder, oder genauso für Parasiten eine super Grundlage bilden. Ich frage mich auch wie das mit toten Zähnen ist....
Meine Frage: Können alleine durch den Bandwurm meine Werte derart durcheinander gekommen sein? Was meint ihr?
Ja, können sie und noch viel mehr.
Lisbe, warst Du mal bei Prof. Sobottka bzw. hast Du Dich mal mit ihr in Verbindung gesetzt?
Ja. Habe ich. Er hat mir eigentlich damals alles so bestätigt bis auf eine Tatsache. Er ist der Meinung, dass Lamblien 'selbstlimitierend' sind. Der Meinung bin ich nicht, sondern - ich drücke das mit Worten von dr. Fonk, S. 106 aus:
haben die Fähigkeit, jederzeit von der apathogenen in die pathogene Form überzuwechseln.
Viele Grüße!