Themenstarter
- Beitritt
- 14.01.10
- Beiträge
- 10
Ich habe einiges nicht ganz richtig verstanden.
1. Unterscheidung Allergie und Intoleranz ist klar. Allergie ist Reaktion des Immunsystems und Intoleranz/Unverträglichkeit ist eine Reaktion des betreffenden Organs (meist Magen-Darm)
Aber kann z.B. die Haut bzw. Schleimhäute alleine reagieren, aber das Immunsystem nicht?
2. Kreuzallergie. Man hat eine Allergie, aber andere (verwandte) Stoffe können auch allergische Reaktionen auslösen, auch wenn man keine direkte Allergie hat.
Mit solchen Stoffen habe ich auch Probleme.
Ich habe so eine kleine Liste von dem Allergologen bekommen, aber wo bekommt man eine detaillierte Liste? Ich würde mal überprüfen, ob es weitere "indirekte" Allergien gibt.
Hier ist mal eine kleine Liste:
Kreuzallergie - Pollen - Nahrungsmittel - Speiseplan - Allergie
Meine Frage dazu: Ist die nur in eine Richtung oder kann es auch umgekehrt sein?
Z.B: Wenn man auf Nuss reagiert, dann auch auf Birke?
3. Was auch widersprüchlich ist:
Beim Pricktest (Haut) habe ich eine Allergie auf einen Stoff, aber bei der Blutuntersuchung (Immunsystem) keine.
Wegen der Blutuntersuchung sind die Allergologen der festen Ansicht, ich habe keine Allergie, auch wenn meine Haut+Schleimhäute darauf reagieren.
Danke
1. Unterscheidung Allergie und Intoleranz ist klar. Allergie ist Reaktion des Immunsystems und Intoleranz/Unverträglichkeit ist eine Reaktion des betreffenden Organs (meist Magen-Darm)
Aber kann z.B. die Haut bzw. Schleimhäute alleine reagieren, aber das Immunsystem nicht?
2. Kreuzallergie. Man hat eine Allergie, aber andere (verwandte) Stoffe können auch allergische Reaktionen auslösen, auch wenn man keine direkte Allergie hat.
Mit solchen Stoffen habe ich auch Probleme.
Ich habe so eine kleine Liste von dem Allergologen bekommen, aber wo bekommt man eine detaillierte Liste? Ich würde mal überprüfen, ob es weitere "indirekte" Allergien gibt.
Hier ist mal eine kleine Liste:
Kreuzallergie - Pollen - Nahrungsmittel - Speiseplan - Allergie
Meine Frage dazu: Ist die nur in eine Richtung oder kann es auch umgekehrt sein?
Z.B: Wenn man auf Nuss reagiert, dann auch auf Birke?
3. Was auch widersprüchlich ist:
Beim Pricktest (Haut) habe ich eine Allergie auf einen Stoff, aber bei der Blutuntersuchung (Immunsystem) keine.
Wegen der Blutuntersuchung sind die Allergologen der festen Ansicht, ich habe keine Allergie, auch wenn meine Haut+Schleimhäute darauf reagieren.
Danke