Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.037
Krebs - Vergangenheit und Gegenwart und was ist genau Krebs » Gesundheitstipps für Ernährung » Schwangerschaft » Krankheiten
Je schwieriger und bedrohlicher eine gesundheitliche Situation sein kann, desto verlockender klingen manche Angebote aus der Komplementär-/Alternativ-Medizin.
Da gibt es Angebote, die ohne großes Nachfragen helfen können wie z.B. Entspannungsmethoden, Visualisierung u.a.
Andere Angebote wiederum klingen exotisch und werden teilweise aggressiv beworben, ohne daß wirklich handfeste Hintergründe gezeigt werden.
Deshalb sollte man bei solchen Angeboten immer ein paar Fragen stellen, um möglichst die Spreu vom Weizen zu trennen:
....
Grüsse,
Oregano
Je schwieriger und bedrohlicher eine gesundheitliche Situation sein kann, desto verlockender klingen manche Angebote aus der Komplementär-/Alternativ-Medizin.
Da gibt es Angebote, die ohne großes Nachfragen helfen können wie z.B. Entspannungsmethoden, Visualisierung u.a.
Andere Angebote wiederum klingen exotisch und werden teilweise aggressiv beworben, ohne daß wirklich handfeste Hintergründe gezeigt werden.
Deshalb sollte man bei solchen Angeboten immer ein paar Fragen stellen, um möglichst die Spreu vom Weizen zu trennen:
Auch die noch folgenden Punkte sind lesenswert...
Folgende Grundregeln sollten Sie bei der Anwendung von komplementären Methoden beachten
● Behalten Sie einen klaren Kopf. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. In der Medizin müssen Entscheidungen auf einer rationalen Basis getroffen werden. Lassen Sie sich nicht von pseudowissenschaftlichem Kauderwelsch beeindrucken.
● Fragen Sie Anbieter komplementärer Methoden, inwieweit sie qualifiziert sind, diese Behandlungen durchzuführen. Erkundigen Sie sich auch, inwieweit Studien oder Fallberichte zu der vorgeschlagenen Behandlung vorliegen, die Ihrer Situation entsprechen.
● Fragen Sie genau nach, um welchen Prozentsatz die Heilungschancen verbessert oder die Nebenwirkungen reduziert werden. Lassen Sie sich evtl. vorhandene Untersuchungen zeigen. Lassen Sie sich Heilungsversprechen ggf. schriftlich geben.
● Prüfen Sie, ob es sich nicht um Quacksalberei oder Scharlatanerie handelt. Indizien dafür sind folgende Behauptungen:
✓ Exotische Herkunft (Regenwald, Himalaya u.a.)
✓ Umfangreiche Erfahrungen, ohne dass Daten aus kontrollierten klinischen Studien vorgelegt werden
✓ Verwendung seit Jahren oder Jahrzehnten ohne offizielle Anerkennung
✓ Wirksamkeit gegen eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen, die nichts miteinander zu tun haben
✓ Regelmäßige Erfolge, wobei Misserfolge der Schulmedizin angelastet werden
✓ Heilung, auch wenn die Schulmedizin versagt
✓ Fehlende Nebenwirkungen oder Reduktion von Nebenwirkungen von schulmedizinischen Verfahren
✓ Bindung an Personen, Institutionen oder Hersteller, die die Therapie entwickelt haben (und daran verdienen)
✓ Komplizierte strenge Vorschriften und schwierige Anwendungen – Misserfolge werden dann auf Anwendungsfehler zurückgeführt
✓ Unverständnis, dass keine Zulassung als Arzneimittel existiert
Je mehr Punkte auf die Methode zutreffen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Scharlatanerie handelt. Prüfen Sie ggf. die einzelnen Behauptungen nach.
...
Grüsse,
Oregano