- Beitritt
- 08.11.10
- Beiträge
- 4.764
Vielleicht ist das die Erklährung deiner Beschwerden.
Erlaubt sind folgende Lebensmittel:
Folgende Nahrungsmittel enthalten Salicylat:
Kartoffel, Mandel, Gurke, Pfeffer, Tomate
Apfel, Pfirsich, Kirsche, Pflaume, Erdbeere, Orange, Zitrone, Mandarine, Grapefruit, Melone, Brombeere, Johannisbeere, Stachelbeere, Weintraube
Kamillentee, Kaugummi und Minzen, Mandeln, Pfeffer, Zimt,
zahlreiche Obst- und Gemüsesorten wie:
Gurken, Erbsen, Äpfel, Tomaten, Aprikosen, Kirschen, Grapefruit,
Weintrauben, Rosinen, Zitronen, Melonen, Pfirsiche, Brombeeren,
Stachelbeeren, Heidelbeeren, Bananen, Rhabarber, Rotwein, Bier,
Weißwein, Essig.
Erlaubt sind folgende Lebensmittel:
Dr. med. Hartmut HeukelbachFleisch, Fisch, Geflügel, Käse, Milch, als Kartoffelersatz: Reis, Nudeln, Mais, Bohnen, Karotten, Pop-Corn. Butter, Margarine, Mayonnaise, Oliven, Nüsse, Gemüse: Artischocken, Spargel, grüner Kohl, Broccoli, Rote Beete, Kohlsprossen, Kohl, Karotten, Blumenkohl, Sellerie, Kresse, Kohlrüben, grüner Salat, Schnittlauch, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Radieschen, Kürbis, Sauerkraut, Spinat, Kartoffeln in geringen Mengen, Getränke: Wasser, Coca Cola, Tee ( außer Minzen und Kamillentee ), Kaffee, Mineralwasser.
Pilze, Salz, naturreiner, nicht aromatisierter Essig.
Backwaren alle Mehlsorten, Haferflocken, Mais, Maizena, Reis, Brot, Backwaren ohne Backpulver oder Rosinen
Milch, Sahne, Buttermilch, Joghurt natur. Alle nicht in Scheiben abgepackten Käsesorten
Eier, alle Fleisch- und Geflügelsorten: frisch, tiefgekühlt, geräuchert.
Alle Fischsorten: frisch, tiefgekühlt
Tee, Kaffee, Mineralwasser, Orangensaft
(selbst ausgepresst).
Butter, alle Ölsorten