Auch ein schlechter Arzt kann die nötigen Blutwerte bei einem Labor anfordern.
Vielleicht kann dich jemand zum Arzt begleiten der dir beim Durchsetzen deiner Forderung hilft. Das sind ja jetzt nicht komische Forderungen eines Hypochonder.
Dein TSH ist zu hoch und dein B12 auffallend niedrig. Du hast deutliche körperliche Symptome. Eine weitere (alle nötigen) Blutwerte zum Ausschluss eines B12 Mangels und einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse sind notwendig.
Ich schraub es nochmal auf, damit du es übersichtlich hast.
Schilddrüse: TSH, fT3, FT4, TPO-Ak, TRAK und TAK plus Ultraschall.
Vitamin B12: Konzentration der Methylmalonsäure im Blut oder im Urin.
Vitamin D: 25(OH)VitaminD3 im Blutserum
Es kann natürlich wirklich sein, dass ein Wert nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Dann müsste man den notfalls selbst zahlen.
Histamin? Wurde bei mir in einem nahrungsmittelunverträglichkeitstest ausgeschlossen. Kann ich trotzdem intolerant sein?
Histamin wird ja auch im Körper freigesetzt. Von den Mastzellen (Abwehrzellen) bei einer Infektion oder allergischen Reaktion. Von den Darmbakterien, wenn diese zerfallen. Ein erhöhter Histaminspiegel kann viele mögliche Ursachen haben. Mit Nahrungsmittelverträglichkeitstest der keine Unverträglichkeit anzeigte ist nicht ausgeschlossen, dass aus einem anderen Grund dein Histaminhaushalt aus dem Gleichgewicht ist.
Histaminintoleranz bedeutet ein Ungleichgewicht zwischen Histaminfreisetzung (im Körper), Histaminaufnahme (durch die Nahrung) und Histaminabbau (durch das Enzym DAO im Darm und dem Enzym HNMT in der Leber). Der Begriff Intoleranz ist da auch etwwas irreführend, da man dabei eher an eine Nahrungsmittelunverträglichkeit denkt. Das ist abe nur Aspekt der Histaminintoleranz. Man kann auch Histaminose sagen, wenn man von einem erhöhten Histaminspiegel spricht.
Eine Schilddrüsenfehlfunktion könnte eine Ursache sein.
https://www.symptome.ch/threads/wo-...en-histaminintoleranz-und-schilddruese.69175/
Grüsse
derstreeck