nicht der papa
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
www.crazygarndesign.de/wcf/images/smilies/smiley2096.gifich auch :lachen2: > Togianopcorn:
![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
www.crazygarndesign.de/wcf/images/smilies/smiley2096.gifich auch :lachen2: > Togianopcorn:
![]()
www.crazygarndesign.de/wcf/images/smilies/smiley2096.gif
Von allem was bisher über den Lebenszyklus der Borrelien und ihren Überlebensstrategien bekannt ist, macht es Sinn, die befallenen Tiere mehrmals mit einer höheren Dosis zu behandeln. Abstände zweischen den Behandlungen sollten den Borrelien "Zeit geben ihre Verstecke zu verlassen", um dann mit der nächsten Gabe gekillt zu werden. Wie vorstehend schon gesagt, 2 Liter auf 80Kg ist relativ viel und intrazällulär wirksam. 1/2 Liter auf 80 Kg beeidruckt insbesondere eine tief etablierte Infektion nich wirklich nachhaltig. Vor 2 Jahren wurde mir 3 X 1/2 Liter innerhalb von 24 Stunden mit je 12 Stunden Pause gegeben.
Soviel ich erfahren habe sind die Nebenwirkungen bisher relativ mild. Ich denke im Einzelfall kann das Produkt sehr helfen (wie in meinem) - die überlegung mit den zysten ist natürlich sinnvoll. So könnte eine Anwendung mit Tinidazol oder Metro oder diversen Zystenknackern erfolgreicher sein. Ich denke aber eher dass die Biofilme das Problem sind und nicht die Zysten.
Dreimal hohe Gaben in einem kurzen Abstand würde sich auch mit den Angaben von Hulda Clark (zappen 3x7 Minuten alle 20-40 Minuten) decken. Dort wird auch beschrieben, dass nachdem Parasiten gestorben sind, deren beherbergte Bakterien und Viren herauskommen, die dann mit der zweiten und dritten zappen abgetötet werden.
Spannend wäre daher auch, welche Parasiten (Wurm-, Egelbefall) durch Oxythiocyanat mitsterben. Nach den Forschungen von H. Clark bzw. Baklayan sind es wohl in erster Linie Parasiten, die die unerwünschten Bakterien, Viren und Pilze in unseren Organismus bringen. Wenn die Parasiten nicht eleminiert werden, kommen die Bakterien, Viren und Pilze immer wieder. Eine weitere Info, die ich dort heraus las, das Parasiten durch Giftablagerungen ihren eigentlichen Aufenthaltsort verlassen, so das Darmegel sich in der Leber einnisten oder Würmer in der Thymusdrüse ...
Sehr interessant dabei ist die Forschung in Afrika mit Oxythiocyanat gegen AIDS, denn wenn man Clarks Forschung bzgl. HIV und AIDS verfolgt, sind Parasiten der Auslöser:
www.drclark.net/de/drclark_protocol/hiv_aids/hiv_cause.php
Eine mögliche Vorstellung wäre es auch, dass Borrellien ebenfalls Parasitenbewohner (Würmer/Egel) sind, die sich im menschlichen Körper befinden, also nicht nur in der Zecke/Mücke ... Vielleicht ist es so, dass durch die Blutsauger ein Parasitenei übertragen wird ... Zumindest kann eine Mücke Fliegenlarven und Fadenwürmer übertragen.
Elephantiasis
Viele Grüße
Runaway
Meinem Verstädnis nach ist G. Torbohm die falsche Ansprechperson bezügl. Kib500 Patente etc.Ehrlich gesagt finde ich es sehr schade, dass hier das IFS sich nicht mehr zu Wort meldet. So wird bei mir der Eindruck verstärkt, dass es sich bei der Vermarktung des KIB 500 um einen illegalen Vertriebsweg handelt oder um eine Geheimwissenschaft, die vor allem dem Wohle des Vertreibers dient.
Was spricht eigentlich gegen die Verwendung bekannter Anthelmintika vor Beginn einer Antibiose ?
Ehrlich gesagt finde ich es sehr schade, dass hier das IFS sich nicht mehr zu Wort meldet. So wird bei mir der Eindruck verstärkt, dass es sich bei der Vermarktung des KIB 500 um einen illegalen Vertriebsweg handelt oder um eine Geheimwissenschaft, die vor allem dem Wohle des Vertreibers dient.
Meinem Verstädnis nach ist G. Torbohm die falsche Ansprechperson bezügl. Kib500 Patente etc.
IFS (Gunnar Torbohm) --> Pathoremo
Dr. Richard Stead --> Kib500
lg togi
Es gibt ja noch "1st Line" und "OsceauN ®" die anscheinend alle die gleichen Substanzen anbieten. Somit sind es 4 potentielle Hersteller bzw. Anbieter.Wenn man sich die Gebrauchsanleitung für den Versuchskasten Pathoremo durchliest, läßt sich daraus schließen, dass KIB 500 und Pathoremo das gleiche Wirkprinzip haben. Wenn es wie angegeben einen Patentschutz dafür gibt, liegt entweder eine Patentsrechtverletzung vor oder es muss eine Lizenzgebühr dafür bezahlt werden.
Hi Runaway,
danke für Deinen Bericht!
Wie lange ist es her, dass Du es genommen hast?
Bist Du damit die genannten Symptome längerfristig/endgültig losgeworden, oder sind sie nach einiger Zeit wiedergekommen?
Dosierung: 1/2 Liter (also quasi die Kib/1st Line Dosierung) oder auf Dein Körpergewicht angepasst?
Ich hatte die Idee, dass es evtl. als Parasitenkur genommen werden könnte. Jetzt habe ich seit 2 Tagen mit der Clarkschen Parasitenkur begonnen und möchte begleitend mit Oxythiocyanat die Bakterien und Viren abmurksen, die evtl. beim Parasitentot heraus kommen. Normalerweise empfiehlt Clark dort verschiedene Vitalstoffe oder Lugolsche Lösung.Hattest/hast Du Symptome auf die es nicht gewirkt hat und falls ja, welche.