- Beitritt
- 01.12.08
- Beiträge
- 2.004
Habe was von € 40+ gehört.
danke
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe was von € 40+ gehört.
Das KIB500 - Hauptwirkstoff ist ein Enzym, auch die Frage der Substanzen und das Zusammmenwirken wirft für mich erstmal keine Fragen auf.
Frage - und damit präzisiere ich - die es für mich gibt, bezieht auf die von GG geposteten Wirkungsmechanismen und Zeiten im Körper. Das kann ich nicht richtig nachvollziehen, hängt aber vermutlich mit der Dosis und den beigefügten Substanzen zusammen, die vermutlich synergistisch und beschleunigend wirken.
Aber auch ohne das Verständnis finde ich es als Experiment durchaus interessant.
GG, hast Du irgendetwas von Nebenwirkungen in Erfahrung bringen können?
dann heisst das für mich, dass jegliches in Nahrung aufgenommene Thiocyanat beim Kauen durch den Speichel letztlich zu Hypothiocyanat oxidiert.Lactoperoxidase
Lactoperoxidase ist ein Enzym, das in der Milch vorkommt und neugeborene Kälber vor Infektionen schützt.
In der menschlichen Mundhöhle hat die Peroxidase des Speichels eine wichtige Schutzfunktion. Sie oxidiert Thiocyanat zu Hypothiocyanat und verbraucht dabei Wasserstoffperoxid. Thiocyanat ist im Speichel, in Lebensmitteln und auch im Tabakrauch vorhanden. Hypothiocyanat und seine Derivate bilden ein wirksames Abwehrsystem gegen kariogene Keime. So kann von außen zugeführte Lactoperoxidase den körpereigenen Schutz vor Karies unterstützen. Enzyme - SternEnzym: EnzymDesign für die moderne Lebensmitteltechnologie
Also ich gehe davon aus, wie bereits zuvor geschrieben, dass es kein Schwachsinn ist, sondern auf unseren körperlichen Organismen aufbaut.Ich erwähne hier dass es sich NICHT um schwachsinniges gerede handelt, meine Freundin kann diese Reaktionen alle völlig unabhängig von mir bestätigen. Ich weiss wie oft irgendwelche Mittel völlig übertrieben dargestellt werden, man muss nur nach Samento googlen und findet obskruse Berichte.
Ich habe bereits mehrere Anwendungen hinter mir, einige Beschwerden sind enorm besser. Meine Histaminintoleranz ist besser und ich kann wieder Süßkram essen, daher ist mein Candida wohl tot. Im übrigen sei gesagt, dass dieses Mittel sehr stark auf Würmer und Parasiten wirkt. Ich nehme zusätzlich vor der Einnahme Knotweed, weil Buhner beschreibt dass Knotweed das AB besser durch schwer erreichbares Gewebe penetrieren lässt. Ich denke, damit kann man die Wirkung vll steigern, aber es ist rein spekulativ von mir.
Man kann nur spekulieren, aber symptomatisch wirkt das Zeugs bei mir enorm gut. Ich schätze aber dass die Dosierung bei mir nicht ausreicht in der ich es nehme, da in meinem Fall immer nur eine Besserung eintritt, der Effekt hält aber nur Tage bis Wochen an, bis es sich wieder systematisch verschlechtert. Einige Symptome blieben aber gebessert.
Ähnlich verhält es sich ja auch bei Antibiosen.
Mein Fall ist auch nicht unbedingt mit einem anderem gleichzusetzen.
Wer weiss denn schon welche Coinfektionen genau aktiv sind?
Im übrigen gibt es wohl auch eine Wirkung auf die Schilddrüse?!
Ich glaube persönlich dass es einen Unterschied geben muss zwischen dem natürlich vorkommenden und dem chemisch hergestellten... so einfach kann das alles ja nicht sein
he aim of this study was to determine the effects of thiocyanate on thyroid function in weaned mice. At this developmental period, induction and reversibility of thiocyanate effects have not yet been studied. In the present work, adult female mice were given thiocyanate [SCN− (1 gL−1)] in their drinking water from the 15th day of pregnancy until either the 25th (group B) or the 15th day (group C) after parturition. During five days after weaning, water and food consumptions of treated mice (group B) were and , respectively, less than those of the controls (group A). On the sacrifice day (the 25th day after birth), body weight, thyroid iodine content and thyroid hormone levels (FT4 and FT3 ) decreased by , ; and , respectively. Plasma TSH increased by along with the hypertrophy of thyroid glands ( ). We have observed a hypertrophy of follicle cells and a decrease in colloid volume within histological slides. After SCN− withdrawal (group C), partial or total recovery were noted in all parameters studied. We concluded that hypothyroidism effects added to the weaning event affected greatly thyroid function and behaviour of mice; these would be largely reversed by withdrawing thiocyanate treatment for a period of ten days. To cite this article: H. Ghorbel et al., C. R. Biologies 331 (2008).
wie lange hält den das Produkt und wieviele Anwendungen benötigt man?