Themenstarter
- Beitritt
- 25.04.09
- Beiträge
- 651
es ist das Gerstengras, das mich aufmerksam gemacht hat.
Eigentlich nehm ich Gersengraspulver. Weshalb? Ich erhoffe mir da positiven Einfluss auf meine Haare, die einfach zu stark ausgehen.
Es war ein Tipp, den ich befolge.
Nun scheint ja dieses Gerstengras ein ganz besonderes Ding zu sein.
Bei meiner Suche bin ich allerdings auch auf Weizengras, Dinkelgras gestoßen, das als ebenso positiv gilt.
Natürlich frage ich mich, ob nicht alle naturreinen Körner einen gesundheitlichen Nutzen bringen.
Wie ist das aber nun mit dem Gras.
Müssen es wirklich Halme werden, mindestens 10cm hoch, die man dann weiter verarbeiten kann?
Könnten nicht auch Sprossen sinnvoll sein?
Ich denke an mein Keimgerät. Entweder die kleinen, 1-2cm hohen Triebe abschneiden, oder einfach mitsamt dem Körndl verzehren, samt Blatt und Würzelchen.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, vielleicht auch mit einem Link.
Danke und servus
imo
Eigentlich nehm ich Gersengraspulver. Weshalb? Ich erhoffe mir da positiven Einfluss auf meine Haare, die einfach zu stark ausgehen.
Es war ein Tipp, den ich befolge.
Nun scheint ja dieses Gerstengras ein ganz besonderes Ding zu sein.
Bei meiner Suche bin ich allerdings auch auf Weizengras, Dinkelgras gestoßen, das als ebenso positiv gilt.
Natürlich frage ich mich, ob nicht alle naturreinen Körner einen gesundheitlichen Nutzen bringen.
Wie ist das aber nun mit dem Gras.
Müssen es wirklich Halme werden, mindestens 10cm hoch, die man dann weiter verarbeiten kann?
Könnten nicht auch Sprossen sinnvoll sein?
Ich denke an mein Keimgerät. Entweder die kleinen, 1-2cm hohen Triebe abschneiden, oder einfach mitsamt dem Körndl verzehren, samt Blatt und Würzelchen.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, vielleicht auch mit einem Link.
Danke und servus
imo