Themenstarter
- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
hallo,
obwohl ich jetzt schon 70 bin, fühl ich mich keineswegs alt.
rein körperlich könnte es zwar so sein, aber da es von woche zu woche besser wird, sind es noch die reste vom crash.
ebenso gedächtnis, konzentration, koordination usw.
aber vom denken und fühlen her fühl ich mich kein bißchen älter als mit ca. ende 30, zumal ich auch noch einige pläne für die zukunft habe, vor allem auch berufliche bzw. nebenberufliche.
und wenn ich z.b. im bus gespräche von leuten ü 65 mitbekomme, erscheinen die mir immer seeeeehr viel älter als ich.
am liebsten unterhalte ich mich mit leuten, die ca. ende 30 bis mitte 50 sind. teils auch mit 30 jährigen, aber da merk ich doch schon, daß ich mehr lebenserfahrung hab.
als ich noch sehr jung war, hab ich mich gern mit leuten ü 65 unterhalten, weil ich es interessant fand, was sie alles erlebt haben und was sie z.b. von anderen ländern (auch "anderen" deutschen wie z.b. ostpreußen vor 100 jahren und mehr jahren, das wohl sehr schön war) und aus alten zeiten zu erzählen hatten.
aber bei ihnen hatte ich níe den eindruck, daß sie sich jünger fühlten als sie waren.
auch bei den vielen patienten nicht, die ich dann einige jahre miterlebt habe.
auch nicht bei einer schülerin, die schon fast 70 war als sie angefangen hat bei mir unterricht zu nehmen.
auch nicht bei nachbarn, mit denen ich mal kurz über`s wetter usw. rede.
bin ich eine von wenigen ausnahmen oder es gibt es doch viele, die sich sehr viel jünger fühlen als sie sind ?
lg
sunny
obwohl ich jetzt schon 70 bin, fühl ich mich keineswegs alt.
rein körperlich könnte es zwar so sein, aber da es von woche zu woche besser wird, sind es noch die reste vom crash.
ebenso gedächtnis, konzentration, koordination usw.
aber vom denken und fühlen her fühl ich mich kein bißchen älter als mit ca. ende 30, zumal ich auch noch einige pläne für die zukunft habe, vor allem auch berufliche bzw. nebenberufliche.
und wenn ich z.b. im bus gespräche von leuten ü 65 mitbekomme, erscheinen die mir immer seeeeehr viel älter als ich.
am liebsten unterhalte ich mich mit leuten, die ca. ende 30 bis mitte 50 sind. teils auch mit 30 jährigen, aber da merk ich doch schon, daß ich mehr lebenserfahrung hab.
als ich noch sehr jung war, hab ich mich gern mit leuten ü 65 unterhalten, weil ich es interessant fand, was sie alles erlebt haben und was sie z.b. von anderen ländern (auch "anderen" deutschen wie z.b. ostpreußen vor 100 jahren und mehr jahren, das wohl sehr schön war) und aus alten zeiten zu erzählen hatten.
aber bei ihnen hatte ich níe den eindruck, daß sie sich jünger fühlten als sie waren.
auch bei den vielen patienten nicht, die ich dann einige jahre miterlebt habe.
auch nicht bei einer schülerin, die schon fast 70 war als sie angefangen hat bei mir unterricht zu nehmen.
auch nicht bei nachbarn, mit denen ich mal kurz über`s wetter usw. rede.
bin ich eine von wenigen ausnahmen oder es gibt es doch viele, die sich sehr viel jünger fühlen als sie sind ?
lg
sunny