Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weiß jemand eine alternative zum Leinöl? Leider bin ich hochgratig allergisch dagegen.
Viele Grüße
Snell
Hallo Carrie,
Frau Dr. Budwig kenne ich aus der alternativen Krebsszene. Hinter der Öl-Eiweiß-Kost steckt ein hochinteressantes ganzheitliches Gesundheitsbild. Sich mit ihm zu beschäftigen lohnt sehr! Es geht insbesondere um die Wirkung der essentiellen Fettsäuren auf den Körper. Ob Quark einfach gegen Joghurt ausgetauscht werden kann, weiß ich leider nicht.
Ich stelle dir mal ein paar Sätze aus folgendem Link herein:
www.neuesleben.net/archive/text/oeleiweiss01.shtml
Dr. Johanna Budwig erkannte, dass Störungen, hervorgerufen durch einen Mangel an essentiellen Fettsäuren und ein Zuviel an gesättigten Fettsäuren, die Ursache vieler Stoffwechselstörungen im menschlichen Körper sind. Zunächst entdeckte sie, dass die ungesättigten Fettsäuren, die elektrisch negativ geladen sind, positiv geladene schwefelhaltige Eiweißmoleküle, wie sie bevorzugt im Quark vorkommen, anziehen, sich mit ihnen verbinden und dadurch wasserlöslich werden. Auf diese Weise entstehen hochwertige Lipoproteine. Diese steuern den gesamten Wasser-, Enzym- und Hormonhaushalt und aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit können sie in die feinen Blutkapillaren eindringen.
Die zweite entscheidende Entdeckung war die Bedeutung der essentiellen Fettsäuren für die Zellatmung. Die Verbindung von Aminosäuren mit Linolsäure erfolgt unter Sauerstoffentwicklung, hervorgerufen durch gleichzeitige Reaktionen von Enzymen, die die Bindung und Abgabe des Sauerstoffs an die roten Blutkörperchen bewirken. Ohne ungesättigte Fettsäuren würden wir, trotz ausreichenden Angebots an Sauerstoff, regelrecht ersticken. Das Fehlen dieser hochungesättigten Fettsäuren bringt viele Lebensfunktionen zum Erlahmen.
"Ohne Luft und Nahrung können wir nicht leben, ohne diese Fettsäuren auch nicht", sagt Dr. Budwig.
Insbesondere das Herz wird dadurch schwer belastet, da es das Blut 3 bis 4 mal häufiger durch den Körper schleusen muss, bevor das Gewebe ausreichend mit Sauerstoff versorgt ist.
Die Verbrennung der schädlichen gesättigten Fettsäuren ist nur durch das Vorhandensein ungesättigter Fettsäuren möglich. Es kommt zu weiteren Ablagerungen in Organen, Gefäßen und im Gewebe.
Viele Grüße, Horaz
Bei mir kommt immer eine Banane in den Frühstücksquark nach Budwig und ein TL Zimt, das schmeckt dann sehr gut. Saft ist natürlich auch eine Idee.Ich habe mit der Quark-Leinöl Kur begonnen. Finde das so leer ziemlich eklig. Jetzt habe ich hier gelesen, dass es manche mit zb Früchten oder Saft vermischen. Ich habe das getestet und finde es so super! Nur kann es sein, dass der Fruchtsaft die Mischung stört? Mein Gefühl sagt mir Nein mit ZweifelnIch mische das Quark und das Leinöl zuerst gut und gebe erst nachher den Saft dazu.