Huhus Orangerl & whitney. :wave:
Grad nurz kurz (für meine Verhältnisse ^_^) - Tennisarm & muss noch arbeiten damit
Witzig, dass ihr das Thema Jiaogulan ausgerechnet jetzt hochkramt, ich wollt grad nach längerer Zeit ein halbes kg bestellen.
Am Rande:
Ich weiß nicht, wo die Preise allgemein mittlerweile liegen, aber beim Tee-Onlinehändler meines Vertrauens kosten 100 g Kugeln noch 5,90 EUR, lose Ware 3,90 EUR - wohl, weil sie den Tee mittlerweile tonnenweise verkaufen. :freu:
Ich habe kein CFS, aber energiespendend ist der Tee für mich dennoch.
Ob er sich aufs Blut auswirkt, vermag ich nicht zu sagen.
Ich habe seit Ausbruch meiner Hashimoto Thyreoiditis eh immer recht hohe bis latent zu hohe Leukozyten, 2010 bei 8,7 bis 9,8 bei 3 Abnahmen (Norm: 4,3-10,0).
Die Thrombozyten waren 2010 grenzwertig bis zu hoch - 335, 349 und 370 (Norm: 150-350).
Ich habe seit meiner Abschlussprüfungsphase ab Mai 2011 so gut wie gar keinen Jiaogulantee mehr getrunken, schlicht aus völliger Schlurigkeit heraus, habe aber just vorgestern wieder damit angefangen und könnte mich immer noch kringeln, dass das Thema ausgerechnet jetzt hier wieder aufkommt.

)):lachen2:
Mal schauen, was meine Blutwerte nach Monaten der Jiaogulan-Abstinenz schreien, Ende der Woche dürfte ich die neuen bekommen.
Grüße,
camerlenga