Hej Buerger!
Wir sind mein Mann und ich. Er geht allmählich auf die 70 zu und weigert sich kategorisch noch mal woanders eine Bleibe zu suchen. Ich selbst bin ohne Einkommen, da arbeitsunfähig und noch nicht pensionsberechtigt (und falls ich das noch erlebe, dann reicht die Pension für so ziemlich nichts).
Es sagt sich außerdem immer so leicht, dass man sich woanders eine Wohnung suchen soll, dazu muss man erst mal eine finden. Eine, wo kein Radar hintrifft, kein Handymast in der Nähe steht, die Nachbarn kein WLAN haben .. .. ich glaube, da kann man lange suchen. Ich möchte im Grunde auch nicht weg, nachdem wir 20 Jahre lang Geld, Zeit und Energie in unser Haus gesteckt haben. Böden verlegt, Wände tapeziert, Möbeln selbst gebaut, Küche gekauft, Dach renovieren lassen, und und und .. .. Das alles liegen und stehen lassen und irgendwo neu anfangen ? Ich hätte auch gar nicht die Energie dazu.
Auch für die Abschirmmaßnahmen nicht wirklich. Man sollte sowas nicht tun müssen, wenn man sich schon kaum mehr auf den Beinen halten kann! Und dann ist fraglich, ob es jetzt noch was hilft. Als vorbeugende Maßnahme könnte ich mir vostellen, dass es die Lebensqualität langfristig verbessert, aber wenn der Körper (inklusive Gehirn) schon so richtig zermürbt ist .. .. ?
Die bisherigen Maßnahmen haben wir ohne Sachverständigen gemacht und gemessen, dass die nicht ausreichen. Wir befürchten, dass bei weiteren Maßnahmen nur Kosten und ev. Reflexionen entstehen. Sich eine Menge Abschirmmaterial zu kaufen um damit rumzuprobieren, ist auch nicht gerade billig und außerdem mühsam, wenn man ohnehin schon keine Kraft mehr hat.
Liebe Grüße
Fjäril