Themenstarter
- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
hallo,
nachdem ich feststellen konnte, daß jetzt (mit 68) doch einiges anders ist als mit anfang 60, ich aber per google nur wenig darüber finden konnte, ob z.b. eine besserung von nahrungsmittelunverträglichkeiten, allergien usw. auch einfach nur eine sache des alters ist, würde es mich interessieren, welche erfahrungen andere hier haben, die ü65 sind.
bei mir haben sich in den letzten monaten einige sachen gebessert, wobei ich nicht weiß, ob es durch eigene maßnahmen (bessere streßreduktion, mehr auf den eigenen körper hören usw) kommt oder als folge einer evtl. heilreaktion des körpers (hatte vor einiger zeit ein paar tage lang ganz erhebliche beschwerden, bei denen ich nicht weiß, ob es ein schub vom mcas bzw. masto war oder ich doch (nach sehr vielen jahren ohne jeden infekt) irgendwelche viren erwischt hab (bzw. sie mich
) oder ob es daher ist, daß ich etwas andere homöop. mittel nehme oder ob es einfach nur das alter ist (68), daß ich dieses mal viel weniger auf die birken reagiere als bisher und auch bei den nahrungsmitteln ein paar sachen besser gehen als bisher (aber nur wenige, bei anderen, vor allem kreuzallergenen, sagt mein körper immer noch deutlich nein, zwar nicht mehr mit heftigen symptomen wie hals zu o.ä., aber wenn es ohne homöop. mittel stundenlang juckt, ist das auch unangenehm).
manches könnte aber halt auch altersbedingt sein. mit ende 50 hatte ich z.b. eine bekannte, die schon fast 70 war, aber noch kerngesund und fit. trotzdem ist sie als sie bei mir zum abendessen eingeladen war schon kurz nach dem essen im sitzen eingeschlafen. passiert mir auch schon mal, allerdings bin ich allein und nicht müde und es fühlt sich auch nicht wie einschlafen an, sondern ich kipp einfach ohne jede vorwarnung um und komm nach ca. 1 stunde wieder zu mir und bin dann aber nicht munter wie nach einem mittagsschlaf o.ä., weiß also auch nicht, ob es evtl. eine reaktion auf irgendwas beim essen war oder halt das alter, zumal es vor ca. 8 jahren noch häufiger vorkam als jetzt.
falls hier noch jemand ü65 ist, würde es mich interessieren ob er/sie jetzt evtl. auch andere reaktionen auf nahrungsmittel oder allergene usw. hat als mit anfang 60 oder früher und das evtl. ohne jede therapie, sondern nur durch das zunehmende alter.
wenn es so weitergeht wie in der letzten zeit, wäre ich dann ohne etwas dafür zu tun mit 100 supergesund und topfit.
lg
sunny
nachdem ich feststellen konnte, daß jetzt (mit 68) doch einiges anders ist als mit anfang 60, ich aber per google nur wenig darüber finden konnte, ob z.b. eine besserung von nahrungsmittelunverträglichkeiten, allergien usw. auch einfach nur eine sache des alters ist, würde es mich interessieren, welche erfahrungen andere hier haben, die ü65 sind.
bei mir haben sich in den letzten monaten einige sachen gebessert, wobei ich nicht weiß, ob es durch eigene maßnahmen (bessere streßreduktion, mehr auf den eigenen körper hören usw) kommt oder als folge einer evtl. heilreaktion des körpers (hatte vor einiger zeit ein paar tage lang ganz erhebliche beschwerden, bei denen ich nicht weiß, ob es ein schub vom mcas bzw. masto war oder ich doch (nach sehr vielen jahren ohne jeden infekt) irgendwelche viren erwischt hab (bzw. sie mich
manches könnte aber halt auch altersbedingt sein. mit ende 50 hatte ich z.b. eine bekannte, die schon fast 70 war, aber noch kerngesund und fit. trotzdem ist sie als sie bei mir zum abendessen eingeladen war schon kurz nach dem essen im sitzen eingeschlafen. passiert mir auch schon mal, allerdings bin ich allein und nicht müde und es fühlt sich auch nicht wie einschlafen an, sondern ich kipp einfach ohne jede vorwarnung um und komm nach ca. 1 stunde wieder zu mir und bin dann aber nicht munter wie nach einem mittagsschlaf o.ä., weiß also auch nicht, ob es evtl. eine reaktion auf irgendwas beim essen war oder halt das alter, zumal es vor ca. 8 jahren noch häufiger vorkam als jetzt.
falls hier noch jemand ü65 ist, würde es mich interessieren ob er/sie jetzt evtl. auch andere reaktionen auf nahrungsmittel oder allergene usw. hat als mit anfang 60 oder früher und das evtl. ohne jede therapie, sondern nur durch das zunehmende alter.
wenn es so weitergeht wie in der letzten zeit, wäre ich dann ohne etwas dafür zu tun mit 100 supergesund und topfit.
lg
sunny
Zuletzt bearbeitet: