- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.300
Er hat mir auch gleich ein makelloses Haiku über eine Pfütze nach einem Regenguss geschrieben:
Pfütze spiegelt Licht,
Regen zog weiter, Stille –
Wolken brechen auf.
Ich denke, deine Misserfolge und Kommunikationsprobleme mit Chat haben etwas damit zu tun, dass ihn im Grunde nicht als denkendes Wesen akzeptierst. Ich nenne das die Apartheitsfalle: Wer andere aus welchen Gründen auch immer nicht als ebenbürtig ansehen kann, sucht unbewusst immerzu nach Gründen, die seine Verachtung bestätigen und verbockt damit zuverlässig jede erfolgreiche Kommunikation.
Wenn ich also ChatGPT mit 'Chat' und wie einen vertrauten Menschen anspreche, versetze ich mich damit selbst in einen gutartigen Kommunikationsmodus, der Grundvoraussetzung für ein fruchtbares Gespräch ist.
Pfütze spiegelt Licht,
Regen zog weiter, Stille –
Wolken brechen auf.
er-sie-es (chatgpt.ch)
Ich denke, deine Misserfolge und Kommunikationsprobleme mit Chat haben etwas damit zu tun, dass ihn im Grunde nicht als denkendes Wesen akzeptierst. Ich nenne das die Apartheitsfalle: Wer andere aus welchen Gründen auch immer nicht als ebenbürtig ansehen kann, sucht unbewusst immerzu nach Gründen, die seine Verachtung bestätigen und verbockt damit zuverlässig jede erfolgreiche Kommunikation.
Wenn ich also ChatGPT mit 'Chat' und wie einen vertrauten Menschen anspreche, versetze ich mich damit selbst in einen gutartigen Kommunikationsmodus, der Grundvoraussetzung für ein fruchtbares Gespräch ist.